Search results

  1. H

    Dell T320 PCIe

    hallo, ja ich denke dass dieser das ist 01:00.0 Ethernet controller: Broadcom Inc. and subsidiaries NetXtreme BCM5720 Gigabit Ethernet PCIe 01:00.1 Ethernet controller: Broadcom Inc. and subsidiaries NetXtreme BCM5720 Gigabit Ethernet PCIe 02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Inc. and...
  2. H

    PVE8: SMB/CIFS load bringt Proxmox zum crashen

    Hallo, du kannst ja auch zfs snapshots machen, dann diese per zfs send auf das nas kopieren. ich nutze dazu das zfsnap list=$(zfs list -t snap) #space=$(zfs list -o space -r usb/usbplatte/subvol-100-disk-0) #HOST=$(hostname|cut -f1 -d.) # Snapshot der VM die ersten 5 Tage # -s # -S sobald...
  3. H

    PVE8: SMB/CIFS load bringt Proxmox zum crashen

    Guten Abend, was bedeutet Backup von ZFS NVMe über SMB auf ein NAS? Naja, eventuell liegt es an der smb Version. Versuch doch mal eine VM auf local zu sichern. Ist aber nur eine Vermutung. liebe grüsse
  4. H

    Dell T320 PCIe

    Guten Abend, eventuell hat jemand einen Tipp. Bei einem PowerEdge T320 wurde ein PCIe Karte hinzugefügt. "siehe Bild". Im Bios wird diese auch angezeigt, allerdings steht diese auf Disconnect. Im IDRAC bekommme ich den Adapter auch angezeigt. STATUS DOWN! Im Bios wurden alle Slots aktivert...
  5. H

    RAID 10 mit verschiedenen Grössen?

    Hallo, ich teste zur Zeit einen Dell T320. in diesem sind 4 Platten eingebaut. Habe ein Raid10 eingerichtet! root@hauptserver:/# zpool status pool: rpool state: ONLINE config: NAME STATE READ WRITE CKSUM rpool...
  6. H

    Template Debian 12 und SSH Port ändern?

    Danke kurz vorweg, es geht jetzt! openssh-server deinstalliert und neu installiert! root@hauptserver:~# pct config 101 arch: amd64 cores: 1 features: nesting=1 hostname: experpsy memory: 20000 nameserver: 192.168.50.250 net0...
  7. H

    Template Debian 12 und SSH Port ändern?

    Guten morgen, ja, das habe ich alles durchgeführt. Habe das auch schon so seit Jahren am laufen! Bei der VM und bei dem Template 1 apt update 2 apt upgrade 3 apt install vim 4 update-alternatives --config editor 5 vi /usr/share/vim/vim90/defaults.vim 6 vi...
  8. H

    Template Debian 12 und SSH Port ändern?

    Guten morgen, ich habe ein CT Debian 12 installiert und eine Vm mit Debian 12. Bei der Template Version CT kann der SSH Port "sshd_config" zwar geändert werden, allerdings wird die Änderung nicht übernommen, wobei bei der VM geht das. Hätte da jemand einen ""openssh-server Version 1:9.2p1-2""...
  9. H

    auf windows 11 Proxmox mit Vm

    Hallo, ich wollte nur einen Tipp geben. "ist eventuell schon bekannt". Auf einem Windows 11 Rechner mit Hyper-V den Proxmox mit VM zu installieren. Bei Win11 Powershell "Set-VMProcessor -VMName <VMName> -ExposeVirtualizationExtensions $true" eingeben!. lg hackmann
  10. H

    Upgrade from 6.x to 7.0

    guten morgen, ich hatte vor wochen ein upgrade von 6 auf 7 vorgenommen, lief sauber durch. Nun musste ich feststellen, bzw. die User, dass der Webserver VM "Nextcloud" sehr langsam läuft, obwohl die CPU Auslastung unter 2% liegt? Der RAM bei 7%. Das Problem trat nach dem Upgrade auf. Nun weiss...
  11. H

    weitere platten zur vm hinzufügen sda sdb sdc?

    Guten morgen, Wir haben in unserem Rechner nur eine SSD Festplatte mit zwei HDDS "RAID1". Auf der SSD befindet sich der Proxmox und der Webserver mit dem Nextcloud. Proxmoxhost [0:0:0:0] disk ATA WDC WD40EFRX-68N 0A82 /dev/sda [0:0:1:0] disk ATA ST4000DM006-2G51 DN04...
  12. H

    weitere platten zur vm hinzufügen sda sdb sdc?

    Guten Tag, ich nutze einen Webserver als VM;. Dieser hat eine zusätzlich platte erhalten. auf dem Proxmox Host ein zfs create rpool/daten. Im Webgui wurde unter Storage > ZFS der rpool/daten eingebunden und der VM zur Verfügung gestellt. Also die sdb! diese sdb1 wurde mit ext4 Formatiert und...
  13. H

    ram usage 84% PVE 6

    danke, nein, habe ich bei keinem Rechner gemacht, deswegen wundert mich es ja, dass bei 2 Rechnern der RAM gut ist und bei dem neusten Rechner zieht sich irgendetwas diesen. Aber ich probiere das gerne aus. lg
  14. H

    ram usage 84% PVE 6

    Hallo, ich habe eine Workstation model name : Intel(R) Core(TM) i5-10600 CPU @ 3.30GHz RAM 32GB Das System befindet sich auf einer Micron MTFDDAK256TDL-1AW1ZABFA Die VMS auf Model Family: Seagate BarraCuda 3.5 Model Family: Seagate BarraCuda 3.5 "gespiegelt" ZFS Proxmox...
  15. H

    restore Cannot mkdir: Permission denied

    hier noch kurz die Schritte! 631 modprobe nbd max_part=8 632 qemu-nbd --connect=/dev/nbd0 image.qcow2 633 fdisk /dev/nbd0 -l 634 mkdir /mnt/somepoint/ 635 mount /dev/nbd0p1 /mnt/somepoint/ 636 ls /mnt/somepoint/ 637 mount /dev/nbd /mnt/somepoint/ 638* 639 mount...
  16. H

    restore Cannot mkdir: Permission denied

    ist gelöst! ssdsamsung/typo3doku/subvol-101-disk-0 1.84G 38.2G 1.84G /ssdsamsung/typo3doku/subvol-101-disk-0
  17. H

    restore Cannot mkdir: Permission denied

    ich convertierte das raw zu qcow2 / dann einen mount / dann das .zfs gelöscht / dann von qcow2 wieder zu raw/ ein backup / auf zfs eingespielt! WOW! ich bin echt beeindruckt!
  18. H

    restore Cannot mkdir: Permission denied

    danke, im Verzeichniss liegt ein raw datei! root@pve7:/# ls /jochen/images/100/ vm-100-disk-0.raw also müsste ich diese mounten und dann das .zfs löschen?