Search results

  1. I

    [SOLVED] Windows Server 2022 virtio

    Genau wie bei mir. Abgesehen von der "Extra-Klickerei" funktioniert es doch eh akzeptabel... Hatte vor einer Woche eine Clustermigration mit 30+ VMs, man gewöhnt sich daran ;)
  2. I

    [SOLVED] Samsung 870 QVO Proxmox Backup Server

    In den Smart-Daten kann mans auslesen (nur die Gesamtmenge).
  3. I

    [SOLVED] Samsung 870 QVO Proxmox Backup Server

    Naja, das ist schon eine sehr einseitige Ansicht. Erstens kommts auf die Workload an, zweitens ist ein Vergleich TLC vs QLC Prinzipbedingt ein Vergleich wie Äpfel vs Birne.
  4. I

    [SOLVED] Samsung 870 QVO Proxmox Backup Server

    ...und auch teurer. Ob das zuhause sinnvoll ist?
  5. I

    [SOLVED] Samsung 870 QVO Proxmox Backup Server

    Habe ich Zuhause ebenso, die QVO hat "immerhin" 0,3 DWPD, also genauso viel wie die WD RED NAS SSD´s. Mein Backup ist ca. 2TB gross, jeden Tag ändern sich ca. 20 GB (hauptsächlich Filme wegen TVHeadend). Jeden Abend läuft eine Garbage Collection mit Verify. Eins sollte man nicht vergessen...
  6. I

    veeam Sicherung des "PBS" schlägt fehl

    Du bist hier im falschen Forum.
  7. I

    Proxmox 7.1-7 bzw. letztes Update 6.4-11 macht Probleme mit tvheadend

    Das halte ich für ein Gerücht. Nimm doch einen anderen Tuner, dann sind die Probleme gelöst.
  8. I

    MTU hochsetzen?

    Seit wann "klingt" ein Netzwerk? ;) Was ist ein bare-metal Switch? Der Switch muss doch auch die MTU abkönnen, also stell es ebenfalls im Switch auf MTU 9000. Wenn der Switch das nicht kann, kannst du die Übung vergessen :rolleyes:
  9. I

    MTU hochsetzen?

    Wenn du dabei den Switch nicht vergisst, ja. Wenn du bei MTU 9000 dropouts hast, musst du die ACPI-Funktionen disablen. BTW, warum die MTU hochstellen bei 1 GBit?
  10. I

    Proxmox Kernel Bug

    Das hat was mit Secure-Boot zu tun. Im BIOS dies deaktivieren, aber UEFI aktiviert lassen.
  11. I

    Proxmox Kernel Bug

    Wenn alles nichts hilft, dann ein letzter Test mit einer anderen NVMe.
  12. I

    Proxmox Kernel Bug

    Ein Krampf :( Zur Info, der 5.19 Kernel ist jetzt verfügbar -> hier
  13. I

    Proxmox Kernel Bug

    Eventuell helfen die Kernelparameter weiter: nvme_core.default_ps_max_latency_us=0 und eventuell pcie_aspm=off
  14. I

    Proxmox Kernel Bug

    Ein Belastungstest zeigt nur die Stabilität unter Belastung, also wenig aussagekräftig. Nur ein Beispiel, ich hatte vor kurzem Abstürze bei einem Cluster. Diese stürzten meistens bei Idle ab, nicht unter Vollast ;) Der Fehler zeigte sich eben unter wenig Last; musste meine Fehlersuchroutine...
  15. I

    Proxmox Kernel Bug

    Statt Windows 10 würde ich in diesem Falle wenigstens Windows 2022 Server Trial testen (wegen der Virtualisierungsfunktionen). Wirklich, Win10 hochfahren und nichts damit machen ist echt zuwenig zum testen.
  16. I

    Proxmox Kernel Bug

    Ja, eine letzte: Verwende den Kernel 5.13. Oder: Debian installieren und darauf dann PVE. Wenn das nicht hilft, andere Hardware verwenden.... Eine Win10-Installation als Diagnose-Werkzeug ist eher für die Tonne ;)
  17. I

    Windows Server 2019 als AD; Backup; Frage zu best practices

    Also bei uns ist es seit je her unproblematisch bezüglich AD/DC. Offline-Backup ist sowieso immer konsistent. Da ja jede Sicherungssoftware auf Windows-VSS aufsetzt, hast du immer das selbe Verhalten, egal welcher Virtualisierer oder Backupsoftware. Du musst nur sicher gehen (Stichwort...
  18. I

    Proxmox Kernel Bug

    Ich habe dabei ja auch nicht den Stromverbrauch gemeint, sondern "verträgliche" Settings. Nicht alle Factory-Settings sind optimal, daher würde ich da etwas rumexperimentieren (in Sachen Stabilität). Ich würde mal alle Powersettings (auch die, die PCIe related sind, Stichwort NVMe) abändern...
  19. I

    Proxmox Kernel Bug

    Ist halt ein bisschen ein Ratespiel :rolleyes: Ich tippe (Glaskugelmodus) auf Powersettings BIOS/PVE, du wärst nicht der erste den sowas widerfährt... Hab auf die Schnelle nur Proxmox stürzt ab mit Ryzen 5000 und Powersace Covernor gefunden. Vielleicht kann man ja da was ableiten bzw. auf neue...
  20. I

    Proxmox Kernel Bug

    Ich tippe da eher auf Hardwareproblem -> im Sinne von Powersettings im BIOS oder einfach generell (Thema AMD, einfach mal im Forum suchen). Einfach mal eine andere Hardware testen und staunen. Edit: Allerdings will ich keinen seinen "Basteltrieb" absprechen ;)