Agfeo OS Proxmox VM OVF Import

Mar 22, 2023
1
0
1
Hallo,

ich hab ein Problem und zwar möchte ich eine Agfeo HyperVoice VM in Proxmox importieren,
leider klappt das nicht wie gewohnt. Er findet keine Festplatte beim starten bzw. keine Bootumgebung.

Ich hab es mit dem OVF Import probiert und mit der Disk Import Variante. beides kommt zum gleichen Fehler.

Hat einer von euch zufällig eine Lösung bzw. das gleiche Problem?

Schönen Gruß
 
Bitte einmal prüfen ob es eine BIOS oder UEFI Installation ist. Wenn du die Disk importierst, musst du auch die Bootreihenfolge anpassen, hast du das gemacht?
 
Hallo Bender,

hatte das gleiche Problem, es lag am falschen BIOS und danach am secure boot.

nachdem du die VM importiert hast musst du noch 1-2 kleine Anpassungen vornehmen, dann läuft die Hypervoice auch unsupported(!) auf Proxmox.
  1. Ein oder Zwei Netzwerkadapter vom Typ E1000 hinzufügen
  2. BIOS von SeaBIOS auf OVMF (UEFI) umstellen
  3. EFI-Disk hinzufügen (notwendig bei OVMF/UEFI)
  4. Die VM über die Konsole starten und beim Bootvorgang ESC hämmern damit du im UEFI/BIOS landest.
  5. Secure Boot deaktivieren!
    Code:
    Device Manager -> Secure Boot Configuration -> Attempt Secure Boot
    das "X" mit Enter entfernen.
  6. Im Hauptmenü vom UEFI/BIOS einmal auf Reset gehen um die Einstellungen zu übernehmen und Schritt 4 wiederholen.
  7. Nun kannst du theoretisch schon über
    Code:
    Boot Maintenance Manger -> Boot From File
    die HV starten.
  8. Das ist natürlich lästig. Daher werden wir einen neuen Booteintrag für die HV anlegen und diesen an erste Stelle setzen. Das geht aber zum Glück relativ fix und einfach.
    Eine detailierte Anleitung dazu gibt es im Wiki: https://pve.proxmox.com/wiki/OVMF/UEFI_Boot_Entries

Fertig!
Ich habe den SCSI Controller noch auf VirtIO gestellt und entsprechend einmal die IDE-Festplatte ausgehangen (detach) und als SCSI wieder eingebunden. Das ist aber nicht wirklich nötig und würde ich ggf auch lassen. In der ovf-Datei ist es auch eine IDE-Platte