Search results

  1. K

    Blauer Punkt beim installieren der Proxmox Scripte

    Hallo Marco.. Den Link hier https://tteck.github.io/Proxmox/ Gruss
  2. K

    Blauer Punkt beim installieren der Proxmox Scripte

    Danke..hat funktioniert..wusste ich nicht
  3. K

    Blauer Punkt beim installieren der Proxmox Scripte

    Hallo zusammen, Wenn man über die pve Shell die proxmox scripte installiert... dann erscheint ein blauer Punkt neben dem Namen des Containers stehen... Frage: Ist das normal und wenn ja wie bekommt man den weg? Über ne Info herzlichen Dank
  4. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ja danke Dir Marco Respekt..man konnte so doch vieles viel schneller klären.. Danke Dir für die Hilfe..ist keine Selbstverständlichkeit!!
  5. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Hi, ich wollte dir nur sagen das die config dateien beim Nginx Proxy Reverse manager, also der mit der Gui nicht unter /etc/nginx liegen...da gibt es nichtmal einen Ordner nginx unter /etc!! das wird wohl nur bei dem mit dem script installation sein!
  6. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Respekt…absatz 1 und 2 super verständlich erklärt für Daus :) Absatz3 schwierig zu verstehen ….
  7. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ja stimmt..weil ja der port 8080 so direkt im router net freigegeben ist…richtig? Port 80 und 443 habe ich ja direkt im router freigegeben.. deshalb gehts da Was aber noch nicht so klar ist, ist…wenn ich port 80 im router freigegeben habe..wieso muss ich dann im nginx proxy manager mit gui...
  8. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Nee mit dem script habe ich es nicht damals installiert…müsste nach den pfaden mal schauen..aber ich merke das wir nicht so richtig weiterkommen.. das kommt halt wg vielem schreiben und man überliest vieles…
  9. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ich denke ich habe den nginx proxy manager..also den mit der GUI…ich gebe die ip:81 im browser ein und dann kommt grafische oberfläche mit Hosts usw….rewritable usw. Also nicht den den ich nur über console installiere und über nano füttere…
  10. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ok..und unter diesem pfad: /etc/nginx/sites-available/ liegt da jetzt schon eine magigmirror.conf ?
  11. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    @bluesite: wieso muss man hier bei port 8080 jetzt manuell in die vhost eingreifen?
  12. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Ok danke..schaue ich mir mal an heute abend
  13. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Intern ist es nicht schlimm aber von aussen und ich will ja das ich von aussen über die Domains tugreifen will! Unter welchem pfad finde ich die magicMirror vhost im nginx?? /etc/??? Die vhost vom apache kann ich erst heute abend posten Hatte dir noch ne PN geschrieben ;-)
  14. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Hi..heisst wenn ich kein ssl habe (was net gut is) gehts mit eintrag http und port 80..habe ich erificat dann eintragen von https und port 443..hab ich das richtig verstanden? Das mit Port 8080 ist der magicmirror zb… mit apache in der vhost gehts..mit den nginx nicht.. Wo finde ich die log...
  15. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Häää was meinst du damit? Ich wollte damit nur sagen das es nicht einfach mit http und port 80 geht in der gui des nginx..hier muss man https und forward port 443 angeben..erst dann kann man von aussen mit der domain1.duckdns.org die Seite erreichen!! Frage2: Wenn ich jetzt nich einen...
  16. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Hi, ja gerne..poste mal beispiele bitte Habe jetzt herausgefunden das wenn man mehrere webserver in einem container hat ..nur die IP des containers ausreicht, also nicht noch /Ordner angeben muss..!! Man muss auch https anstatt http vorneran angeben und mit port 80 gehts auch nicht ..man muss...
  17. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Hi CoolTux :-) ja genau so soll es sein...wenn ich im INternet bin also ausserhalb dann und ich zb domain1.duckdns.org eingebe im Browser soll dieser an den Proxy Nginx gehen (habe die Ports 80 und 443 freigegeben) und dort soll gecheckt werden das die Domain1 im Container 192.168.178.6...
  18. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Is denn keiner da der mir hier helfen kann?? Irgendwo verstehe ich es irgendwo aber haperts noch..
  19. K

    Apache2 vHost mit Ubuntu 22.04 LTS in eigenem LXC Container

    Warte..ich probiere das nochmal mit dem nginx mit gui.. Sage mir bitte nur wie ich das dann mit der IP eingebe…meine beiden wordpressdateien liegen unter /var/www/html/webseite1 und webseite2 Gebe ich da in der gui dann wie folgt ein Domain.duckdns.org An 192.168.178.5/webseite1 Also muss...