Core vs. Threads und Win10 VM

Quad2000

New Member
Dec 25, 2024
15
2
3
Hallo zusammen,
ich nutze in meinem Server einen Xeon e3-1231 v3 mit 4 Kernen / 8 Threads. Proxmox erkennt 8 Kerne.
Nun möchte ich gerne einer Win10 VM die 8 kerne zuweisen aber wenn ich die VM gestartet habe, kommen im Win nur 4 Kerne an.
Ich habe dann versucht, dieses Thema hier im Forum und Google zu finden damit ich mich einlesen kann aber entweder finde ich nichts gutes oder es taucht so tief in Proxmox ab, dass ich es nicht verstehe.
Hat mir jemand eine gute Quelle oder kann mir jemand das Verhalten kurz erklären?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend :D
 

Attachments

  • Screenshot 2024-12-28 192539.jpg
    Screenshot 2024-12-28 192539.jpg
    59.2 KB · Views: 16
  • Screenshot 2024-12-28 192511.jpg
    Screenshot 2024-12-28 192511.jpg
    12.3 KB · Views: 16
Also das kann ich nicht bestätigen ich habe einer W11 VM 6 Kerne von meinem Intel mit 4C/8T zugewiesen und die hat er auch.
 
Hat mir jemand eine gute Quelle
https://www.intel.de/content/www/de...1231-v3-8m-cache-3-40-ghz/specifications.html

4 Kerne sind 4 Kerne und bleiben 4 Kerne. ;)

Beim 7950X bleiben es auch nur 16 Kerne. Keine 32 und auch keine 512, obwohl das schön wäre. :)
Bildschirmfoto zu 2024-12-28 21-58-05.png

kann mir jemand das Verhalten kurz erklären?
Fakt ist, was das Datenblatt/die Specs zur CPU sagen und du kannst niemals mehr in eine VM reinreichen, als der Host zur Verfügung hat.
Stell dir vor, du wohnst in einem mehrstöckigen Haus im obersten Stock. Unter dir wohnen coole Leute und weil sie dir mal einen Gefallen getan haben, hast du für die einen leckere Kuchen gebacken. Der wiegt 400g (4 Kerne). Es ist egal, in wieviele Stücke du den schneiden wirst (vCPUs)...du kannst niemals mehr als 400g Kuchen runterreichen, weil nicht mehr vorhanden ist. ;)
 
@Biernot anbei zwei Screenshots von meinem Setup. Ich bekomme die Threads nicht durch
@mr44er dass das kein "Wünschdirwas" ist, ist klar ;) und ich kann nicht mehr physikalische Kerne zuweisen als ich auch habe. Ich bin aber davon ausgegangen, dass ich die Threads durchreichen kann. Kann Proxmox keine Threads verwalten? Erkannt werden die 8 Threads durch Proxmox
 

Attachments

  • Screenshot 2024-12-29 080219.jpg
    Screenshot 2024-12-29 080219.jpg
    37.6 KB · Views: 7
  • Screenshot 2024-12-29 080140.jpg
    Screenshot 2024-12-29 080140.jpg
    43.5 KB · Views: 7
  • Screenshot 2024-12-29 080512.jpg
    Screenshot 2024-12-29 080512.jpg
    51.5 KB · Views: 7
Ich bin aber davon ausgegangen, dass ich die Threads durchreichen kann
Also ich kann von meinem 8C/16T Prozessor problemlos (testweise) 10 "Cores" einer Windows VM zuweisen.

cpu.png

Allerdings habe ich das nur mit CPU-Typ Host getestet. Wäre einen Versuch wert auch bei deiner VM mal auf Host zu stellen ...
 
@Biernot anbei zwei Screenshots von meinem Setup. Ich bekomme die Threads nicht durch
@mr44er dass das kein "Wünschdirwas" ist, ist klar ;) und ich kann nicht mehr physikalische Kerne zuweisen als ich auch habe. Ich bin aber davon ausgegangen, dass ich die Threads durchreichen kann. Kann Proxmox keine Threads verwalten? Erkannt werden die 8 Threads durch Proxmox
Probiere es doch mal mit dem CPU typ host
 
Ich bin aber davon ausgegangen, dass ich die Threads durchreichen kann. Kann Proxmox keine Threads verwalten? Erkannt werden die 8 Threads durch Proxmox
Doch. Aber die Threads sind nicht unabhängig der Kerne zu sehen, du hast nicht 4 Kerne + 8 Threads. Das ist entweder 4 Kerne (100% Ressource / 400g Kuchen) oder 8 Threads (100% Ressource / 400g Kuchen).

Anders: Wenn du einer VM die 8 Threads gibst, hast du keine 4 Kerne mehr frei. Auch wenn das klickbar ist, musst du dir immer vor Augen halten, dass es sich prozentual aufteilt.
 
Last edited: