Search results

  1. H

    Mainboard Tausch - Neuinstall?

    Ja so hätte ich das auch gesehen, aber sicher bin ich mir nicht.
  2. H

    Mainboard Tausch - Neuinstall?

    Grüss euch Für mein Verständnis damit ich weiss was auf mich zukommen kann. Stand heute hab ich ein Aus Pro Q570M-C Mainboard (Sockel 1200) mit einem Intel i5-11500 in meinem Server. Darauf findet sich eine Connect-X3 10GB SFP+ Netzwerkkarte + 2x ASMEDIA PICE x1 to 4x SATA Karte und 2 M2 SSDs...
  3. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Ja hast du natürlich recht, teste mal die Installation mit einer normalen Consumer SSD ob es damit geht. Sonst bin ich aktuell etwas ratlos muss ich gestehen
  4. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Du könntest noch probieren alles an Firmware auf aktuellen Stand bringen und eine normale Consumer SSD als OS Platte zu testen.
  5. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Ich fürchte fast dass du entweder einen anderen Netzwerktreiber brauchst oder die Karte deaktivierst übers Bios und eine eigene Karte einbaust. Anders wird das nicht rennen bei dir wenn die Karte schon so alt ist.
  6. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Welche SSD und auf welche Anschluss hängt diese? Welches Dateisystem hast du ausgewählt für die OS Partition? Welche Komponenten / Disken sind noch im System?
  7. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Was für eine Hardware verwendest du ? Kannst du die mal auflisten?
  8. H

    Proxmox VE 8 to 8.1 upgrade interrupted

    Veeam doesn´t work without the blknsap package , I have the same problem. Today I made the Update of veeam to Version 12.1 , but the blksnap package doesn´t work on the 6.5.11 kernel.
  9. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Du kannst den jetztigen Kernel pinnen in den Grub Einstellungen In deinem Fall proxmox-boot-tool kernel pin "kernelname zb 5.15.35-2-pve" Für den neuen Kernel müsstest jetzt auf Fehlersuche gehen warum er bei dir nicht geht.
  10. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Ok dann versuche mit dem vorigen Kernel hochfahren und pinnen
  11. H

    Nach Klick auf [>_ Upgrade] bootet Proxmox nicht mehr

    Hast du meine Schritte probiert bzw Veeam im Einsatz? Was du machen kannst ist beim Hochfahren auf Advanced Options gehen und dort den vorhergehenden Kernel auswählen. Mit dem ging damals bei mir das Hochfahren. Den Kernel kannst du dann pinnen damit der Host immer damit hochfährt, solange bis...
  12. H

    [SOLVED] Server bootet nach aktuellen Update auf neuesten Kernel nicht mehr

    Ja ich weiss, aber nachdem ich aus Bequemlichkeit das gleich in Veeam mitmache wärs halt praktisch ;)
  13. H

    [SOLVED] Server bootet nach aktuellen Update auf neuesten Kernel nicht mehr

    Ja aktuell gibts leider keine kompatible Version, habe bereits Veeam angeschrieben wann ein Update des Agents kommt, derweil hab ich also keine Sicherung meines Hosts :/
  14. H

    [SOLVED] Server bootet nach aktuellen Update auf neuesten Kernel nicht mehr

    Ist erledigt, habe veeam und blksnap mittels apt remove entfernt und dann ein apt dist-upgrade durchgeführt, den Kernel entpinnt und neu gestartet. Jetzt liegt der aktuelle Kernel 6.5.11-4-pve an :) Also alles wieder gut, danke für den Tipp mit term.log, an das hatte ich echt nicht gedacht.
  15. H

    [SOLVED] Server bootet nach aktuellen Update auf neuesten Kernel nicht mehr

    Servus Fabian Hm laut term.log ist tatsächlich ein Error drinnen: Log started: 2023-11-23 18:07:56 (Reading database ... (Reading database ... 5% (Reading database ... 10% (Reading database ... 15% (Reading database ... 20% (Reading database ... 25% (Reading database ... 30% (Reading database...
  16. H

    [SOLVED] Server bootet nach aktuellen Update auf neuesten Kernel nicht mehr

    Nach dem heutigen großen Update von PVE Version 8.0.9 auf Version 8.1.3 mit dem neuen Kernel 6.5.11-4-pve hat mein Server nicht mehr gebootet. Er ist im Screen "Loading Kernel 6.5.11-4-pve" hängen geblieben. Habe es mehrmals versucht, leider immer das gleiche Ergebnis. Nachdem ich mit Kernel...
  17. H

    Netzwerkconfigs beim Hochfahren

    Du meinst hier: # network interface settings; autogenerated # Please do NOT modify this file directly, unless you know what # you're doing. # # If you want to manage parts of the network configuration manually, # please utilize the 'source' or 'source-directory' directives to do # so. # PVE...
  18. H

    Netzwerkconfigs beim Hochfahren

    Das heisst, soviel ich verstanden habe, kann ich diese Befehle direkt in die Konfig übernehmen. Also zb Speed 1000 Duplex full Autoneg off Passt das?
  19. H

    Netzwerkconfigs beim Hochfahren

    Grüss euch Ich würde gerne die folgenden Configs welche ich aktuell nach jedem Hochfahren in die Konsole eingebe automatisch machen lassen: ethtool -s eno1 speed 1000 duplex full autoneg off Ich nehme an ich trage das unter /etc/network/interface ein, aber vielleicht könnte mir jemand sagen...