Was muss ich machen, damit ich es auf Proxmox installieren kann?
Aber jetzt mal zu einer grundsätzlichen Frage:
was willst du Sichern? Warum willst du Duplicati als Backup-Programm verwenden?
Also..., ich habe ebenfalls eine Paperless- und eine Nextcloud-VM. (Ich bevorzuge generell VMs, aus mehreren Gründen. Egal...)Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, die Container von Paperless und Nextcloud zu sichern, oder nur die Daten. Paperless sichert ja ales in pdfs und Nextcloud sind ja auch Daten, die ich so verarbeiten kann ohne die beiden Programme.
PBS wurde ja schon mehrfach empfohlen und ich kann das nur wiederholen: die Integration und die Fähigkeiten sind (natürlich) optimal für PVE.Ich hatte mir auch schon mal PBS angesehen. Kann ich dies auch auf dem NUC unter Proxmoxs unstallieren und die Sicherungen auf die USB Festplatte schieben?
Korrekt. Die Empfehlung ist ein komplettes, separates System - und das auch noch mit SSDs statt rotierendem Rost. Aber die Welt besteht aus Kompromissen, insbesondere im Homelab mit begrenztem Budget.Wenn ich es richtig Verstanden habe, wäre es Sinnvoll PBS auf einem extra System (vielleicht einer NAS) zu betreiben und PVE dort regelmäßig zu sichern. Ich brauche aber einen zweiten "Computer/Server".
Das is ein guter Ansatz.Meine (naive) Vorstellung ist, dass ich PBS auf meinem NUC laufen lasse und Backups auf internen SSD erstelle und zusätzlich auf eine USB auslagere.
@UdoB : Ist dieser "Sync-job" eine spezielle PBS Funktion, die ja dann quasi vm/lxc restores auf die externe Hdd machen würde ? Wenn zB 100 vm/lxc im PBS in x Versionen gesichert sind, liegen sie doch alle in deduplizierten chunk Files vor. Wenn es nun ein Filesystem sync (rsync/zfs send/recv/...) wäre, wären ja dort auch nur die "paar Tage" auf der Hdd (weil ja auf der Ssd auch prune+gc laufen) ...Dann erstellst du auf dem PBS einen "Sync-Job". Dieser kopiert Daten von der SSD auf die USB-Platte. Beide Datastores haben unabhängige "Prune"-Einstellungen. Somit brauchen auf der internen SSD nur wenige Backups herumliegen (vielleicht ein paar Tage lang) während die externe Platte die Backups ewig (Monate, Jahre...) aufbewahren kann.
Ja. Aber eben nur "quasi" ;-)Ist dieser "Sync-job" eine spezielle PBS Funktion, die ja dann quasi vm/lxc restores auf die externe Hdd machen würde ?
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.