Search results

  1. F

    Ceph Storage (18.2.4) bei 80%

    Kannst du mir bitte diese Infos etwas kommentieren?
  2. F

    Ceph Storage (18.2.4) bei 80%

    Schaut in der GUI jetzt so aus: Wie kann man den Ceph Storage, überwachen damit man frühzeitig gewarnt wird?
  3. F

    Ceph Storage (18.2.4) bei 80%

    OK, über CLI oder GUI, wie prüft man das?
  4. F

    Ceph Storage (18.2.4) bei 80%

    Mach ich in den nächsten Tagen...
  5. F

    Ceph Storage (18.2.4) bei 80%

    Schön langsam steigt der Puls: Ich versuche Platz zu schaffen, kann aber keine Maschinen mehr löschen... P.S. über die CLI gings dann mit qm destroy ...
  6. F

    Ceph Storage (18.2.4) bei 80%

    Mein Ceph Storage ist momentan bei 80%, welcher Grad an Befüllung wird denn empfohlen und wie pflegt man den Storage am Besten, oder reicht es einfach die PVEs upzudaten?
  7. F

    Komplettes Image des Host Systems Backup

    Danke für die Info, habs gerade getestet: # HowTo Veeam Agent for Linux (Proxmox VE) # https://youtu.be/g9J-mmoCLTs wget https://download2.veeam.com/VAL/v6/veeam-release-deb_1.0.9_amd64.deb apt update && apt full-upgrade && apt autoremove --purge && apt autoclean apt install pve-headers...
  8. F

    VM configuration file - Extreme Networks Virtual Appliance?

    Hast du den qemu-guest-agent installiert oder wie machst du ein saubers neustarten des Controllers?
  9. F

    [SOLVED] USB-Stick simulieren?

    Danke für Euren Input, ging am Ende ganz einfach mit einer zus. kleinen Harddisk die in der VM wie ein Stick bedient werden kann. Hintergrund ist eine Debian VM die mit LUKS verschlüsselt wurde und mit einem Keyfile, das am USB-Stick liegt, automatisch entsperrt werden soll...
  10. F

    [SOLVED] USB-Stick simulieren?

    Ich würde einer VM gerne das Durchreichen eines USB-Sticks vom Node simulieren, ist das möglich? Dieser Stick sollte dann auch beschreibbar sein...
  11. F

    Performance einer virtuellen PVE verbessern?

    Wir verwenden einige virtuelle PVE (25) in unserem IKT-Labor um eigenes Personal zu schulen. Die VMs laufen auf einem 3-Node Ceph Cluster mit reichlich RAM. Die Performance ist aber leider nicht sehr berauschend: root@pve172:~# pveperf CPU BOGOMIPS: 51079.92 REGEX/SECOND: 4138694 HD...
  12. F

    [SOLVED] Script um alle VMs eines Nodes zu migrieren?

    Cool, funktioniert jetzt :). Vielen Dank!
  13. F

    [SOLVED] Script um alle VMs eines Nodes zu migrieren?

    Möglicherweise funktioniert HA noch nicht richtig. Beim reboot von pve1 werden die VMs nicht richtig migriert...
  14. F

    [SOLVED] Script um alle VMs eines Nodes zu migrieren?

    Dabei kommt es aber zu einer, wenn auch nur kurzen, downtime. Diese downtime würde ich gerne bei einem Reboot verhindern. Oder braucht es hier noch eine zusätzliche Konfiguration um die downtime zu verhindern?
  15. F

    [SOLVED] Script um alle VMs eines Nodes zu migrieren?

    Ich versuchs mal mit dem Wartungsmodus weil es offensichtlich Vorteile gegenüber der Bulk Migration bietet:
  16. F

    [SOLVED] Script um alle VMs eines Nodes zu migrieren?

    Hört sich relativ simple an, werd ich mal testen... Maintenance Mode Proxmox VE aktivieren
  17. F

    [SOLVED] Script um alle VMs eines Nodes zu migrieren?

    Würde gerne ein Script schreiben um alle VMs auf einem Node auf ein anderes zu migrieren. Einige dieser VMs laufen gerade, sind aus oder haben HA konfiguriert. Gibt es soetwas schon, wie könnte das aussehen?
  18. F

    Thinclient (spice) Lösung für Proxmox?

    Hab mir für die ThinClient-Umgebeung eine LiveCD gebaut (Cubic) mit virt-viewer, remmina, x2go usw. und boote diese über iPXE... Wenn ich nun den Browser benutze, mich dann auf dem PVE anmelde und eine VM via spice Protokoll verbinde wird der virt-viewer gestartet und ich kann kurz mit der VM...
  19. F

    Proxmox Cluster Problem

    Warum laufen die VMs (alle) auf dem NAS? Ich vermute du verwendest nur ein Netz für alles oder wie sieht die Netzwerkconfig aus?