Search results

  1. L

    LXC Proxmox auf QNAP wiederherstellten

    Hi, ich denke da an Recovery im Notfall. Ist es möglich, einen LXC Container auf einer Qnap wiederherzustellen? Oder nutzen die am Ende doch unterschiedliche Techniken? Danke!
  2. L

    Best practice - disaster recovery

    ich habe das eben mal durchgespielt, backup auf NAS problemlos. Wiederherstellen auch. Nur danach wird mir nicht angezeigt, dass ich die VM starten kann. Was hab ich falsch gemacht? Beim wiederherstellen des Containers funktioniert es
  3. L

    Best practice - disaster recovery

    und dann die Container/VM als SNAP oder per Stop
  4. L

    Best practice - disaster recovery

    Wie sicherst du die VMs?
  5. L

    Best practice - disaster recovery

    Hi, wie ist das beste und wohl korrekte Vorgehen, um Proxmox bei einem Totalausfall zurückzuspielen? Demzufolge, wie sichert man den proxmox Host? Die VMs würde ich als SNAP per NFS aufs NAS schieben. Wenn man das auf dem "neuen Server" einbindet, sollte es von dort wiederherstellbar sein...
  6. L

    Neue lokale Festplatte

    Wie ist denn das grundsätzliche Vorgehen, wenn ich eine zweite Festplatte als Storage nutzen will? Formatierieren, filesystem erstellen, mounten und unter fstab einbinden? Oder gibts was besseres?
  7. L

    Hitze unter Proxmox erkennen

    Wo werden dann die Werte angezeigt? ich finde die leider nicht
  8. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    Hab noch etwas gegooglet. Scheint tatsächlich am "Nuc" zu liegen. Habe das hier gefunden: Try adding this to grub: i915.modeset=0 nur sehe ich beim Boot gar keinen Grub bootloader. Kann ich also nicht proieren Alternativ kann man auch von Legacy booten, kein Erfolg bei mir.
  9. L

    Welche Intel N/J Prozessoren funktionieren

    Quasi alles :D Nein mal im Ernst: Wie hier https://forum.proxmox.com/threads/installation-wei%C3%9Fer-leerer-bildschrim.70375/#post-315952 bootet 6.1 und 6.2 nicht bis zur EULA, sondern hört beim weißen Bildschirm inkl. Mauszeiger auf. 5.4 bootet, installiert und bricht beim reboot nach der...
  10. L

    Welche Intel N/J Prozessoren funktionieren

    Hi, gibt es eine Liste oder Erfahrungen, welche Intel N oder J Prozessoren der etwas neueres Generation funktionieren? Vllt in Richtung N4200 oder j3455 J3160 Mein Board mit einem N4200 funkioniert nicht, nach etwas googlen, scheint es so noch anderen zu gehen. Wobei einer im engl. Forum vor...
  11. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    Neuigkeiten. Ich hab es noch mal mit der ISO 5.4 probiert. Dort erscheint wenige augenblicke nach dem Weißen Bildschirm die EULA Bestätigung, die Installation läuft regulär durch. Jedoch nach dem Reboot nur Fehlermeldungen, nicht mal der Login erscheint. Mit irgendwas scheint es dort massiv...
  12. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    files alle zu groß zum upload. :(
  13. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    Funktioniert, dieses mal auch keine Fehler während der Installation. Bootet, dabei erscheinen aber Fehler für Proxmox...
  14. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    Hab ich geamcht, sogar noch gelöscht und komplett neu installiert. Beim grub ist wieder Proxmox ve. Beim Start einige Fehler, die so schnell weiter gehen, dass man es kaum lesen kann. funktioniert also nicht. Wahrscheinlioch wirds mit der Hardware wirklich nichts mehr...
  15. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    Erstmal vielen Dank für deinen harten Einsatz. 127.0.0.1 localhost 127.0.1.1 debian.wardrivershome debian 10.10.10.177 prox4m1.proxmox.com prox4m1 # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts ::1 localhost ip6-localhost ip6-loopback ff02::1 ip6-allnodes...
  16. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    systemctl status pvestatd.service ● pvestatd.service - PVE Status Daemon Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pvestatd.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2020-05-27 12:44:43 CEST; 41s ago Process: 25582 ExecStart=/usr/bin/pvestatd start...
  17. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    Ja, Schritt für Schritt nach Wiki pve-manager (6.2-4) wird eingerichtet ... Job for pvestatd.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status pvestatd.service" and "journalctl -xe" for details. dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes pve-manager...
  18. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    habe es über debian probiert. durch Abhängigkeitsprobleme konnten pve-manager und proxmox-ve nicht konfiguriert werden. Was das auslöst, lese ich leider nicht
  19. L

    [SOLVED] Installation -> weißer leerer Bildschrim

    SO: Debian lässt sich problemlos installieren. OPNSense wirft Fehler...pci0 corrupt IPfire funktioniert auch. Alles sehr merkwürdig.