Search results

  1. B

    LXC Container do-release-upgrade bootet nicht

    Super, danke, ich werde es testen.
  2. B

    LXC Container do-release-upgrade bootet nicht

    Hallo, ich weiß nicht was das bedeutet? Wie aktualisiere ich sonst auf die aktuellste Version? Ich kenne nur die apt dist-upgrade Möglichkeit. Oder meinst Du "Kann es sein, dass dein PVE nicht aktuell ist?" -> Nein, sie ist aktuell?! Und warum "nicht produktionsfähigem Repository" ?
  3. B

    LXC Container do-release-upgrade bootet nicht

    Hm. pveversion pve-manager/8.2.2/9355359cd7afbae4 (running kernel: 6.8.4-2-pve) ich mache regelmäßig ein apt dist-upgrade.
  4. B

    LXC Container do-release-upgrade bootet nicht

    Hi, ja Upgrade lief ohne Probleme. Hier die Ausgabe: lxc-start 114 20240906041954.759 INFO confile - ../src/lxc/confile.c:set_config_idmaps:2273 - Read uid map: type u nsid 0 hostid 100000 range 65536 lxc-start 114 20240906041954.759 INFO confile -...
  5. B

    LXC Container do-release-upgrade bootet nicht

    Hallo, ich habe auf einem LXC-Container Ubuntu mit dem Unifi-Controller laufen. Da es sich um Ubuntu 22.04 handelt, wollte ich über ein do-release-upgrade ein Upgrade auf 24.04 machen. Nach der Installation lässt sich der Container jedoch nicht mehr starten. Wo kann ich eine Fehlerdiagnose...
  6. B

    Proxmox crashed after reboot - ZFS Problem!

    tried to systemctl disable zfs-import@SSD_BigStore.service forces error:
  7. B

    Proxmox crashed after reboot - ZFS Problem!

    Hi, I´m running proxmox a long time. But now, after reboot, it doesn´t come back. On Bootscreen: FAILED to start zfs-import@SSD_BigStore.service Show my pictures. When I look at my VM Backups, the last is from 2 Weeks (so it stops backup after some time). Can I repair my ZFS System? I´ve got...
  8. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Aber es bringt mir etwas die Enterprise zu holen? Oder wäre das für den Optiplex sinnlos?
  9. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Mag sein, aber ich verwende im Optiplex nur SSDs. Wenn ich mir aber die reinen Lese-/Schreibdaten anschaue, unterscheiden sich die "Enterprise" Platten kaum von meinen aktuellen "Consumer". Das verwirrt mich und vermutlich alle Einsteiger auch. Kingston Data Centre DC500M (SEDC500M/960G) ->...
  10. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Also nochmal für mich: SSD: -Kingston Data Centre DC500M (SEDC500M/960G) Enterprise Solid-State-Laufwerkes -SSD 2.5” 960GB und NVME -Kingston Data Center DC1000B (SEDC1000BM8/240G) Enterprise NVMe SSD 240GB M.2 2280 wären für den Server OK? Greets
  11. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Sehe ich das richtig, dass die SSD Kingston Data Centre DC500M (SEDC500M/960G) Enterprise Solid-State-Laufwerkes -SSD 2.5” 960GB mit 6GB/s schneller ist als die NVME mit 2,6 GB/s ?? Ich werde auf jeden Fall erstmal das ZFS in ext ändern... Greets
  12. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Ich habe den Dell OptiPlex 7060 Micro - Core i5-8500T. Macht es hier Sinn auf "Profi" Drives zu setzen oder liegt es an der PCIe - Anbindung?! Speicher Tabelle 5. Speicherspezifikationen Typ Bauweise Schnittstelle Kapazität Solid-State Drive (SSD) M.2 2280 ● SATA AHCI, bis zu 6 Gbit/s ● PCIe...
  13. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Kingston Data Centre DC500M als SSD, was für eine NVME ? Wenn ich das richtig sehe, ist das Betriebssystem auf NVME und nicht ZfS ?! Die große SSD ist ZFS. Kann ich dort die Partition wieder in eine ext4 (oder welche soll es sein) ändern?! Kann ich irgendwo sehen, welche der Disks für das...
  14. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Ich verstehe "Desktop-Benchmark" nicht? Die Test habe ich eben aktuell und real auf dem Server in der bash durchgeführt. ich sollte also die SSD und die NVME tauschen gegen "Profi" Varianten? Was bedeutet TLC-SSD?? Was wäre denn der Tipp, der eine spürbare Performance-Steigerung bringt?? Greets
  15. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    /dev/sda -> 1TB SanDisk_SSD_PLUS_1000GB hat ZFS partitionen /dev/sdb -> 256GB Toshiba_KSG60ZMV356G_M.2_2280_256GB SpeedTest over SSH /dev/sda "higher blocksize" fio --ioengine=libaio --direct=1 --sync=1 --rw=read --bs=4K --numjobs=1 --iodepth=1 --runtime=60 --time_based --name seq_read...
  16. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    OK, kann ich mir aber eigentlich nicht erklären, da SSD und NVME ja schnell sein sollten... Eine SSD und eine NVME. Wie eingebunden? Wie sehe ich das?? RAM 64GB. Unter proxmox steht bei Disks LVM -> pve -> /dev/sdb3 LVM-Thin -> data ZFS-> SSD_BigStore -> 996.43 GB Greets
  17. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Wie gesagt, der Host scheint sich zu langweilen.... CPU(s) 6 x Intel(R) Core(TM) i5-8500T CPU @ 2.10GHz (1 Socket) Kernel Version Linux 5.15.83-1-pve #1 SMP PVE 5.15.83-1 (2022-12-15T00:00Z I-O-Verzögerung? Ich kenne nur den Wert, den ich bereits geschrieben hatte.. "Im WebIF von...
  18. B

    Ein Restore dauert sehr lange und bremst alle VMs aus

    Hallo, ich habe ein Problem mit Proxmox. Wenn ich eine VM über Restore zurücksetze, dauert dies bis zu 30 Minuten. In dieser Zeit sind alle laufenden VMs kaum ansprechbar und sehr langsam. Allerdings, wenn ich in dieser Zeit über ssh auf den Host gehe und mit "top" schaue, scheint das system...
  19. B

    Bonjour-Service (apple) in Windows container doesn´t work?

    didabled second network interface (net1), firewall on network interface is off, windows 11 firewall ist off. Programm (iMazing) and Windows 11 is newest Version DesktopPC (StandAlone) is also Win11 newest Version, iMazing newest Version Both on same switch. ProxMoxx tried apt-get update and...