Search results

  1. W

    ZFS und PBS: auf Quelle und Ziel notwendig (im Zshg. mit inkr. Backups)?

    Hallo. Ich habe eine Frage zum Dateisystem auf Quelle und Ziel, wenn man Proxmox und den PBS verwendet: Bisher dachte ich, dass man sowohl auf der Quelle (Server A mit Proxmox) als auch auf dem Ziel (Server B mit dem PBS) als Dateisystem ZFS verwenden muss, damit man z.B. die...
  2. W

    ZFS und verwirrende Angaben bzgl der Größe

    Hallo. Diese Frage läuft sicher nicht zum ersten Mal ... aber ich möchte sie trotzdem nochmal stellen, da ich die Größenangaben bei Verwendung von ZFS-Pools weiterhin verwirrend finde. Die Situtation ist: IBM-M4-Server mit 4 Platten zu einem Z2-Pool (mit Cache). Unter Disks -> ZFS sehe ich...
  3. W

    Umstieg auf NVMe mit ZFS -- wie geht ihr vor?

    Hallo. Wir haben produktiv einen ganz ordentlich ausgestatteten Dell-Server laufen (R730 xd), der über 64 vCPUs, 500 GB RAM und ein paar ZFS-Pools (+ SSD ARC-Cache) für die VMs verfügt. Die Platten wurden vor ein paar Jahren angeschafft und sind noch drehend. Einer dieser ZFS-Pools besteht...
  4. W

    [SOLVED] VM mehrere Stunden offline und dann wieder da ... Blick in die Glaskugel?

    Hallo. Ja, ich weiß: es ist wie ein Blick in die Glaskugel aber ich hatte heute ein sehr merkwürdiges Phänomen, für das ich leider keine gute Erklärung habe. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, in welche Richtung man hier weiterdenken kann?? Wir nutzen auf unserem Proxmox-Server eine VM, in der...
  5. W

    Proxmox-Server: Gibt es ein I/O-Bottleneck?

    Hallo. Wir haben hier einen ordentlich ausgestatteten Dell-Server (R730xd), der vor ein paar Jahren angeschafft wurde und zwei dieser CPUs auf zwei Sockets verbaut hat: processor : 63 vendor_id : GenuineIntel cpu family : 6 model : 63 model name : Intel(R)...
  6. W

    Welche Syntax für /etc/network/interfaces ist richtig?

    Hallo. Wir nutzen unseren Proxmox-Server schon lange und die Config ist von Version zu Version mit umgezogen. Ich hatte daaaaamals die VLANs in der Datei /etc/network/interfaces manuell so eingerichtet: Man sieht also, dass hier pro VLAN eine Bridge eingerichtet wird. Nun lese ich "immer...
  7. W

    [SOLVED] Ubuntu-VM nicht mehr erreichbar -- DNS-/Routing-Problem?

    Hallo. Merkwürdiges Problem hier: Unsere Nextcloud (noch auf Ubuntu 20.04) läuft auf einem Proxmox-Host in der DMZ. Gestern Abend lief noch alles planmäßig hinter einer OPNSense-FW. Ich habe gestern Abend im Unbound-DNS die Server getauscht aber ansonsten nichts weiter gemacht. Seit heute...
  8. W

    Verständnisfrage zu virtIO-Devices und iperf3 (Speedtests)

    Hallo. Ich habe ein paar Speedtests über div. VMs und bare-metal-Maschinen laufen lassen und wundere mich über ein paar Dinge ... vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen: 1. Szenario: Promox-Host mit 10GBit Intel-NIC läuft als iperf3-Server. Eine VM im gleichen VLAN.0 (vmbr0) bekommt...
  9. W

    Backup von ZFS -> BTRFS?

    Hi. Wir haben hier einen Proxmox-Server, der eine ständig wachsende Nextcloud-VM hält. Das ganze läuft auf auf einem ZFS-Pool und wird im Moment nachts im Wechsel auf zwei Backup-Platten kopiert (was immer länger dauert und aufgrund der Nutzung von ZFS auch schneller gehen könnte). Nun ist es...
  10. W

    ZFS-Pool: Festplatte entfernt - zpool destroy läuft nicht durch

    Hallo. Aus einem Server wurde eine Platte gezogen (und bereits neu formatiert). Nun fiel auf, dass sie zwar unter Storage verschwunden ist aber bei den ZFS-Pools noch vorhanden ist. Daher dachte ich, dass ein zpool destroy <poolname> das Problem beheben würde aber der Prozess läuft nicht durch...
  11. W

    Breitbandmessung in VM liefert völlig andere Ergebnisse als der Proxmox-Host?!

    Hallo. Im Grunde sagt es die Überschrift schon aber ich hole nochmal etwas aus: Wir sind mit 1 GBit Glasfaser angebunden. Die Verbindung läuft über einen Medienwandler an eine OPNSense-Firewall und von dort aus über ein 2x 10 GBit LAG zum Proxmox-Server. Wenn ich direkt auf dem Proxmox-Host mit...
  12. W

    thin-LVM: Disk-Image auf neue VM klonen (nicht verschieben)

    Hallo. Ich habe eine VM mit OpenMediaVault 4, die so alt ist, dass es keine Updates mehr gibt. Nun habe ich parallel eine aktuelle Version 6.5 hochgezogen und dachte: Warum nicht einfach die vorhandene Datenpartition von A nach B klonen. Dann muss man nicht alles über SMB/SSH kopieren sondern...
  13. W

    [SOLVED] Fehlermeldung bei Upgrade: Use of uninitialized value in concatenation ...

    Hallo. Ich erhalte seit einiger Zeit auf einem unserer Server (einer ohne Subscription!) diese Meldung: pveupdate && pveupgrade Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /usr/share/perl5/PVE/API2/Subscription.pm line 90. Use of uninitialized value in concatenation (.) or...
  14. W

    Proxmox-Container mit Debian 11 (bullseye): winbind nachinstallieren?

    Hallo. Ich habe ein Problem mit einen LXC-Container, den ich aus den Proxmox-Templates aufgesetzt habe. Es handelt sich um das Template debian-11-standard-11.6.1. Innerhalb des Containers funktioniert ein normales apt update/upgrade wunderbar aber wenn ich versuche, das Paket winbind...
  15. W

    [SOLVED] Parallelinstallation ohne Zugriff auf "echte Hardware" ... Ursache unklar.

    Hallo. Wir haben einen Proxmox-Server in der Produktivumgebung, der über ein paar VLANs verfügt und an dem in VLAN.1 das Management steckt. Vom Proxmox-Server aus geht es zu einem Cisco-Switch und dann weiter zu diversen Accesspoints usw. In der produktiven Umgebung funktioniert alles so wie es...
  16. W

    [SOLVED] Problem beim Import von fertiger qcow2-Datei: VM startet nicht

    Hallo. Ich habe eine VM vorbereitet, in der ich Home Assistant laufen lassen möchte. Das schöne ist, dass es bereits ein fix und fertiges qcow2-Image gibt: https://www.home-assistant.io/installation/alternative Dieses Image habe ich runtergeladen und entpackt mit: unxz haos_ova-9.5.qcow2.xz...
  17. W

    [SOLVED] bond0 auf HP-Server mit 10G-Mellanox-Karte?

    Hallo. Ich habe versucht, ein bond0 mit einer Mellannox-10G-NIC zu erstellen. Leider wird das LAG aber scheinbar gar nicht angelegt. Auf dem Server sieht das so aus: allow-hotplug enp8s0 iface enp8s0 inet manual allow-hotplug enp8s0d1 iface enp8s0d1 inet manual auto bond0 iface bond0 inet...
  18. W

    Frage zu "Übersicht --> Serverlast" -- Server überlastet oder nicht?

    Hallo. Ich frage mich, ob unser dicker Server (Dell r730XD mit reichlich RAM) überlastet ist?!? Zur Zeit laufen da: Das sieht ja zunächst mal alles sehr nach grünem Bereich aus. Danach habe ich einen Blick auf den Node -> Übersicht -> Serverlast geworfen und da sieht die Lage dann ganz anders...
  19. W

    [SOLVED] Backup von LXC-Container scheitert -- unprivilegierter Container!

    Hallo. Ich hatte irgendwann schon mal ein ähnliches Problem und seit einiger Zeit taucht es erneut auf: Ein LXC-Container kann nicht mehr über das automatische Backup gesichert werden. Die entsprechende Meldung lautet: INFO: Starting Backup of VM 115 (lxc) INFO: Backup started at 2022-12-29...
  20. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Hallo. ich habe vorhin (wie üblich) pveupdate && pveupgrade laufen lassen. Leider lief der Prozess nicht durch, sondern stand bei: Installing new version of config file /etc/vzdump.conf ... Nachdem es (auch nach sehr langer Wartezeit) stehen geblieben ist, habe ich mit STRG+C abgebrochen. Beim...