Search results

  1. V

    VM sollte automatisch restarten

    ?? was fehlt denn das ist doch ein ganzer Pfad /usr/local/bin/run971.sh und der aufruf run971.sh alleine klappt auch
  2. V

    i need to understand multi node

    it gives you the option to move a VM from on node to another node! usefull if problem happen on one node and take it offline, the VM will still run on another node
  3. V

    [SOLVED] Bug oder falsch konfiguriert? Migrate to node und zweiten pool

    Hallo ich habe eine VM auf node1 am laufen. node2 hat neben dem default rpool noch einen zweiten pool! Weshalb ist es nicht möglich die VM auf den Node2 Pool2 in einem zu migrieren? Jetzt migrire ich es ins pool1 and zügle die Disk einzel auf den pool2. Situation 2: Ich erstelle eine VM auf...
  4. V

    i need to understand multi node

    are your Node just virtuell nodes?
  5. V

    VM sollte automatisch restarten

    Hallo ich habe eine VM eingerichten als ArbeitsPC! Diesen kann man runterfahren wie bei jedem Win oder Linux! was ich versuche ist den VM automatisch wieder zu starten mit einem kleinen Skript, der eigentlich auch läuft! vi /usr/local/bin/run971.sh und dann chmod +x #!/bin/bash # Keep the VM...
  6. V

    [SOLVED] neuer Raid10 Pool erscheint nicht unter Storage

    Das klappte so pvesm add zfspool raid10-zfs -pool raid10 aber nicht via GUI da geht es nicht
  7. V

    [SOLVED] How set an ID VLAN to the own Proxmox server + how set an ID VLAN to a virtual machine?

    if you go to your: your Router/Switch have to support VLAN Tagging too! On some Switch it is called trunking Node - System -- Network you select you vmbr(0) there you have to tic VLAN aware on the VM - Hardware -- Network device (edit) you have to add your VLAN Tag (your VLAN ID) -- Network...
  8. V

    [SOLVED] Proxmox erkennt nur Teil des Arbeitsspeichers (FSC Primergy RX300 S6 Mainboard-Defekt)

    Nun bei deiner Kompletten ausgabe hast du Gewisse Module die bei Size "No Module Installed" anzeigen dmidecode --type memory | grep Size
  9. V

    [SOLVED] fragen zur Installation eines neuen Node

    OK, so hab ich es gemacht 2x 3 TB HDD als Mirror für PVE selber 4 x 3 TB HDD als Raid10 1 x 128GiB SSD splitt für Log und Cache für den Mirror 1 x 128GiB SSD Splitt für Log und Cache für den Raid10 hoffe das das mal so rund läuft ;-) und hoffe das das Problme...
  10. V

    [SOLVED] neuer Raid10 Pool erscheint nicht unter Storage

    hoffe auf diese frage eine Antwort zu erhalten. Der Pool ist da aber erscheint eben nicht unter Storage als zfspool! muss man es hier /etc/pve/storage.cfg eintragen?
  11. V

    Hardware Check

    It is possible to run a VM on your FreeNAS? i Think 8GB RAM ist too less!
  12. V

    zwei SSDs als Cache als RAID1

    da steht es geschrieben https://pve.proxmox.com/wiki/ZFS_on_Linux Einzel einbinden geht - ob man die als pool einbinden kann weiss ich nicht.
  13. V

    [SOLVED] neuer Raid10 Pool erscheint nicht unter Storage

    genau heisst es NAS-04 root@nas-04:~# zfs create -o compression=lz4 raid10/data cannot mount '/raid10/data': directory is not empty filesystem successfully created, but not mounted in der Gui kann ich das directory erstellen aber ich kann es als ZFS nicht den Pool anbinden
  14. V

    [SOLVED] neuer Raid10 Pool erscheint nicht unter Storage

    beim Node kann ich ein Create ZFS machen dort verlangt es freie Disk! Bei Add--> ZFS wähle ich den Node aus, gebe einen Namen aber ZFS Pool muss ich auswählen und da erscheint nur das rpool
  15. V

    Proxmox on Mac mini 2011

    i think Proxmox hold no wifi driver! maybe you could switch off the WLAN and later install the needed driver
  16. V

    HA and public ip

    i Think your node should not have a public ip. i would set up a Firewall between ISP-Router and Proxmox-Datacenter! So only the firewall react on public IP and send the information to the vm on your Node!
  17. V

    unterschiedliche Disk angaben zpool status

    @fireon , danke für deine Info! Wenn es Egal ist - OK, wobei wenn eine Disk aufällt verschieben sich nicht die bezeichnungen (sdg)? oder ist die ID noch etwas anderes? gruss vinc
  18. V

    [SOLVED] neuer Raid10 Pool erscheint nicht unter Storage

    @ph0x also Datacenter->Storage->Add->Directory hat geklappt und wird auch im storage angezeigt Bin mir bloss nicht im klaren ob das wirklich im richtigen Pool ist
  19. V

    [SOLVED] neuer Raid10 Pool erscheint nicht unter Storage

    ich denke ich werde den Pool mal destroyen und neu aufsetzen mit dem richtigen Disk namen und nicht sd* - wobei gibt es da einen Befehl um diese zwei Infos zu verbinden?