Hallo
Hat jemand der hier Mitlesenden ein Bash-Script um remote-migrate herum gebaut um es etwas komfortabel bedienbar zu machen? Vielleicht mit den Werten, die sich bei jeder Migration ändern als Kommandozeilenoptionen? Wenn ja wäre ich dankbar wenn der/die Autorin bereit wäre sein/ihr Script bei einer der üblichen Plattformen hochzuladen.
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
Hat jemand der hier Mitlesenden ein Bash-Script um remote-migrate herum gebaut um es etwas komfortabel bedienbar zu machen? Vielleicht mit den Werten, die sich bei jeder Migration ändern als Kommandozeilenoptionen? Wenn ja wäre ich dankbar wenn der/die Autorin bereit wäre sein/ihr Script bei einer der üblichen Plattformen hochzuladen.
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan