Hallo zusammen,
ich möchte bei einem Kunden ein zwei Node Proxmox-Cluster mit Raspi oder ähnlich als withness aufbauen.
Ich habe jetzt einmal eine Lösung mit lokalem ZFS-Storage in den Servern geplant und einmal mit externer Synology NAS als diskless Version.
Wie könnte ich das ganze als Proxmoxcluster aufbauen, um die HA Funktionen, ähnlich einem Ceph Cluster zu bekommen?
Mir schwebt hier entweder eine Spiegelung der Daten auf Server B und übernahme dessen vor, das wäre aber kein richtiges HA.
Wie würden sich dann die VMs bzw. die Datenbank verhalten, wenn Server A ausfällt?
Könnte ich mit einer diskless Lösung mittels eines ISCSI Storage oder SMB Laufwerks eine HA-Lösung aufbauen?
In meiner Technikerarbeit habe ich ein Ceph Cluster aufgebaut, dass ist bei unserem mittelständischen Kunden aber preislich gesehen raus.
Gibt es eine Möglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe aber genauso funktioniert?
Die Zeichnungen habe ich euch angehängt
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Maximilian
ich möchte bei einem Kunden ein zwei Node Proxmox-Cluster mit Raspi oder ähnlich als withness aufbauen.
Ich habe jetzt einmal eine Lösung mit lokalem ZFS-Storage in den Servern geplant und einmal mit externer Synology NAS als diskless Version.
Wie könnte ich das ganze als Proxmoxcluster aufbauen, um die HA Funktionen, ähnlich einem Ceph Cluster zu bekommen?
Mir schwebt hier entweder eine Spiegelung der Daten auf Server B und übernahme dessen vor, das wäre aber kein richtiges HA.
Wie würden sich dann die VMs bzw. die Datenbank verhalten, wenn Server A ausfällt?
Könnte ich mit einer diskless Lösung mittels eines ISCSI Storage oder SMB Laufwerks eine HA-Lösung aufbauen?
In meiner Technikerarbeit habe ich ein Ceph Cluster aufgebaut, dass ist bei unserem mittelständischen Kunden aber preislich gesehen raus.
Gibt es eine Möglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe aber genauso funktioniert?
Die Zeichnungen habe ich euch angehängt
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Maximilian