Search results

  1. B

    iGPU-Passthrough with rom-file - Is it maybe a security issue?

    Thank you. I was actually just asking whether a vbios.rom could pose a security vulnerability in general or not. It's perfectly clear, that everyone has to decide for hisself whether to trust a source or not!
  2. B

    iGPU-Passthrough with rom-file - Is it maybe a security issue?

    But where do I put the script on the proxmox host, that in can later execute it? Of course, but are unknown vbios.rom files generally a security risk, or could they even compromise the entire host? Or is it possible for them to cause a hardware defect? That's what I'd be particularly...
  3. B

    iGPU-Passthrough with rom-file - Is it maybe a security issue?

    I want to passthrough my iGPU Ryzen Pro 5650 to a VM. In this case I downloaded some ROM-files from: https://github.com/isc30/ryzen-gpu-passthrough-proxmox and tested with them. I copied them to "/usr/share/kvm/" and added them with "hostpci0: 0000:XX:00.0,pcie=1,romfile=vbios_xxxx.bin" to the...
  4. B

    Eintrag von Blacklist entfernen - iGPU-Passthrough

    Hallo, ich habe versucht die iGPU meiner AMD Ryzen 5 PRO 5650G an eine Linux vom durchzureichen. Das ist mir leider nicht gelungen. Ich habe die iGPU zwar in der Linux VM und sehe sie unter lspci, aber kann keinen Treiber installieren. Jetzt möchte ich es mit einem LXC Container versuchen und...
  5. B

    Import ESXi VM mit ovf-Datei möglich?

    Das war das Problem. Ich habe sie jetzt mit WinSCP in ein neues Verzeichnis und dann mit dem importovf experimentiert .... Nach ein paar Änderungen in der VM läuft sie schon in Proxmox. Danke euch!
  6. B

    Import ESXi VM mit ovf-Datei möglich?

    Danke, aber wie bekomme ich die Dateien für ovf in Proxmox, dass ich importovf nutzten kann? Ich kann nur die vmdk hochladen und auch hierauf kann ich bisher mit der shell nicht zugreifen oder ich bin zu doof. :(
  7. B

    Import ESXi VM mit ovf-Datei möglich?

    Hallo, ich würde gerne eine alte Win10 VM von einem ESXi7 Host in PVE 8.4 importieren. Der ESXi ist leider schon länger Tod, sodass eine direkte Verbindung zum ESXi für den Import nicht möglich ist! :( Ich habe nur die vmdk-Datei und die ovf-Datei. Im GUI ist bei Import nur ein Upload der...
  8. B

    Backup von 2 PVE Nodes im Homelab - Zweimal PBS sinnvoll?

    Wäre auch die Backup Option direkt aus PVE heraus eine Option fürs Homelab? - Also ohne PBS Also Datacenter/Backup/Create Backup Job wenn man hier bei "Selection mode" in der Dropdownbox "all" auswähle und als Storage ein externes NAS angebe. Würde es dann reichen einfach PVE neu zu...
  9. B

    Backup von 2 PVE Nodes im Homelab - Zweimal PBS sinnvoll?

    Danke für die ausführliche Rückmeldung. Lokal heißt dann Bare-Metal? Ich verstehe nicht wie ich Bare-Metal einen Node aus PVE + PBS erstellen soll .... Ich kann ja immer nur ein System installieren und das weitere als VM/CT ..... Wäre nett, wenn hier noch kurz ein Tipp kommen würde.
  10. B

    Backup von 2 PVE Nodes im Homelab - Zweimal PBS sinnvoll?

    Hallo, ich nutze aktuelle einen PVE und noch einen ESXi Host. Dieser soll aber auch bald auf PVE umgerüstet werden. Also ich hätte am Ende zwei PVE Knoten (PVE01 und PVE02). Macht als Backup Konzept folgendes Sinn: PVE01: TrueNAS-VM01 PBS-VM01 sichert alles von PVE02 nach TrueNAS-VM02 Storage...
  11. B

    Community Repository - Manuelle Auswahl von älteren Versionen möglich?

    Danke dir, muss ich dann über die Shell /etc/apt/sources.list per Nano Edit oder ähnlichen ändern oder wie öffne ich am besten die sources.list?
  12. B

    Community Repository - Manuelle Auswahl von älteren Versionen möglich?

    Ich hätte es weiter unten nach dem Einfügen erwartet darum ist es mir erst spät aufgefallen, dass es schon mehrfach drin war. :( Gibt es dazu ggf. eine Anleitung im Handbuch oder ähnlichem?
  13. B

    Community Repository - Manuelle Auswahl von älteren Versionen möglich?

    OK, dann werde ich das Community Repro wählen müssen. Leider habe ich es jetzt durch Testen mehrfach eingefügt. Wie kann ich die beiden mit roten Pfeilen markierten wieder entfernen. Es gibt nur "Add" ... ist das ein Bug, dass es kein "Delet/Remove" gibt?
  14. B

    Community Repository - Manuelle Auswahl von älteren Versionen möglich?

    In den APT Repositories habe ich aktuell noch die Entrerprise Links, weil ich nicht wollte, dass das System irgendetwas installiert. Wenn ich auf das Community Repository (nicht getestet) wechsle, kann ich dann selbst bestimmen, welche Updates ich installieren? Oder wird in diesem Fall immer...
  15. B

    VLAN Konfiguration – Wie VMs und Host über einen Port anbinden?

    Danke für deine Rückmeldung. Ich fand es wohl auch einfach nur nicht schön, dass man bei der Lösung mit dem einen untagged VLAN bei der Erstellung der VMs nicht immer ohne nachzudenken jede verfügbare VLAN ID einfach zuweisen kann in der Netzwerkkonfiguration sondern bei dem untagged VLAN10 auf...
  16. B

    VLAN Konfiguration – Wie VMs und Host über einen Port anbinden?

    Hallo, ich kämpfe gerade mit der VLAN-Konfiguration in Proxmox. Nehmen wir an ich habe die VLANs 10 - 192.168.10.1 20 - 192.168.20.1 30 - 192.168.30.1 Ich möchte den Host im VLAN 10 und je eine VM in VLAN10, 20 und 30 haben. Hierzu benötige ich in jedem Fall die Linux Bridge. Hier aktiviere...
  17. B

    Raid-Z2 - 5 oder 6 HDDs?

    Jetzt muss ich leider nochmals nachfragen. Also die "recordsize" ist das gleiche wie die "blocksize" in TrueNAS oder sind das zwei unterschiedliche Größen? Wenn man die "recordsize" sehr groß wählt, dann ist der Verlust an Speicherplatz auch bei einer ungünstigen Anzahl von Disks bei großen...
  18. B

    Disk Design und Backup

    Danke, dann werde ich das so Testen und versuchen, ob ich auch ein Backup wieder eingespielt bekomme. Wenn ich dann in weiterer Zukunft den ESXi durch Proxmox ersetzte, dann habe ich zwei PVEs. Es wären aber auf jedem verschiedene VMs und sehr unterschiedliche Hardware. Dann würde das Backup...
  19. B

    Disk Design und Backup

    Hallo, ich habe im Testbetrieb PVE mit folgender Disk Konfiguration laufen. ZFS Mirror - 2 x Samsung SM863a 480GB: PVE+ISOs ZFS Mirror - 2 x Kingston DC600 960GB: VM Ob das Trennen von PVE- und VM-Storage jetzt wirklich ein Vorteil war, bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich dachte es wäre im...
  20. B

    Raid-Z2 - 5 oder 6 HDDs?

    Danke für deine Erklärung. Ich bin leider jetzt nicht sicher, ob ich das ganz richtig verstanden habe. Wenn ich es richtig verstehe, dann machst du von deinem Laufwerk auf dem PVE&VMs liegen ZFS-Snapshots mit Proxmox und überträgst diese per ZFS-Replication nach TrueNAS? Im Fehlerfall machst du...