Search results

  1. H

    [SOLVED] Kann NFS Share nicht mounten

    Das Problem heißt root_squash bzw no_root_squash. Du musst mehr oder weniger den NFS Server so konfigurieren, dass root auf Lokalen Server == root auf remote Server. Dann sollte alles funktionieren. Alternativ chown nobody:nogroup dann sollte es auch funktionieren.
  2. H

    Proxmox VE auf alter Hardware (Nehalem Xeon)

    MySQL ist in der Standardkonfiguration für nichts zu gebrauchen. Gerade bei größern Tabellen sind die Sorts bzw Temp Tables auf Disk ein Problem. Das muss im RAM erfolgen oder man hat echt ein Problem. Ich finde Storage und Hypervisor sollten getrennt sein. ZFS hat Ähnlichkeiten mit NetApps...
  3. H

    Need 10GBe adapter recommendations

    We use the Intel x710. I don't see any problems with proxmox.
  4. H

    Theoretische Frage LXC und Storage

    Es ist klar diese Sitution sollte niemals eintreten. Wir machen auch alles damit diese Situation niemals eintritt - Autogrow der Volumes und eventuell Shelfs installieren. Habe ich es richtig verstanden, dass die Disk Images nicht korrupt sind - also wir kein Restore aus den Snapshots machen...
  5. H

    vLan geht nicht richtig

    Hallo soviel ich sehe bezieht sich der Fehler auf eth1 aber eth1 fehlt im Konfig Auszug. Und bitte keine Screenshots sondern einfach in Code Tags einzufügen. Danke.
  6. H

    Theoretische Frage LXC und Storage

    Ich habe mehrere NFS Volumes im Proxmox Cluster gemountet. Angenommen ein Volume läuft voll. Was passiert dann mit den LXC Container die auf RAW Images liegen? Sind die Images dann korrupt? Gibt es eine Panic oder sind die Container dann auf RO?
  7. H

    Authenticated NFS Shares

    Do you have routed NFS? Do you see anything in the log files on the NAS?
  8. H

    Bad NFS Performance

    Do you have any tests? I think you should tune the sysctl settings. net.core.rmem_max = 16777216 net.core.wmem_max = 16777216 net.core.rmem_default = 16777216 net.core.wmem_default = 16777216 net.ipv4.tcp_mem = 662208 882944 724416 net.ipv4.tcp_wmem = 4096 16384 4194304...
  9. H

    Is anybody doing HA between two geographical locations ?

    We have such a setup. This is no problem at all. You need some storage system which can do synchronous commit. We are workling with NetApp MetroCluster. If you write a block the block is written to the nvram on both sides. The clients get the ok back as soon both nvrams have the data. You can...
  10. H

    Proxmox VE auf alter Hardware (Nehalem Xeon)

    Bei SQL Server am besten DB und LOG direkt als LUNs in die VM verbinden. Da hast du meistens die beste Performance.
  11. H

    Proxmox VE auf alter Hardware (Nehalem Xeon)

    Nachdem ich bei einem Cluster gerade am Testen bin habe ich ein Windows 10 ausgerollt. Das läuft recht gut. Allerdings läuft das bei uns alles auf einem NetApp Metrocluster mit ausreichend Flash. Somit gehen nur die wenigsten Zugriffe auf das Diskbackend.
  12. H

    Proxmox VE auf alter Hardware (Nehalem Xeon)

    Welche CPU ist denn genau verbaut? Wir haben auch solche Systeme im Einsatz (X5650). Ich kann keine Probleme erkennen. In den meisten Fällen ist das Problem zu wenig RAM oder langsames Storage.
  13. H

    Einstieg in PVE - Hardwarefrage

    Ich würde zu Enterprise Servern wie DL380 raten. Eventuell auch DL360. Die HDD/SSD Bestückung kommt eben auf die Anforderungen an Performance und Platz an. Soll das ein Lab werden oder produktive Workload drauf kommen? Bitte bei den Server auf jeden Fall auf redundante Netzteile achten...
  14. H

    Neue Hardware wünscht das Land

    Die Schrauben beziehen sich auf Intel bzw SuperMicro. Weder bei HP Dell oder Fujitsu braucht man Schrauben. Wobei das für mich eigentlich egal ist.
  15. H

    Neue Hardware wünscht das Land

    Ansich sollten die Server alle recht gut funktionieren. Eventuell schau dir Intel Server an bzw Supermicro. Da kannst du eben etwas Geld sparen. Bei Intel brauchst du eben 3 Schrauben um den Deckel zu öffnen. SuperMicro ist es glaube ich auch so. Probleme mit Debian hätte ich eigentlich bei...
  16. H

    Neue Hardware wünscht das Land

    Wie gut sollen die Server wartbar sein? Darf es Schrauben geben oder alles werkzeuglos wartbar?
  17. H

    Neue Hardware wünscht das Land

    Ich sehe da nichts von Zertifizierung. Da steht nur etwas von optimiert. Eine Zertifizierung müsste auch von Proxmox durchgeführt werden. Dies wäre etwas was mir sehr gut gefallen würde. Am liebsten eine HCL wie es sie von vmware gibt.
  18. H

    Neue Hardware wünscht das Land

    Was sind denn die Anforderungen? Wie hoch ist der RAM bedarf? Wie viele Cores? Wieviel IOPs soll das Storage so liefern? Erweiterbarkeit? Wachstum? Wie wäre es mit einem AMD System? Gerade wenn man sich anschaut €/Core ist AMD derzeit deutlich günstiger. Storage würde ich auf NetApp...
  19. H

    Proxmox Cluster,SAN Storage FC,Over-Commit Storage,How?

    Maybe you can do it in storage system with space guarantee or something like this
  20. H

    Datenverlust durch Absturz

    Funktioniert die MySQL Instanz überhaupt noch? Also kann man sich an der Datenbank anmelden? Ich würde mal anfangen mit InnoDB one File per Table. Damit crashen nicht gleich mehrere Tables. Dies hilft auf jeden Fall bei einem Recovery der Datenbank. Wie groß ist die Datenbank überhaupt? Bei...