hochverfügbarkeit

  1. F

    [WegweiserZumEigenbau] Lösung für hoch verfügbarem PBS (Aktiv/Passiv)

    Für die Forumsleser, die sich nur auf dem deutschsprachigen Bereich rumtreiben, mal eine Verlinkung zu interessanten Beiträgen: https://forum.proxmox.com/threads/pathfinder4diy-high-availability-solution-for-pbs-active-passive.171635/
  2. E

    Optimale Festplattenkonfiguration für ein Proxmox-Cluster mit Hochverfügbarkeit / Replikation

    Moin, ich habe eine Frage zu der optimalen Festplattenkonfiguration für mein Proxmox-Cluster mit Hochverfügbarkeit. Ich habe ein Cluster aus 3 mini-PCs. Node1: Minisforum GK41 mit einer m.2 256GB SSD (i.d.R. fürs Monitoring, ressourcenarme VMs) [Verfügbare Anschlüsse: 1xSSD, 1x m.2] Node2...
  3. C

    Anfängerfragen zur Hochverfügbarkeit

    Hallo, ich habe bisher Proxmox auf einem gebrauchten HP ProDesk laufen mit ioBroker und Home Assistant. Läuft alles super. Proxmox VE 8.2.2. Ich möchte mich nun mal mehr mit der Hochverfügbarkeit beschäftigen. Ich habe noch einen Raspberry Pi 4 rumliegen, den würde ich als QDevice nehmen...