Search results

  1. G

    Proxmox Kernel Bug

    Guten Abend zusammen, habe ich bereits erfolglos versucht. Das wird der nächste Schritt, wenn ich dann mit Windows Server durch bin. Das stimmt nicht ganz. Mit OCCT läuft der kleine auf Volllast, würde „ich“ behaupten. Ich schaue mir morgen mal Windows Server an. Ich danke euch auf jeden...
  2. G

    Proxmox Kernel Bug

    Kurzes Update. Ich habe die Powersettings deaktiviert, leider ebenfalls ohne Erfolg. Den PC habe ich jetzt platt gemacht und wie von Neobin vorgeschlagen, Windows 10 installiert. In Win10 noch einmal die NVMe und SSD mit der jeweiligen Herstellersoftware geprüft. Es wurden keine Probleme...
  3. G

    Proxmox Kernel Bug

    ok. Vielen Dank für deine Hilfe !!
  4. G

    Proxmox Kernel Bug

    Hier habe ich nichts eingestellt, mit dem Verbrauch bin ich eigentlich zufrieden. root@pve1:~# cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq 1400000 root@pve1:~# cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_driver acpi-cpufreq Mein PVE1 ohne LXC und VM braucht im Idle zwischen...
  5. G

    Proxmox Kernel Bug

    Hallo ITT, ich habe 2x HM90, die bis auf die NVMe identisch aufgebaut sind. Mein Cluster hatte die letzten Monate keinerlei Probleme. Dann vergleiche ich mal die Einstellungen im Bios. Mit dem nötigen Kleingeld wäre das kein Problem ;) Die zwei Kollegen sind kein Jahr alt :rolleyes:
  6. G

    Proxmox Kernel Bug

    Guten Abend, pvestatd hat sich mittlerweile wieder aufgehängt. :rolleyes: Last login: Fri Sep 16 01:01:42 2022 root@pve1:~# service pvestatd status ● pvestatd.service - PVE Status Daemon Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pvestatd.service; enabled; vendor preset: enabled) Active...
  7. G

    Proxmox Kernel Bug

    ok, mache ich. (inkl. amd64-microcode)
  8. G

    Proxmox Kernel Bug

    Hallo ITT, so gut wie nichts, auf dem PVE sind keine LXC´s oder VM´s drauf Auf meinem zweiten PVE ist es natürlich etwas anderes ;) Das Cluster hat bis vor 2 Wochen auch ohne Probleme funktioniert. PS: ok, die Auslastung des RAM´s war mir schon immer ein Dorn im Auge, übermorgen kommen...
  9. G

    Proxmox Kernel Bug

    kurzes Update, gerade eben ist er wieder ausgestiegen. root@pve1:~# service pvestatd status ● pvestatd.service - PVE Status Daemon Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pvestatd.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: signal) since Thu 2022-09-15 10:48:53 CEST...
  10. G

    Proxmox Kernel Bug

    Guten Morgen zusammen, die Updates haben leider nicht geholfen. Heute Nacht ist er wieder ausgestiegen. Was ich komisch finde, der PC steigt fast immer zwischen 4:00 und 5:00 Uhr aus. Ich installiere jetzt einmal den Opt-In Kernel. Gruß Frank
  11. G

    Proxmox Kernel Bug

    Hallo, ok, dann versuche ich das einmal. Die normale SSD ist aktuell ausgebaut. Ich habe das AMD-Microcode-Paket installiert und warte einmal ab was passiert.
  12. G

    Proxmox Kernel Bug

    Hallo Neobin, Bios/UEFI ist auf dem aktuellen Stand. Zumindest konnte ich keine Updates finden. Bei der SSD bekomme folgende Meldung.. Dann versuche ich einmal deine 2 Vorschläge. Gruß Frank
  13. G

    Proxmox Kernel Bug

    Nachtrag... Das System läuft manchmal einen Tag, manchmal aber auch nur 2-3 Stunden stabil. In der Shell bekomme ich dann alle ca. 20 Sek. folgende Meldung. Sollte noch etwas fehlen, reiche ich es gerne nach. Gruß Frank
  14. G

    Proxmox Kernel Bug

    Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem PVE (V7.2-7). Seit einiger Zeit läuft einer meiner Server nicht mehr richtig. Ich hatte ein Cluster aus 3 Nodes, 2x Minisforum HM90 und 1x in einer VM. Mein PVE1 stieg eines Tages aus, teils war die Oberfläche noch erreichbar mit ? im...
  15. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Ja, da hast du recht, Ich danke dir für deine Hilfe!!
  16. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Kurzes Update, der PVE1 ist wieder im Cluster und alles läuft!! Gruß Frank
  17. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Hallo Skydiver, die Container und VM´s habe ich alle auf dem PBS. Ich bin die Anleitung aus dem Wiki durchgegangen; Auf dem PVE1 (muss aus dem Cluster) systemctl stop pve-cluster systemctl stop corosync pmxcfs -l rm /etc/pve/corosync.conf rm -r /etc/corosync/* killall pmxcfs systemctl start...
  18. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Kann mir noch jemand einen Tipp geben, wie ich das Cluster wiederherstellen kann?
  19. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Ich konnte es schon einmal etwas eingrenzen, hier hatte jemand das gleiche Problem. https://forum.proxmox.com/threads/node-nach-reboot-cannot-initialize-cmap-service.48593/ Mit einem pvecm expected 1 auf dem pve2 ist dieser wieder erreichbar und die Container laufen erst einmal. Wie kann ich...
  20. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Hallo SkyDiver79, nein, ein Quorum habe ich aktuell nicht aber morgen kommt meine SSD dann gibt es einen 3. PVE in einer VM auf unRAID. Ich habe gerade mal eine VM mit Debian und dem QDevice-Net installiert. Funktioniert ohne den PVE1 leider nicht!? root@pve2:~# pvecm status Cluster information...