Search results

  1. D

    Umzug einer virt. Fetsplatte in andere VM?

    Guten Morgen. danke für die Klarstellung :). Habe mir deinen mitgeschickten Link angeschaut und ja, es wäre die richtige Anleitung. Mit ZFS ist das absolut kein Problem und kein größerer Aufwand. zfs rename tank/host/vms/vm-400-disk-1 tank/host/vms/vm-2300-disk-1 wäre da der bevorzugte Befehl...
  2. D

    Umzug einer virt. Fetsplatte in andere VM?

    Hallo, VHD ist mir unter Hyper-V ein Begriff. Um Klarheit zu schaffen: Möchtest du eine VHD zu einem Proxmox-lesbaren-Medium konvertieren oder innerhalb einer KVM-/Proxmoxumgebung die Festplatte einer anderen VM zuweisen?
  3. D

    Verbinden auf VM per Spice - Windows

    Hallo Whiterabbit, danke für deine Antwort. Ich hatte am Wochenenden schon mal reingeschaut und es sah vielversprechend aus. Werde es mir gleich mal genauer anschauen. Sollte ich eine Windowslösung, auf Basis des Codes schaffen, dann werde ich es hier posten :). Wünsche allen einen guten Start...
  4. D

    Verbinden auf VM per Spice - Windows

    Hallo, aktuell sind es nur 4 Maschinen, die dazu noch in einem anderen Subnetz sind, getrennt durch eine pfsense-FW. Jaein. Ich unterbinde durch Regeln die Verbindung zu öffentlichen IPv4 IPs, aber sie dürfen und müssen ins "produktive Subnetz" verbinden. Das ist nicht schlimm. Die Maschinen...
  5. D

    Verbinden auf VM per Spice - Windows

    Hallo, hat geklappt :-). Ich danke dir wie verrückt. Für meine Seite werden ich das noch ganz schön anpassen müssen, aber das sollte jetzt kein Problem mehr darstellen! Es ist schön, endlich eine Lösung zu haben. Wie erwähnt sitze ich seit Montag an diesem Problem! Nochmals vielen dank!
  6. D

    Verbinden auf VM per Spice - Windows

    Hallo Guenther, vielen dank für deine Anmerkung. Ich bin seit Tagen am Verzweifeln! Allerdings verstehe ich um ehrlich zu sein nicht ganz, was ich manuell konfigurieren muss laut dcsapak. Wie hast du es schlussendlich gelöst? Liebe Grüße
  7. D

    Hilfe!!! Vms starten immer mal wieder nicht, oder sehr langsam

    Intreressant! Bitte melde dich unbedingt, wenn du etwas herausfindest! Liebe Grüße, Florian
  8. D

    Hilfe!!! Vms starten immer mal wieder nicht, oder sehr langsam

    Extrem unterschiedlich. Das Höchste waren 45 Minuten(!). Den Befehl gebe ich auf der Konsole des Nodes ein. Wir haben 3 Stück davon und nach einem Neustart, muss ich es erneut eingeben. Kann man bestimmt auch automatisieren, aber ich teste den Start der VMs immer nach einem Proxmox-Update und...
  9. D

    Hilfe!!! Vms starten immer mal wieder nicht, oder sehr langsam

    Wir hatten ein ähnliches Problem. Der SWAP hat, vorallen bei Windoof-VMs, für einen extrem lang dauernden Start gesorgt. swapoff /dev/zvol/rpool/swap hat das Ganze behoben. Muss gestehen, dass ich den Thread nur überflogen habe.
  10. D

    VM als Gateway für Host und VMs

    Ich glaube, dies wird nicht funktionieren und wirklich sinnvoll wäre es auch nicht. Schmiert dir die Firewall-VM ab, war´s das. Der Server wäre nur noch über einen "physischen Zugriff" möglich. Ich verstehe, was du damit bezwecken willst, aber das wird nicht funktionieren. Wenn es überhaupt...
  11. D

    VM als Gateway für Host und VMs

    Ja, das geht und nennt sich Firewall (SPI). Wie es in einem lokalen Netzwerk funktioniert, ist "einfach und schnell" erklärt. Das Ganze mit Hetzner im Hintergrund, habe ich leider keine Erfahrung mit, dürfte aber derselbe Workflow sein. VM mit einer Firewall-Software aufsetzen. Eine...