2 VMs und nur 1 x KB/Maus?

DJ_Mic

Renowned Member
Mar 17, 2016
5
0
66
33
Hallo zusammen,

ich habe eine blöde Frage.

Ich möchte auf meinen Rechner proxmox installieren und darauf dann zwei VMs laufen lassen.
Einmal OSX und einmal Windows.
Ich würde mit OSX hauptsächlich arbeiten wollen und nebenbei wenn mal die Lust da ist, in Windows Spiele spielen.

Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich einmal meine GTX 970 an die Windows VM weiterreiche und an meine OSX VM meine CPU interne Grafikkarte weiterreiche.

Ich möchte aber für beide VMs nur meine eine Tastatur und Maus benutzen. Geht das irgendwie, dass ich mittels Tastenkombination den usb passthrough ändere? Oder hätte jemand sonst eine Lösung für mich?
 
Dafür ist Proxmox nicht gedacht. Und so wird das auch nicht zufriedenstellend laufen. Was du machen kannst ist dual boot. Aber ob mac OS auf deinem PC läuft ist eine andere sache.
 
Eine Tastenkombination gibt es nicht, man könnte etwas scripten, ich weiss aber nicht ob das im laufendem Betrieb greift.

Jonas

/e: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht; es gibt natürlich Hardware dafür :) "USB Switch" auf amazon, GH oder ebay liefert genügend Treffer.
 
Last edited:
Ja, ich würde das auch mit HW Switch lösen, das ist wohl am einfachsten. Man kann aber auch mit dem Qemumonitor im Betrieb USB-Geräte hinzufügen und entfernen.

BTW: Wennst nicht vor dem Virtualisierungshost sitzen möchtest um Windowsspiele zu zocken. Hab das hier mit nem Steamlink probiert. Das funktioniert mit den meisten spielen tatsächlich einwandfrei. Kann der Spieleserver also im Keller stehen ;)
 
Wtf ???

Der will mit einem PC auf dem Proxmox läuft auf dem wiederum 2vms laufen arbeiten und zocken. HW switch oder Tastenkombination und script werden da nichts nützen. Oder steh ich auf dem schlau?
 
Wtf ???
Der will mit einem PC auf dem Proxmox läuft auf dem wiederum 2vms laufen arbeiten und zocken. HW switch oder Tastenkombination und script werden da nichts nützen. Oder steh ich auf dem schlau?
Naja, technisch möglich ist es. Aber direkt davor sitzen halte ich auch nicht für sinnvoll. Wie schon erwähnt, eine gute Streamingmethode ist hier erforderlich. Steamlink ist meines Wissens bis jetzt die einzig vernünftige Lösung die auch funktioniert.

Tatsächlich funktioniert auch VNC, so gut wie ruckelfrei. Auch RDB kommt da sehr gut rüber. Hatte aber einen permanenten Datendruchsatz (Bioshock) von 107MB/s. Also 10Gbit am Client ein Muss.
 
Besser gleich auf unraid zurückgreifen, das kann das besser. (Nebenbei: MacOS auf nicht-Mac-Hardware wird schwierig und ist in Deutschland nicht legal)
 
Uj okay, dass es illegal ist wusste ich nicht. Dann hat sich das Thema auch erledigt, danke euch.
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!