Search results

  1. E

    Proxmoxx backup Server Qnap

    Wird nicht mit gesichert. Soeben getestet: INFO: including mount point rootfs ('/') in backup INFO: excluding bind mount point mp0 ('/daten') from backup (not a volume) INFO: excluding bind mount point mp1 ('/mnt/photo') from backup (not a volume) INFO: backup mode: snapshot
  2. E

    Proxmoxx backup Server Qnap

    Mountpoints über GUI und mpx werden nicht mitgesichert, weil Proxmox das erkennt. Man kann aber auch Ordner über die config zB mit: lxc.mount.entry: /directory/on/host directory/in/container none bind,rw 0 0 einbinden, dann hat Proxmox keine Ahnung dass da etwas gemountet ist, und sichert das...
  3. E

    [SOLVED] VM backup excluding disk not working

    Trimming too often is not good for the life of flash memory. Debian based systems trim automatically (cron) once a week, in the night from sunday to monday.
  4. E

    [SOLVED] VM backup excluding disk not working

    Enable Discard for your Disks, and run fstrim over it. fstrim -av
  5. E

    Einbindung/Nutzung von NAS Verzeichnis in Paperless

    Ahh Sorry, dann muss sich da was geändert haben. Edit: Hab deine Syntax soeben getestet, funktioniert bei einem Debian 12.6 LXC definitiv nicht. Aug 26 13:54:13 test systemd[1]: Starting of mnt-test.automount unsupported. Bist du sicher dass du nicht versehentlich ins lokale Filesystem...
  6. E

    Einbindung/Nutzung von NAS Verzeichnis in Paperless

    Welche Rechte hat der Ordner? Mach mal ein ls -l /mnt/pve/paperless Systemd-Mounts funktionieren nur in VMs, nicht in Containern. https://forum.proxmox.com/threads/container-not-mounting-etc-fstab-on-boot.122361/post-533370
  7. E

    externe Festplatte richtig mouten für Docker/Immich und Co.

    Ich kenne Immich nicht. aber ich vermute du musst den gemounteten Ordner in der docker-compose.yaml anpassen. Bei meinem Photoprism sieht das zB. so aus: ## Storage Folders: volumes: - "/mnt/photo:/photoprism/originals" # Original media files (DO NOT REMOVE) -...
  8. E

    externe Festplatte richtig mouten für Docker/Immich und Co.

    Ja, OMV will ja unbedingt eine komplette Platte haben. In OMV kannst du dann Freigaben einrichten wie du willst. Edit: Du könntest die Disk auch per Disk-Passthrough an die VM hängen, falls dir der Standby der USB-Platte nicht wichtig ist...
  9. E

    pve kernel: Out of memory: Killed process

    This is the cache for your ZFS file system. It is 6GB in size. So you have too little RAM memory.
  10. E

    Problem Free Up Space from Backup

    You have pruned a relatively small VM (2.2 GB). Deleting some backups of VM 101 would probably bring a visible result on the NFS share ...
  11. E

    apt-get update - 401 Unauthorized

    Deactivate the Cehpt and Enterprise Repository.
  12. E

    [Einsteiger Hilfe] Mein Proxmox Projekt auf einem Librem Mini

    Ich verstehe in der Diskussion nicht, warum Proxmox auf einer Super-sicheren und Super-teuren Hardware laufen muss? Für VPN, verschlüsselte-DNS, Firewall, Werbeblocker, Reverse-Proxy, etc. sorgt bei mir ein OpenWRT-Router (65€). Dahinter hängt dann Proxmox mit allen seinen Diensten ...
  13. E

    Anfängerfragen ZFS

    Ja, das stimmt natürlich! Ich knalle trotzdem immer die alte storage.cfg rein, lösche und verbinde meine PBS dann neu. Alles andere funktioniert ja problemlos.
  14. E

    Anfängerfragen ZFS

    Ich mache das bei postfix und jobs.cfg so --> OK. Bei storage.cfg funktioniert das zB. schon nicht mehr ganz (pbs-storages funktionieren danach nicht). Ich hab ein (fast) baugleiches Ersatzgerät ... dass im Notfall zum Einsatz kommen würde.
  15. E

    Anfängerfragen ZFS

    Nein. Es gibt (noch) keine Restore Möglichkeit für PVE!
  16. E

    adding a TrueNAS VM share to unprivelidged LXC

    How about a delayed mount using crontab? @reboot sleep 120; mount -t nfs xxx.xxx.xxx.xxx:/export/nfs /mnt/nfs
  17. E

    LXC Backup scheitert wegen Berechtigung

    Hast du eine Coral-TPU angeschlossen? Backup auf local müsste funktionieren, wenn genug Platz vorhanden ist.
  18. E

    LXC Backup scheitert wegen Berechtigung

    Warum das so ist wird dir nur der Ersteller des Scriptes beantworten können. Was ist eigentlich das Backup-Ziel? Dein Container ist unprivilegiert und kann somit nicht auf SMB- oder NFS-Shares gesichert werden.
  19. E

    LXC Backup scheitert wegen Berechtigung

    Bitte auch um Verständnis dass hier vermutlich niemand das Script kennt, oder analysieren will. Schau mal mit: nano /etc/pve/lxc/100.conf was in dem Container, Hardwaremäßig "wirklich" los ist.
  20. E

    Frage zu Ausfallsicherer Einrichtung

    Die WD_BLACK SN770 NVMe SSD 1 TB ist sicher kein schlechter Datenträger, aber halt nicht für ZFS! Ich hab sie selber für PVE im Einsatz, aber formatiert mit ext4. ZFS wäre mir damit zu gefährlich ....