Search results

  1. B

    Wie die zu kleine gewordene ext4-Partition der PBS-Datastore-SSD vergrößern ?

    ich habe keine Nas aber bei normalen VMs kann man einfach Isos einbinden und dann davon booten da ist dann auch eine grafische Oberfläche dabei und man muss nichts per Konsole machen das gparted auf der Ubuntu Disto ist kostenlos und hat bei mir immer ohne Probleme funktioniert
  2. B

    Wie die zu kleine gewordene ext4-Partition der PBS-Datastore-SSD vergrößern ?

    ich würde die virtuelle vm mal mit einer Parted Magic iso booten und dann einfach das ext4 filesystem vergrößern oder eine ubuntu iso nehmen und dann mit gparted vergrößern
  3. B

    Unpriviligierter LXC und Mounts die nicht immer verfügbar sind

    ich hab es eben mal getestet, einem unprivilegiertem LXC geht es bei mir ebenfalls ohne Probleme daran liegt es nicht, die Ordner /mnt/share1 und /mnt/share2 exisitieren in deinem lxc oder? Und auf dem pve /mnt/lxc_shares/share1 und /mnt/lxc_shares/share2 auch?
  4. B

    Unpriviligierter LXC und Mounts die nicht immer verfügbar sind

    versuch es mal anstatt mit mountpoint so folgendes in deine lxc conf eintragen lxc.mount.entry: /mnt/lxc_shares/share1 mnt/share1 none bind,rw 0 0 lxc.mount.entry: /mnt/lxc_shares/share2 mnt/share2 none bind,rw 0 0
  5. B

    Backup Festplatte nicht gemountet

    kannst ja zum Test einfach mal unmounten manuell und dann sehen ob die wieder gemountet wird
  6. B

    [SOLVED] Transkodieren mit AMD-C/G-PU im Jellyfin-LXC?

    mal nen aktuelleren Kernel ausprobiert? Ich habe aktuell 6.11.11-1-pve
  7. B

    Probleme mit Hot Plug an HDD

    also bei meinem AMD Board kann ich im Bios die Ports auf Hot Plug stellen vielleicht geht das bei deinem auch ohne das klappte es bei meinem auch nicht, ich hänge an einen Port immer ne HDD ran die automatisch gesynct wird dann
  8. B

    [SOLVED] Transkodieren mit AMD-C/G-PU im Jellyfin-LXC?

    poste doch mal deine config vom lxc und deine grub.cfg
  9. B

    Fragen zur Dockereinbindung unter PVE

    ich hab meine Docker in lxc laufen bis jetzt ohne Problem, bin von Portainer umgestiegen auf Komo.do ist Open Source und der kann von sich aus die Kontainer oder Stacks updaten hab aktuell 5 mal Docker laufen für verschiedene Kontainer, einmal auf nem Pi3B und der Rest in LXC braucht auf...
  10. B

    [SOLVED] Transkodieren mit AMD-C/G-PU im Jellyfin-LXC?

    also ich hab bei mir die extra Treiber auch nicht installieren müssen bei mir sieht es so aus 30:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Cezanne [Radeon Vega Series / Radeon Vega Mobile Series] (rev c8) ich hab diesen Kernel aktiv: Linux pve 6.11.0-2-pve
  11. B

    [SOLVED] Transkodieren mit AMD-C/G-PU im Jellyfin-LXC?

    wie sieht den deine lxc conf aus?
  12. B

    [SOLVED] Transkodieren mit AMD-C/G-PU im Jellyfin-LXC?

    ich hab nichts geblacklistet bei mir, es geht direkt nativ mit den Einstellungen oben
  13. B

    Hardware friert alle paar Stunden ein

    hm hast du mal ne Taste gedrückt wenn du journalctl --boot=-1 gemacht hast bei mir kommen da mehrere Seiten und die letzte Seite sollte dann anzeigen was er gemacht hat bevor deine Kiste abgeschmiert ist
  14. B

    Hardware friert alle paar Stunden ein

    hm okay da steht nicht wirklich viel drin,versuch mal -2 oder -3 ob da mehr zu sehen ist
  15. B

    [SOLVED] Transkodieren mit AMD-C/G-PU im Jellyfin-LXC?

    ich hab emby im Docker unter LXC laufen, meine interne GPU vom Ryzen 5700G habe ich so durchgereicht in meine config vom lxc steht folgendes drin lxc.cgroup2.devices.allow: c 226:0 rwm lxc.cgroup2.devices.allow: c 226:128 rwm lxc.mount.entry: /dev/dri/card0 dev/dri/card0 none...
  16. B

    Hardware friert alle paar Stunden ein

    schau mal im Log nach z.B. damit journalctl --boot=-1 dann sollte was zu sehen sein das ist der Log vor dem letzten Reboot
  17. B

    Backup Festplatte nicht gemountet

    das solltest du im syslog sehen können eigentlich
  18. B

    Backup Festplatte nicht gemountet

    das >/dev/null 2>&1 ist nur dafür da das es keine Ausgabe gibt in der Konsole hatte gestern etwas wenig geschlafen aber Hauptsache es funktioniert nun bei Dir
  19. B

    Backup Festplatte nicht gemountet

    alternativ könntest du auch mit einem hook script vor dem Backup prüfen ob die hdd gemountet ist #!/bin/bash if [ "$1" == "job-init" ]; then /usr/local/bin/checkmount echo "Job init" fi if [ "$1" == "backup-start" ]; then echo "Backup started" fi if [ "$1" == "backup-end"...
  20. B

    Backup Festplatte nicht gemountet

    mach mal in deine fstab folgendes rein UUID=c4be5d52-d690-40e2-ab5f-98f28939f117 ext4,noauto defaults 0 0 mit noauto wird die nicht beim booten eingebunden direkt und dein System hängt dann nicht dann erstellst du unter /usr/local/bin/checkmount mit folgendem Inhalt mountpoint -q...