Search results

  1. Falk R.

    Kennt jemand von euch den Minisforum MS-01 Rechner?

    Ich würde immer zum A2 tendieren, da es mit den aktuellen Intel Desktop CPUs immer wieder mal komische Probleme auftreten. Wenn AMD die nächste Generation weiter ausrollt wo auch E+P Cores verbaut sind, wird es dann auch da Problemchen geben oder es ist die Ursache gefunden und gefixt. Der A2...
  2. Falk R.

    Proxtalks / SLAC / DOST

    Bei OpenBC war ich auch, aber XING ist so schlimm geworden, dass ich mich abmelden musste.
  3. Falk R.

    Proxmox Virtual Environment 9.0 released!

    Die qemu Versionen 5.x und abwärts werden nicht mehr unterstützt. Ob i440 für alte OS vor 2009 oder q35 ist egal. Du musst eine qemu Version 6.x oder höher einstellen.
  4. Falk R.

    Virtuelle Disk von einer zur anderen VM transferieren.

    Der rescan lässt die Disk dann in der GUI bei der VM anzeigen. Du kannst statt rescan natürlich auch mal den Host neustarten. ;)
  5. Falk R.

    Cluster Node ausgegraut

    Dann hätte ich mal gesagt, reboot tut gut.
  6. Falk R.

    Virtuelle Disk von einer zur anderen VM transferieren.

    Wenn deine neue VM eine andere ID hat, dann am einfachsten die qcow umbenennen und danach ein qm disk rescan machen.
  7. Falk R.

    Proxmox 8.x VM-Backup unter Proxmox 9.x wiederherstellen?

    Ja natürlich kannst du Backups immer auf neueren Versionen restoren. Nur Restores auf einer älteren Version können unter bestimmten Bedingungen Probleme machen.
  8. Falk R.

    Virtuelle Disk von einer zur anderen VM transferieren.

    Wie war denn die Disk vorher eingebunden? USB Device durchgereicht, Disk durchgereicht oder virtuelle Disk auf einem Datastore?
  9. Falk R.

    [SOLVED] kein Gui mehr nach Update

    Hast du den Browsercache mal gelöscht? Wenn der Qeulltext identisch ist, dann liegt es eventuell am Client oder Browser.
  10. Falk R.

    Proxtalks / SLAC / DOST

    Hi, dann musst du mal öfter beim Business Tinder (LinkedIn) vorbeischauen. Da gab es ganz viel Werbung dafür.
  11. Falk R.

    Cluster Node ausgegraut

    Dann ist das vermutlich ein Berechtigungsproblem. Hat der Host mehrere IPs über die er das NAS erreichen kann?
  12. Falk R.

    Netzwerkproblem mit Proxmox PVE 9.06

    Ich weiß nicht wo du das mit der vmbr1 gefunden hast, aber wenn da ein eigenes Netz für bestimmte VMs dran hängt, muss der Host doch gar nichts über ein Netzwerksegment wissen.
  13. Falk R.

    Cluster Node ausgegraut

    Dann ist das NFS nicht gemountet und wenn VMs noch CDs eingehängt haben, kommt es zu solchen Hängern. Der Ordner muss ja auftauchen, denn der ist im Datacenter definiert. Mounte doch das NFS einmal manuell auf den Originalpfad. Dann sollte sich alles beruhigen. Danach würde ich den host einmal...
  14. Falk R.

    Ceph mds container crasht nach Proxmox 9.0.5 upgrade

    Hi, was hast du denn da gebastelt? Du nutzt CentOS Ressourcen und baust dir einen Podman direkt auf dem Host? Ich hätte an deiner Stelle ein Vanilla Linux deiner Wahl genommen und da manuell Ceph und Podman drauf gepackt. Getestet und ausgeliefert wird Ceph direkt aus Debian / Proxmox Quellen...
  15. Falk R.

    Cluster Node ausgegraut

    Hi, ich vermute, der nicht funktionierende Zugriff auf das NFS, ist die Ursache. Hast du auf dem NFS VMs am laufen? Kann der Node den NFS Server anpingen und passen die Berechtigungen?
  16. Falk R.

    VM-Live-Migration

    Vermutlich liegt es an der Software in der VM.
  17. Falk R.

    Proxmox Virtual Environment 9.0 released!

    Eventuell sollten die Leute einfach die Webseite mit der Anleitung übersetzen lassen. Das hilft beim verstehen, nur die Befehle muss man aus der englischen Version kopiert werden. Eventuell hilft dieser Post ein Paar Leuten auf die Sprünge.
  18. Falk R.

    Proxmox Homeserver, ZFS, AMD Mainboard B550, AMD Ryzen 5000 und 3000 CPU, SSD, HDD, NVMe 4.0 x4

    Das Thema hatten wir doch schon einmal. Du hast die richtigen Artikel zitiert, nur nicht 100% die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Der Unterschied ist, der DRAM Schreibcache. Der wird nur bei PLP genutzt und ist natürlich aus Datenkonsistenzgründen bei den SSDs ohne PLP nicht da. Dort wird...
  19. Falk R.

    Virtuelle Maschine bekommt keine IP Adresse

    Dann hatte ich mit meinem Infinitybook Pro15 G9 immer Glück gehabt. Habe aber auch immer nicht Offene Treiber mit installiert.
  20. Falk R.

    Anfänger hat Probleme mit TrueNAS und SATA-Passthrough

    Du bekommst das Physikalische Gerät, aber an einem virtuellen Controller. Aussehen tut es natürlich schöner, wenn der Controller in der VM hängt. Das mit den Smart Werten ist natürlich nicht so einfach. Bei virtio SCSI bekommst du keine. Wennd du stattdessen Virtio Block nuitzthatte ich früher...