2 Netzwerk an VM - 2 IP's?

Fill_1992

Member
Jun 5, 2018
8
0
6
33
Guten Abend zusammen,

Ich brauche mal wieder Hilfe. Also entweder stelle ich mich einfach zu doof an, oder ich verstehe es einfach nicht. Folgende Ausgangssituation:

- Gebucht ist bei Hetzner zwei zusätzliche IP's. Die separaten MAC's habe ich auch angefordert.
- Derzeit habe ich eine aktive Linux (Debian)-Maschine, die mit einer der zusätzlichen IP's erfolgreich läuft (XXX.XX.XXX.25 )

Auf Proxmox sieht die etc/network/interfaces wie folgt aus:

Code:
auto lo
iface lo inet loopback

iface enp2s0 inet manual

auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
        address  XXX.XX.XXX.62
        netmask  255.255.255.224
        gateway  XXX.XX.XX.33
        bridge-ports enp2s0
        bridge-stp off
        bridge-fd 0

Jetzt möchte ich der VM (Linux) eine weitere IP zuweisen (XXX.XX.XXX.28). Ich habe dazu unter Hardware ein neues Netzwerk angelegt und die MAC der neuen IP eingetragen. Mit dem Befehl ip -a sehe ich auch das zweite Interface, samt IP. Jedoch kann ich diese zweite nicht von aussen erreichen. Was mache ich den falsch?

screen1.PNG

Die zweite IP ist da, lässt sich aber von außen nicht pingen :/

So sieht es auf der Seite Debian (VM) aus:

screen2.PNG

Ich bin echt über jeden Hinweis oder Lösung dankbar!!
 
Last edited:
Du hast eine haupt ip die wird von proxmox benutzt. Dann in proxmox musst du eine virtuelle brige erstellen.

dann im vm einstellung unter netzwerk die mac adresse angeben. Vm starten und der holt sich alles von selbst.

Die zweite netzwerk brauchst du nicht