Hallo,
ich habe seit kurzem Proxmox mit einigen Containern und VMs im Einsatz. Für die Sicherung setze ich den Proxmox-Backup-Server als VM ein. Das klappt technisch das auch. Allerdings bin ich mit der Laufzeit ziemlich unzufrieden.
Hauptaufgabe ist das Backup von meiner VM OpenMediaVault. Diese verfügt über 2 durchgereichte Festplatten mit jeweils 8TB Kapazität. Unter OMV habe ich BTRFS als Dateisystem im Einsatz und nutze dabei die Spiegelung mit Kompression. Der Backup-Server verfügt ebenfalls über eine durchgereichte Festplatte mit 8TB Kapazität. Genutzt wird das Dateisystem EXT4. Von den 8TB Nutzkapazität auf dem OMV sind derzeit etwa 2,1TB belegt.
Das Problem ist dabei, dass für diese Datenmenge der Snapshot über 24 Stunden dauert. Und zwar sowohl bei dem ersten als auch bei den nächsten. Aus dem Log kann ich erkennen, das der Backup Server immer beide Platten des Raids liest, also mal eben das doppelte Volumen. Ich habe auch schon probiert auf ZFS zu setzen, dort war es genauso.
Was kann ich tun, um das Tempo deutlich zu verbessern?
Vielen Dank im voraus
Gerhard_HH
Mein Server hat übrigens einen i7-Prozessor mit 16GB RAM. Keine der beiden beteiligten VMs sind überlastet. Sie langweilen sich eher.
ich habe seit kurzem Proxmox mit einigen Containern und VMs im Einsatz. Für die Sicherung setze ich den Proxmox-Backup-Server als VM ein. Das klappt technisch das auch. Allerdings bin ich mit der Laufzeit ziemlich unzufrieden.
Hauptaufgabe ist das Backup von meiner VM OpenMediaVault. Diese verfügt über 2 durchgereichte Festplatten mit jeweils 8TB Kapazität. Unter OMV habe ich BTRFS als Dateisystem im Einsatz und nutze dabei die Spiegelung mit Kompression. Der Backup-Server verfügt ebenfalls über eine durchgereichte Festplatte mit 8TB Kapazität. Genutzt wird das Dateisystem EXT4. Von den 8TB Nutzkapazität auf dem OMV sind derzeit etwa 2,1TB belegt.
Das Problem ist dabei, dass für diese Datenmenge der Snapshot über 24 Stunden dauert. Und zwar sowohl bei dem ersten als auch bei den nächsten. Aus dem Log kann ich erkennen, das der Backup Server immer beide Platten des Raids liest, also mal eben das doppelte Volumen. Ich habe auch schon probiert auf ZFS zu setzen, dort war es genauso.
Was kann ich tun, um das Tempo deutlich zu verbessern?
Vielen Dank im voraus
Gerhard_HH
Mein Server hat übrigens einen i7-Prozessor mit 16GB RAM. Keine der beiden beteiligten VMs sind überlastet. Sie langweilen sich eher.