Search results

  1. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    Du musst die IP der pfsense auf der WAN Seite im Browser eingeben.
  2. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    Der isc-dhcp-server ist abgemeldet. Nimm am besten unbound.
  3. CoolTux

    Proxmox - VM OMV Ordner/Pfad an LXC Paperless-NGX als Datenordner durchreichen

    Sorry wusste nicht das Du Docker im LXC installiert hast. Muss ich überlesen haben.
  4. CoolTux

    Proxmox - VM OMV Ordner/Pfad an LXC Paperless-NGX als Datenordner durchreichen

    Du hast Paperless in einem LX Container installiert. Nicht in einem Docker Container.
  5. CoolTux

    Proxmox - VM OMV Ordner/Pfad an LXC Paperless-NGX als Datenordner durchreichen

    In einem LXC ginge auch noch ein bind mount. So habe ich es bei meiner Nextcloud gemacht.
  6. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    @news Was ist nicht ganz raus lesen konnte bei Deinem Setup. Du machst eine zusätzliche Bridge vmbr1 und vergibst dieser einer IP 10.10.1.1 Aber warum machst Du zusätzlich zum forward noch NAT. Das forwarden in das Netz der Fritzbox geht doch auch ohne NAT
  7. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    Eine andere Lösung ist wenn man VLans an legt, dieser aber an einer Firewall zusammen fügt. z.B. eine virtuelle OPNsense. Ich habe einfach auf dem Host erst vlan's angelegt und diese dann Bridges (vmbrX) zuteilt. Diese Bridges bekommen unter dem Hostsystem keinerlei IPs. Ausnahme die Bridge...
  8. CoolTux

    LXC Container Basiseinstellungen "ändern"

    Entweder neues Template oder Du nimmst ein Tool zur Konfigurationsverwaltung. Puppet, Salt oder Ansible. Damit kann man im Nachgang das System automatisiert anpassen.
  9. CoolTux

    LXC Container Basiseinstellungen "ändern"

    Du kannst doch aus dem geänderten Container ein neues Container Template machen. https://www.cooltux.net/doku.php?id=it-wiki:proxmox:lxccontainer
  10. CoolTux

    Proxmox Installation Zugriff vom Browser

    Einfach mal ein Ping versucht? Melde Dich am Proxmox an in der Console und sende ein Ping an die IP von der Fritzbox
  11. CoolTux

    [SOLVED] LXC-Firewall hat keinen Effekt

    Schau Dir doch die Regeln an. Also die iptables Regel. iptables -L zeigt Dir alle. Wird aber etwas lang sein.
  12. CoolTux

    [SOLVED] LXC-Firewall hat keinen Effekt

    Die Regeln greifen sofort, aber immer nur bei neu angelegten Verbindungen. Bereits bestehende bleiben davon aus.
  13. CoolTux

    Blauer Punkt beim installieren der Proxmox Scripte

    Hallo Markus, Kurze Frage, was genau meinst Du mit Proxmox Scripte? Grüße
  14. CoolTux

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    So beim Markus läuft nun der NGINX Proxy Reverse Server inklusive die korrekten Weiterleitungen und Konfiguration der Endpunkte.
  15. CoolTux

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Also eigentlich würdest Du Port 80 gar nicht am Router frei geben sondern ausschließlich Port 443. Da Du aber sicherlich mit LetsEncrypt Zertifikaten arbeitest und diese aktualisieren lässt brauchst Du den Port 80 einzig und allein für das aktuell halten der LetsEncrypt Zertifikate. Alles...
  16. CoolTux

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Weil Du ja eine Weiterleitung machst. Und wenn Dein Service auf dem anderem System halt auf Portt 8080 läuft dann musst Du die Anfrage auch so weiterleiten.
  17. CoolTux

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ich habe Dir mal eine Seite raus gesucht wo Du ganz einfach Dir config files für den nginx generieren lassen kannst https://do.nginxconfig.io/#?0.php=false&0.proxy&0.proxy_pass=http:%2F%2F192.168.178.10:8080;&0.root=false
  18. CoolTux

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ich könnte Dir wenn nur mit Beispielen für Konfigfiles helfen