Search results

  1. M

    Proxmox LDAP / AD mit Azure

    Hi, vielen Dank! Das hat auf jeden fall dem Problem auf die Sprünge geholfen! Soweit sehe ich jetzt das man cn=no-reply,dc=example nicht weit kommt aber dafür mit no-reply@example, mhm.
  2. M

    Proxmox LDAP / AD with Azure

    Thanks, yes i have ready many threads, but in this thread aren't this problem. And the same real and domain not helping, but thanks!
  3. M

    Proxmox LDAP / AD with Azure

    Good morning, I have been trying to connect our Proxmox VE cluster to our LDAP service from Azure for a few hours now. The following problem has arisen, I am entering the data correctly, server & port are correct as well as SSL enabled. Under Sync options I have defined a bind user...
  4. M

    Proxmox LDAP / AD mit Azure

    Guten Morgen, ich versuche jetzt seit einigen Stunden unser Proxmox VE Cluster mit unserem LDAP Dienst von Azure zu verbinden. Folgendes Problem ist dabei entstanden, ich trage die Daten korrekt ein, Server & Port sind korrekt sowie SSL aktiviert. Unter Sync options habe ich einen Bind User...
  5. M

    [SOLVED] Proxmox Node Antwort zeit unregelmäßig / lange

    Guten Morgen, gelöst! Beste Grüße MrKampf
  6. M

    PHP - Proxmox NOVNC Api

    Ja gemeint ist halt nh Lösung das man nicht jedesmal z.B. einen Benutzer erstellen muss sondern z.B. einen API Key je NOVnc nutzer.
  7. M

    PHP - Proxmox NOVNC Api

    Hey, danke, aber den gleichen Gedanken dann verfolgen wir auch ^^, wir wollen nicht für jeden User eine Proxmox User anlegen, sondern dem nur für diese Session bzw. jedem Aufruf der NoVNC eine einmalige NoVNC berechtigung geben.
  8. M

    PHP - Proxmox NOVNC Api

    Hey, ich habe folgendes Probleme. Ich habe via PHP von der API "/api2/json/nodes/{node}/qemu/{vmid}/vncproxy" einen Token bekommen, diesen setzte ich auch bei "/api2/json/nodes/{node}/qemu/{vmid}/vncwebsocket" ein. So als Nächstes trickse ich ein bisschen, und zwar rufe ich dann auf dem Proxmox...