Hallo zusammen,
ich versuche gerade meinen ersten Datastorage im PBS zu erstellen. Hierzu würde ich gerne eine externe SSD (256GB) (per Mountpoint) komplett für den Datastorage nutzen.
Die SSD ist korrekt mit ext4 formatiert und auch der Mountpoint korrekt angelegt und vom System erkannt.
Nach dem Erstellen des Datastorage wird mir jedoch immer nur eine Gesamtkapazität von 9,91GB angezeigt, anstatt der verfügbaren ~222GB.
Aktuelles Setup:
Proxmox 8.4.1
PBS 3.4.1
Mein fehlerhafter Datastorage mit nur 9,91 GB:

Ansicht Storage und Formatierung (ext4):

Ausgabe per lsblk:

Ausgabe per df -h:

Möchte ich den Datastorage nun anlegen, wird mir dieser stets mit 9,91GB angelegt:

Weitere Dinge, die ich überprüft / gemacht habe:
- Platte neu formatiert
- Umount und erneut mount (mit unterschiedlichen Mountpoints)
Was mache ich falsch bzw. was übersehe ich?
Die Festplatte und der Mountpoint scheinen für mich nicht das Problem zu sein. Beides wird sauber von Proxmox und auch von PBS (Reiter "Storage") erkannt.
ich versuche gerade meinen ersten Datastorage im PBS zu erstellen. Hierzu würde ich gerne eine externe SSD (256GB) (per Mountpoint) komplett für den Datastorage nutzen.
Die SSD ist korrekt mit ext4 formatiert und auch der Mountpoint korrekt angelegt und vom System erkannt.
Nach dem Erstellen des Datastorage wird mir jedoch immer nur eine Gesamtkapazität von 9,91GB angezeigt, anstatt der verfügbaren ~222GB.
Aktuelles Setup:
Proxmox 8.4.1
PBS 3.4.1
Mein fehlerhafter Datastorage mit nur 9,91 GB:

Ansicht Storage und Formatierung (ext4):

Ausgabe per lsblk:

Ausgabe per df -h:

Möchte ich den Datastorage nun anlegen, wird mir dieser stets mit 9,91GB angelegt:

Weitere Dinge, die ich überprüft / gemacht habe:
- Platte neu formatiert
- Umount und erneut mount (mit unterschiedlichen Mountpoints)
Was mache ich falsch bzw. was übersehe ich?
Die Festplatte und der Mountpoint scheinen für mich nicht das Problem zu sein. Beides wird sauber von Proxmox und auch von PBS (Reiter "Storage") erkannt.
Last edited: