Search results

  1. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    Na da hab ich es und viele andere die ich kenne wohl immer "falsch" gemacht denn Fileserver und DC war immer zusammen bei uns und hat er sehr gut funktioniert. Auch eben schnell genug und damit meine ich auch Bare Metal Installationen. Aber gut ist meine Meinung. Die Info wollte ich generell und...
  2. S

    [SOLVED] Massenstart manuell anstoßen?

    pack es dir doch in ein script mit qm start XXXX (VM ID), weiß jetzt nicht ob das dann alee VM's betrifft oder nur einige, ansonsten bedarf es mehr Input...
  3. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    Na ich wollte nur mal einen Überblick bekommen wie viel der Server eigentlich direkt im LVM kann. Ich benötige am liebsten die selben Übertragungsraten wie unterm ESXi da ich dorthin meine DB sichere. Scheint der ESXi bis dato einen besseren (vmdk Cache) Job zu machen. Benchmark in der VM, nein...
  4. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    Danke dir Falk, es sind keine weiteren Dienste der macht nur AD und DNS, DHCP macht ein Linux GW bei mir. Gut dann werde ich damit leben müssen, am 3.10. Migriere ich. Kannst du mir bitte noch sagen wie ich das LVM mal testen kann ob es generell schnell genug ist. Das pveperf zeigt mir ja nicht...
  5. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    kein Unterschied ja ok aber im ESXi läuft es ja auch und das mit 500 MB.... braucht es ja anscheinend auch nicht da es bei den andere VM's gut funktioniert.
  6. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    Hier die config agent: 1 balloon: 0 boot: order=scsi0 cores: 4 machine: pc-q35-8.1 memory: 4092 meta: creation-qemu=6.2.0,ctime=1657808378 name: DC net0: virtio=c0:0c:13:ea:11:de,bridge=vmbr100,firewall=1 numa: 0 ostype: win10 scsi0: arlw1:vm-1000-disk-0,size=100G scsi1...
  7. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    Danke ThoSo für deine Antwort, der neue Server (2023) ist bei weitem performanter der alte (2017) und da die anderen VM's schnell kopieren nur der DC nicht schließe ich die Hardware vom Hypervisor aus.
  8. S

    DC VM Kopiergeschwindigkeit geringer als im ESXi Host

    Hallo, ich bin gerade bei einer Testmigration und habe 6 MS Windows 2019 Server von einem ESXi Host auf Proxmox migriert. Jetzt habe ich ein Phänomen. Wenn ich probehalber eine Dateien vom Domänencontroller kopiere ist die Geschwindigkeit nur etwa halb so schnell wie unter dem ESXi Host. Die...
  9. S

    PPPoE UTM VM

    So nach langer Zeit konnte ich mich der Sachen wieder annehmen hab LACP und LAG im Switch angepasst, jetzt sollte es gehen.
  10. S

    Sporadischer Shutdown

    Frank hat natürlich recht und wenn du noch genug Platz hast auf dem Gerät dann pack dir noch ein check_mk als VM mit drauf, habe ich auf jeder Struktur wo ein Hypervisor looft.
  11. S

    PPPoE UTM VM

    Danke Beisser, Bond brauch ich aber ist Standard im Serverbereich bei mir. Ich glaube mit VLAN 7 usw. meinst du ein anderes Setup, dieses wird doch für Megathek usw von der Telekom genommen. Das ist hier aber kein Homesetup. Das Modem wird einfach untagged in den Switch genommen und von daher...
  12. S

    PPPoE UTM VM

    ok hier nochmal der Weg Modem>untagged VLAN-2 im DLink-Switch>im PVE-Bonding.(dort werden alle VLAN's gebündelt und über Bridges-weiter an die VM's weiter geleitet>Bridge-VLAN-2>NIC-Modem-Sophos-UTM. Die anderen Netze funktionieren ja. Danke Jens_Le Die VLANS hat der Proxmox aber die UTM...
  13. S

    PPPoE UTM VM

    Danke Falk! Was mich nur bisschen wundert das ich glaube das nie gemacht habe ABER werde es kontrollieren. Kann man das im Proxmox genauso komfortabel wie unter dem ESXi einrichten? ;) (Denke mal nicht) Wenn ich auf Arbeit bin werde ich das einrichten und testen aber klingt für mich jetzt am...
  14. S

    Sporadischer Shutdown

    Tja das erste was man machen sollte ist Logs sichten, also unter /var/log de Runde gehen PVE und System log sollten doch was hinterlassen kurz bevor das passiert.
  15. S

    PPPoE UTM VM

    Doch das Interface ist an (in VM und PVE) und auch die unterschiedlichen NIC's (oben schon erwähnt) habe ich probiert, E1000 steht NIC schon. Wie gesagt habe alles durch probiert. Welche Konfig meinst du genau? Nicht das wir aneinander vorbei reden. Es ist eben das pppoe Protokoll und das ist...
  16. S

    PPPoE UTM VM

    Ich habe am PVE 4 NICS zum Bonding, auf diesen sind dann bond0 hat VLAN Aware und von da aus wird dann alles via bond0.10 für die vmbr10 usw. verteilt. Ist das verständlich? Hoffe wird ja so auch Proxmox beschrieben. Getagged ist ja streng genommen auf den bond0.10 (Linux VLANs) nicht in der VM...
  17. S

    PPPoE UTM VM

    Hallo, ich bin dabei eine Sophos UTM VM von einem ESXi auf einen Proxmox zu migrieren. Die LAN NIC funktionieren, was nicht geht ist das PPPoE DSL Interface welches über VLAN angebunden ist. Weder Status noch link funktionieren. Ich habe via MTU Size 1492, verschiedene NIC Treiber (Virtuo...
  18. S

    VMware wechsel zu Proxmox

    Danke Dunuin, ja ZFS fällt war nur so ein Gedanke mit ZFS und den Chunks. Und wieder mal Danke Falk R. ist auch ein Argument ja. In KVM normal kann man ja qcow2 einfach weg kopieren. Muss ich mal sichten. Bin da immer noch unschlüssig ob PVE mit PBS oder KVM und script.
  19. S

    VMware wechsel zu Proxmox

    Ah, wieder was gelernt! Ja mit den SSD's meinte ich ja genau deswegen. Und wo die Preise z.Z. für normale HDD's so günstig bieten die sich eben für Backup Server an und die SSD's eben für V Host's Ich habe ja nur 12 VM's, Win SRV mit SQL DC und so mehr ich das lese werde ich wohl eine 2. Option...
  20. S

    VMware wechsel zu Proxmox

    Ich installiere immer nur via TUI/Console finde geht schneller. Ja und dann so den PBS installieren stand in den Tipps zu dem Installer black screen Bug auch so drin. Danke Falk .R.