Search results

  1. S

    Kernel-Update Proxmox 4 wegen Meltdown /Spectre?

    Heute kam die Meldung über einen neuen Kernel für Proxmox 4: 4.4.98-102 Ist das nun die gegen Meltdown gepatchte Version?
  2. S

    Kernel-Update Proxmox 4 wegen Meltdown /Spectre?

    /etc/apt/listchanges.conf /etc/pve/user.cfg Ich stelle aber gerade fest, das diese Emails "New software packages available (hostxx)" nicht mehr für alle Hosts kommen. Von den neueren Hosts, die bereits unter Proxmox 5.x kommen tatsächlich keine Emails mehr an. Von den 4er-Proxmox kommen an
  3. S

    Kernel-Update Proxmox 4 wegen Meltdown /Spectre?

    Wir haben lediglich beim Setup des Hosts die Emailadresse eingetragen. Mehr nicht. Meldungen kommen alle an. Möglicherweise werden die EMails als Spam erkannt?
  4. S

    EDAC sbridge errors after upgrade to 5.1

    I have the same Problem. Kernel: 4.13.13-2-pve #1 SMP PVE 4.13.13-32 (Thu, 21 Dec 2017 09:02:14 +0100) x86_64 GNU/Linux
  5. S

    [Firmware Bug]: TSC_DEADLINE disabled due to Errata; please update microcode to version: 0x25 (or la

    Kernel: 4.13.13-2-pve #1 SMP PVE 4.13.13-32 (Thu, 21 Dec 2017 09:02:14 +0100) x86_64 GNU/Linux Es kommt diese Meldung im Verlauf des Booten dann so was: Ist das ein Kernelproblem und muss abgewartet werden?
  6. S

    Kernel-Update Proxmox 4 wegen Meltdown /Spectre?

    Schade, in jetziger Situation wäre es gut wenn man zeitnah informiert wird, sobald die neuen Kernels zur Verfügung stehen. BTW: Ich lese im engl. Forum: https://forum.proxmox.com/threads/fuckwit-kaiser-kpti.39025/#post-193156 Das ist ja die Voreinstellung, und die wir auch bei allen Vms...
  7. S

    Kernel-Update Proxmox 4 wegen Meltdown /Spectre?

    Gibt es eigentlich eine Mailinglist für Proxmox-Security-Updates?
  8. S

    Kernel-Update Proxmox 4 wegen Meltdown /Spectre?

    Wird es auch noch für Proxmox 4 Installationen solche Kernel-Updates geben?
  9. S

    Proxmox Windows Server 2016 VM

    VirtIO soll die beste Performance haben, aber wie groß ist denn tatsächlich der Unterschied? Ich hahe zwei Windowser Server 2016 laufen, wobei Harddisk auf SATA und Network auf Intel E1000 gewählt wurde. Ich habe bislang keine Nachteile bemerkt. WindowsServer 2016 kann ohne irgendwelche...
  10. S

    Zusatz-Infos zu Backup speicherbar?

    Den Wunsch des Openers einfach noch mal kurze Notizen zu einem manuell erstellten Backup einzutragen, welche man dann später auch in der Liste der Backups sofort sieht, vermisse ich auch schon lange.
  11. S

    Image-Backups für Windows-VMs

    Leider ist das autom. Backup mit dem "stop mode" bei der Windows-VM nun fehlgeschlagen: 311: 2017-10-26 00:00:02 INFO: Starting Backup of VM 311 (qemu) 311: 2017-10-26 00:00:02 INFO: status = running 311: 2017-10-26 00:00:02 INFO: update VM 311: -lock backup 311: 2017-10-26 00:00:02 INFO...
  12. S

    Image-Backups für Windows-VMs

    OK, dann also den "stop mode".
  13. S

    Image-Backups für Windows-VMs

    Ich nutze den snapshot mode. Das ist dann wohl korrekt, wenn ich das richtig verstanden habe.
  14. S

    Image-Backups für Windows-VMs

    Hallo kann über die autom. Backup-Funktion der Proxmox-Gui auch eine Windows-VM sicher gebackuped werden? Die Windows-VM liegt im "local-lvm" - Storage.
  15. S

    "Connection pool is full"

    Hallo Wir testen gerade unter Proxmox 5 ein Windows-Server 2016 als VM und darauf installiert ist ein Mailstore SPE (Service-Provider Edition). Leider meldet das Mailstore immer mal wieder bei vielen IMAP-Verbindungen Fehler: "Connection pool is full" Meine Frage ist, ob Proxmox in...
  16. S

    ZFS - Speicherplatz voll

    habe nun eine Reservation + Quoata gesetzt für das Dataset rpool/ROOT Damit sollte das Hostsystem nun sicher sein: root@host16:~# zfs list NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT rpool 3.94T 3.07T 128K /rpool rpool/ROOT 3.24G 3.07T...
  17. S

    ZFS - Speicherplatz voll

    ich glaube ich weiss was passiert ist. Ich hatte die vm vor ein paar Wochen vergrößert auf insgesamt 7000G. Ich habe die vm einfach zu groß definiert und als dann der Platz auf der vm beansprucht wurde ist auch das root-Filesystem des Hosts Out of Memory gegangen. Ich habe gesten Nacht die vm...
  18. S

    ZFS - Speicherplatz voll

    Wie kann ich die VM verkleinern? Über die Reszise-Funktion kann ich ja nur vergrößern. Die Config der vm: boot: cdn bootdisk: virtio0 cores: 4 ide2: backup:iso/gparted-live-0.27.0-1-amd64.iso,media=cdrom,size=268M memory: 8192 name: vmxxx.mydomain.de net0: xxx,bridge=vmbr0 net1: xxx,bridge=vmbr1...
  19. S

    ZFS - Speicherplatz voll

    Ich habe nun unter /boot alle alten Kernels gelöscht und auch /var/log einmal bereinigt. Dazu noch diesen Eintrag in /etc/sysctl.conf gesetzt: vm.swappiness = 0 Der Server hat übirgens nur 32 GB RAM und der vm sind 8 GB zugeordnet. Verbleiben also 24 GB für das Hostsystem mit seinem ZFS (ca- 7...
  20. S

    ZFS - Speicherplatz voll

    Ich habe den Host rebootet und nun geht gar nichts mehr. SSH geht noch, aber es startet keine Proxmox-Gui mehr und einige andere Dienste wie Postfix sind auch nicht gestartet Auf dem Host: root@host16:~# df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 16G 0 16G...