Search results

  1. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Auch nicht beim special device. PLP ist speed, nicht Sicherheit.
  2. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    PLP beschleunigt aber nur sync writes. Habe ich aber nicht mit PBS, ausser 5s nach dem Backup.
  3. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    PLP ist IMHO für PBS überbewertet. Als SLOG für PVE sehe ich enorm viel Potential, aber für PBS erschliesst sich mir der Sinn nicht so ganz. Klar, die ca. 5s Wartezeit am Ende eines Backups fallen weg. Aber sonst?
  4. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Wow, habe mir die Preise für SSDs angeschaut, das ist ja echt Wahnsinn. 120GB SSD für 9.90Fr! Das ist ja ein Witz, selbst meine Mittagessen heute war teurer! Glaube ich nehme als boot zwei billige SATA SSDs und für den Storage zwei anständige NVME drives.
  5. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Volle Zustimmung. Nur bin ich ein Otto Normalverbraucher und viel zu doof, um die möglichen negativen Effekte überhaupt einzuschätzen ;) So rein Gefühl mässig (aber Gefühle sind dabei natürlich Schwachsinn) fürchte ich eine out of spec config mehr als einen Festplattenausfall. Habe mehr Angst...
  6. I

    Garbage Collect Jobs

    Sorry for burring up this old post. I am pretty surprised that this issue does not arise more, but maybe most people don't use PBS to backup different customers. Unlike namespaces, multiple datasets allow for different company specific settings. And it also show the storage usage of each...
  7. I

    Report error in documentation

    Ahh cheers for that. I jumped there by using search. Now I have to read up on why I would use the proxmox-backup-manager command instead of zpool which seems to be supirior at first glance. Thanks for the bugzilla hint, totally forgot I already used it in the past for Proxmox :)
  8. I

    Report error in documentation

    https://pbs.proxmox.com/docs/storage.html#disk-management states: (that formatting looks corious :)) Anyway, I think disk zpool list should be zpool list instead, since disk is not a command. Which leads me to my next questions, where to report stuff like this? And why is Proxmox not using...
  9. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Morgen @news Wenn der offizielle Weg A ist, ich den Weg B nehme, dabei aber potentielles Problem C verursache, mir Problem C noch nicht mal bewusst ist, kann es schief gehen. Viele schlaue Leute haben sich vermutlich viele schlaue Gedanken gemacht und sich bewusst für den weniger komfortablen...
  10. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Danke, das reicht mir schon für meine Entscheidung. Wenn es um IT geht gehöre ich nicht zur "fuck around and find out" Fraktion. Moderne IT ist schon kompliziert genug ;) Zum Beispiel hätte ich total nicht bedacht ein paar GB für root zu reservieren, damit mir nix crashed, wenn der Platz mit...
  11. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Wie gesagt, machbar ist das alles. Die Frage ist halt eher, ist es auch offiziell supported? Darum gehts mir nicht. Die Frage ist, muss die Boot Disk eigenständig sein wie bei TrueNAS? Dort geht auch vieles in CLI, ich kann auch Partitionen erstellen und einen Teil für boot und der andere für...
  12. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Ich versuche es :) Wenn ich PBS auf einer einzelnen SSD installiert habe, egal ob ZFS oder ext4, kann ich kein directory erstellen, weil mir "no disks unused" angezeigt wird. Auch der Button "Create: ZFS" zeigt mir "no disks unused". Darum ist für mich die Frage, ob PBS das ähnlich wie TrueNAS...
  13. I

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen?

    Ist das verwenden der boot disk als datastore nicht vorgesehen? Ähnlich wie bei TrueNAS? Das GUI will es mir nicht anbieten, also ist es offiziell out of spec? Möchte keine out of spec config fahren ;)
  14. I

    First steps with PBS, pleasant surprise

    I assume the 128k default? AFAIK PBS uses dynamic chunk sizes or you can set it 4MB fixed size. While I don't know how big these dynamic chunks are, my guess would be also around 4MB. So it is probably a good idea to set the recordsize to 16MB? Also also ran them, and both finished under one...
  15. I

    First steps with PBS, pleasant surprise

    Cheers. Will check tomorrow how the webGUI handles this when creating it. Zvol or dataset? What record size or volblocksize does it use?
  16. I

    First steps with PBS, pleasant surprise

    Guess I was wrong. I can create a datastore with /rpool/testdatastore1 as path. Also with /var/test2 as path. For some reasons, the latter will use 1.2GB during creation, while the rpool one only needs 25MB.
  17. I

    First steps with PBS, pleasant surprise

    After reading a lot about PBS, I decided to do some real-world tests and installed PBS on an old Dell Optiplex 3020 with a 60GB SSD as the boot disk and an old 8TB HDD. The first hurdle I ran into was that somehow my local PVE was not able to connect to my remote PBS over my static IPv6 2001...
  18. I

    ZFS HDD fail, errors and data corruption issues

    not sure if I understand your question about smart. It does show you bad sectors. But either way, it doesn’t matter. Smart isn't precise, it is mostly a tool that sometimes (I remember 70% but could be wrong) can detect that I drive is going bad. ZFS with its checksums on the other hand...
  19. I

    Simply adding another drive and GPU destroyed my ZFS Raid

    I don't understand your setup. You use proxmox or Ubuntu as hypervisor? Or do you use Ubuntu on top of Proxmox? Then I would simple use ext4 for ubuntu, since it's disk is on your proxmox ZFS?
  20. I

    Simply adding another drive and GPU destroyed my ZFS Raid

    IMHO this is a good warning on why you should not use complex setups and instead KISS. I assume you used the passtrough for TrueNAS? Proxmox is a great Hypervisor, TrueNAS is a great NAS. Both have different hardware needs and it is often times cheaper to get one system for each. Virtualizing...