Search results

  1. I

    [SOLVED] Optimierung Datendurchsatz bei Remote Sync-Jobs

    Wir haben keine Probleme mit den diversen Syncs. Im Gegenteil, ich muss da immer Traffic shapen....
  2. I

    Windows Server 2022 Deutsch Netzwerk startet nicht

    Ich habe doch schon einen Workaround hier im Forum gepostet. Aber wer nicht will der hat schon?
  3. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Genau, mehr Backup-Varianten sind immer besser. Wer es einfach haben will, nehme zusätzlich noch die Windows-Server-Sicherung, diese macht garantiert konsistente Snapshot aller MS-Produkte.
  4. I

    Feature Request: advanced restore options in GUI

    Same here now (..waiting for restore completion)
  5. I

    Warum Disks in VM so langsam?

    ;) Verwende ich bei den G9´s immer. Spart Platz, ist performant (Raid-Cache 50/50), Drive-Cache enabled, ext4 drauf. Super Naja, dann lass die Kirche im Dorf und verwende dafür halt ZFS, wenn die Hardware schon da ist... :D
  6. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Ich hoffe, du hast Netzwerk-Dienst und nicht Netzwerk aktiviert?
  7. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Dann muss es funktionieren. Eventuell funkt der Kryptographie-Dienst rein. Habe das 100e mal gemacht, ohne Probleme. Ja.
  8. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Sicher die COM-Sicherheit korrekt eingestellt? Hier eine Anleitung, die ich schnell gefunden habe.
  9. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Bisschen outdated, findest du nicht? Somit fehlen einige wichtige Fixes bezüglich QEMU. Bitte upgraden ;)
  10. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Welche Virtio-Treiber sind am laufen? Im PVE, welche QEMU-Version ist aktiv? Ich verwende ausschliesslich die 215.2 Weil, der 3. Screenshot mit dem Time-Out, das ist ein anderer Fehler...
  11. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    VM anschliessend neu starten. QEMU-Guest-Agent eh alles nach "Standard" belassen?
  12. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Komponentendienste -> Computer -> Arbeitsplatz -> rechte Maustaste Eigenschaften -> COM-Sicherheit -> (Zugriffsberechtigungen) Standard bearbeiten -> hinzufügen -> Netzwerkdienst -> Lokaler Zugriff zulassen
  13. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Ja, unter Komponentendienste / Com-Sicherheit / Limits bearbeiten / Netzwerkdienst hinzufügen! (lokal) (sorry bin gerade sehr eingespannt, aber frage ruhig weiter...)
  14. I

    Warum Disks in VM so langsam?

    SAS/SATA -> wir reden hier von einem älteren G9 mit PCIeV3, erwarte hier keine Performance-Wunder, was Virtualisierung angeht. Meine Erfahrung mit der G9-Serie ist, dass es von Package her einfacher/günstiger ist, das ganze über den internen Raid zu realisieren. Du sparst dir den immensen...
  15. I

    Warum Disks in VM so langsam?

    Wieso verwendest du nicht den Raid-Controller? HPE Smart-Path aktiv? Cache-Konfiguration ist wie eingestellt? Disk-Cache am Raid aktiviert? Auf welchen PCIe-Slot hängt der Kit? Bios-Einstellungen (Power-Profile etc.) wie eingestellt? Ich finde die Konfiguration/das Konzept irgendwie unglücklich...
  16. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Kannst du bei den VSS-Errors ins Detail gehen? Event-ID usw...
  17. I

    PBS Backup Snapshot und Windows Exchange 2019

    Welches OS (2019...?) Hast du im eventlog VSS-Fehler bzw. welche Statusmeldungen?
  18. I

    Viel Backupspeicher - Welcher Storage

    Wir verwenden für "medium-Installationen" ausgemusterte Server (zB. HP DL380 G9) mit 12*16TB HDD, Erweiterungsmöglichkeit mittels externen HDD-Cage. um auf bis zu 32*16TB aufrüsten zu können. Hier wird dann für den dezidierten PBS (baremetal) alles über den internen RAID-Controller abgebildet...
  19. I

    Suricata limiting my network speed in pfSense

    Sure. For example, one of our big OPNSense with 16GBit symmetrical connection, i can saturate all cores (big Xeon´s) evenly. Dont misunderstand, 100% stands for one core, 200% for 2 cores and so one... But it really depends on the real Workload (eg. amount of connections/type of traffic/amount...
  20. I

    Suricata limiting my network speed in pfSense

    Multiqueue If you are using the VirtIO driver, you can optionally activate the Multiqueue option. This option allows the guest OS to process networking packets using multiple virtual CPUs, providing an increase in the total number of packets transferred. When using the VirtIO driver with...