Search results

  1. R

    Upgrade HCI Cluster und Betrieb im Mixed-Mode

    Hallo, spricht etwas grundsätzlich dagegen, beim Upgrade eines Proxmox HCI Clusters im ersten Schritt nur eine Node zu aktualisieren und die restlichen Nodes erst einige Tage später nachzuziehen? Wir versprechen uns davon die Stabilität der neuen Version in einem Produktivsystem noch einmal im...
  2. R

    Proxmox HCI mit 4 nodes + QDevice Net

    Hallo, ein Proxmox-Cluster mit 4 nodes würde den Ausfall von 2 nodes verkraften, wenn man zusätzlich noch einen external vote daemon betreibt (Corosync External Vote Support). Wie sieht's aber bei HCI mit dem Ceph Cluster aus? Hier würde beim Ausfall von 2 nodes ggf. ein Split-Brain entstehen...
  3. R

    Ceph OSD Verschlüsselung mit manueller Key-Eingabe

    Hallo, wir evaluieren derzeit eine Umstellung auf Proxmox im Enterprise-Bereich. Eine Verschlüsselung sämtlicher sensitiven Daten ist für uns unumgänglich. Ja, cold boot attacks sind uns bekannt, allerdings wollen wir die Hürden weiter erhöhen, im Falle eines physischen Diebstahls der Server...