Search results

  1. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    @Kusselin schau mal über deinem Thread, da habe ich den Befehl schon eingegeben. Es sieht so aus als wenn Fhem nicht gestartet wird, hatte ich schon probiert. @leon wir kennen uns ja, hatten mal ne kurze Unterhaltung über Stahnsdorf evtl. erinnerst du dich ;) Also ich muss jetzt nochmal kurz...
  2. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Ja der ping klappt egal wo ich ihn ausführe von der Windows Ebene anpingen geht bei Proxmox in der Konsole Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. root@pve:~# ping 10.0.0.52 PING 10.0.0.52 (10.0.0.52) 56(84) bytes of data. 64 bytes from...
  3. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Ich habe jetzt mal das Fhem auf dem ersten Intel Nuc gelöscht und das Backup eingespielt und auch hier komme ich nicht auf die Fhem weboberfläche drauf. Das enttäuscht mich jetzt etwas, ich dachte gerade das ist auf Proxmox ganz einfach. Also liegt es nicht daran das ich Fhem von einem Proxmox...
  4. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    nein ist ein ganz frisches fhem ohne alles bisher. Ist jetzt kein Drama, da das fhem noch nackt ist... ich kann jeder Zeit ein neuen LXC machen, aber somit habe ich festgestellt das es mit dem Backup von einem zum anderen nicht geht. Evtl. liegt es ja and der Netzwerk Konfiguration der Intel NUC...
  5. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    ich habe jetzt grad auf einem Intel NUC eine neue Proxmox Installation gemacht. Habe mit dem gleichen Storage verbunden wie mein anderer Proxmox auf dem anderen Intel NUC. Der neue ist etwas besser ein i5 und das ist alles soweit OK. Aus den CIFS Storage habe ich mir meine vorbereitete Fhem...
  6. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Permission sind eigentlich immer Rechte Probleme, so kenn ich es... evtl. mal die Rechte verändert auf 777. Mehr weiß ich jetzt auch nicht auf Anhieb. Ich habe jetzt meinen Intel-NUC bekommen und warte noch auf die SSD dann werde ich Proxmox installieren die Verbindung zu meinen Backups machen...
  7. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Ok das ist einiges, den Logitech Medi Server habe ich auch schon mal in Proxmox gehabt, aber ich habe die Verbindung zu meinen Musikdateien nicht hinbekommen ist zu lange her... weiß nicht mehr genau an was es lag.. Steht auch einiges in Foren drin wo ich damals Hilfe gesucht habe. Ich arbeite...
  8. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Ja, OK ich schaue mir die Anleitung mal an, das mit den Containern habe alles schon einverleibt bei mir laufen auf Proxmox gerade ein paar Instanzen, eben der ioBroker, Adguard und ein Nginx mit Ubuntu ein super Reverse Proxy. Aber noch mal zu Fhem, du hast auch den USB-Stick an Fhem und hast...
  9. M

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Hallo Kusselin dich kenne :) ich doch aus dem Fhem Forum und ja Cooltux Leon natürlich auch... Sag mal hast du Probleme gehabt den USB Stick durchzureichen ich nutze an Fhem immer noch den USB Connector, habe aber zur Not auch noch den alten runden HMLan. Ich möchte meine gesamte Fhem Instanz...
  10. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    OK hier mal meine Rückmeldung... um Platz zu sparen habe ich jetzt alles was auf der 120Gb SSD drauf ist ausgelagert. Es sind jetzt praktisch nur die beiden Container drauf. Eingebunden habe ich per CIFS habe ich jetzt eine HDD von meinem Unraid mit dem Backup Verzeichnis und weitere Ordner für...
  11. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    Ja das kann natürlich sein, ich habe von beiden LXC ein Snapshot angelegt zur Sicherheit. @Dunuin wo siehst du das mein root nur 29GB groß ist..? dann verstehe ich das auch warum die Gäste nur 29GB groß sein dürfen.. Meine SSD im Gerät ist doch aber 120GB
  12. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    pct list: VMID Status Lock Name 100 running Adguard 102 running Ubuntu-Nginx root@pve:~# pct config 100 arch: amd64 cores: 2 hostname: Adguard memory: 2048 net0...
  13. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    Evtl. liegt es daran das der eine LXC 76% voll ist, dies wäre der 20GB Container. Kann ich den im nachhinein vergrößern
  14. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    zu 1 kommt nichts zu 2 auch nichts Configuration file 'nodes/pve/qemu-server/100.conf' does not exist
  15. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    Es sind nur LXC keine VM. Ein Debian und ein Ubuntu Was soll ich eingeben df -h, oder welche Konfig soll es ein.?
  16. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    10 und 20 GB gegebenenfalls verkleinere ich die noch
  17. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    genau das ist ja das was ich nicht verstehe Meine SSD hat 120GB die beiden Container die ich drauf habe zusammen 30GB. EIner 10GB und der andere 20GB. Das ist doch absolut OK vom Platz her
  18. M

    Was kann ich bei dieser Warnung machen.??

    wenn ich einen Snapshot mache bekomme ich diese Meldung. Wo muss ich das einstellen, damit die Meldung nicht mehr erscheint. WARNING: You have not turned on protection against thin pools running out of space. WARNING: Set activation/thin_pool_autoextend_threshold below 100 to trigger...
  19. M

    Eine HDD Freigabe im LXC mounten

    Ich habe das Prokekt erst einmal aufgegeben, es ist ein ewiges konfiurieren. Habe mir jetzt mal die Testversion von Unraid genommen und bin da in 2 Tagen wesentlich weiter gekommen als mit Proxmox, obwohl ich jetzt Proxmox erst mal beiseite lege... aber noch nciht abschreibe. Vielen Dank an die...
  20. M

    Unterstützung zu Aufbau meines Homeservers mit Proxmox

    ich habe z.b. schon in einigen Videos gesehen das du beim unteren Bild auf "write through" stellen mußt was ja so ähnlich heißt wie durchreichen. OMV im LXC Kurze Anmerkung dazu noch von mir es gibt ja einige Beschreibungen, wo OMV in einem LXC installiert wird, aber keine der Möglichkeiten...