Search results

  1. A

    ceph - schlechte performance

    In der Maschine ist ein SAS9300-8i Controller. Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es NVM darauf. In des Sevastien Blogs stand: Intel P3600 800GB 5cd2e4 (1job) 328 MB/s (5jobs)800 MB/s (10jobs)801 MB/s Was zum Henker kapiere ich nicht? Wenn ich besser einen 5er Stapel pro SSD...
  2. A

    ceph - schlechte performance

    So, ich habe mir mal die Liste von @LnxBil angesehen: Die SSD welche original verbaut ist (intel ssd sc2k960g) ist wohl genauso ungeeignet wie meine blind nachgematschten SamsungSSD, da ist das "unterirdisch" von @Alwin noch nett gemeint. Vorher lesen hätte geholfen. Nun lese ich mir eben die...
  3. A

    ceph - schlechte performance

    Das Setup ohne SSDs habe ich bereits getestet, das verschlechterte die Performance sehr deutlich. Also die SSDs verhalten sich dann wie der RAM, der langsamste gibt den Takt an. Dann werde ich mir mal einen ganzen Satz Enterprise SSDs anlachen.
  4. A

    ceph - schlechte performance

    Ich muss echt komplett bescheuert sein ... Zu den bestehenden Stapel (Intel SSD und 5 SAS Platten) habe ich nun in jedem Host eine Samsung 860 EVO SSD + 5SAS Platten dazugepackt, den Pool neu angelegt und nochmal die VM laufen lassen. Hier wurden die Schreibraten wieder schlechter. Auch wenn zum...
  5. A

    ceph - schlechte performance

    https://www.mouser.de/datasheet/2/612/Intel_SSD_D3-S4510_D3-S4610_PB_337756-001-1385547.pdf
  6. A

    ceph - schlechte performance

    update again: Es ist nun eine SSD mit jeweils 5 Platten am Laufen, fast die selbe Performance wie zu beginn. Der Pool hat jetzt 1024PG. Ich werde mich ab morgen daran machen weitere SSDs reinzuschrauben. Eine Note hat 6row 4row Schübe, also kommen dann pro Node 4SSDs zu 16HDDs rein. Ich bin dann...
  7. A

    ceph - schlechte performance

    Das mit Bluestore habe ich bereits gelesen. Ich werden dann die SSD mit vier Platten mal zusammenpacken und das testen.
  8. A

    ceph - schlechte performance

    Wenn kann ich nur mechanische rauswerfen. Wie viele HDDs auf eine SSD wären "gesund"? Dann noch die Bemerkung, dass das Journal nur 5GB groß ist, ist das noch aktuell?
  9. A

    ceph - schlechte performance

    So, die SSD aus der Gleichung zu nehmen und die Platten ohne Ceph DB laufen zu lassen verschlechterte noch die Performance, spürbar und messbar. Lesen blieb fast gleich, das Schreiben verlor ~50%.
  10. A

    ceph - schlechte performance

    Die Nodes haben zu Beginn erstmal jeweils 128GB RAM. Lt. Datenblatt soll eine SAS (12gbit) HDD auf 215MB/s kommen. Wenn eine SATA(6gbit) SSD ausbremst, bekomm ich dann ohne sie dann bessere Performance? Dann würde auch der Ausfall nicht mehr stören. Zum Netzwerk: Ich kann mich schlecht...
  11. A

    ceph - schlechte performance

    Sieht so aus, als ob ich Ceph doch noch nicht geschnallt habe. Ich dachte, dass die SSD der Cache für alle Platten ist, wo anders hatte ich jetzt eine maxcapacity von 5GB gelesen. Ich habe jede Platte zu der SSD zugewiesen. Das Minimum an PG einer Platte liegt bei 30, bei 115 Drehscheiben...
  12. A

    ceph - schlechte performance

    Moin, zu dem Thema habe ich einige Themen bereits gesehen, allerdings passte noch keines auf mein selbst gebautes Problem bzw. kamen zu einer Lösung. Meine Bastelei: 5 Hosts a 1SSD 1TB für Cache und 24HDD 1TB als OSD, durch viele Spindeln will ich die Performance zu den HDD steigern. Die SSD...
  13. A

    [SOLVED] Sporadischer Verbindungsabbruch bei VLAN/LACP

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, aktuell habe ich einen Demoaufbau im semiproduktiven Einsatz um Probleme zu erkennen und einzudämmen, bevor ich damit an 500 User gehe. Aktuell benutzt das Unternehmen garkeine logisch getrennten Systeme. Setups in diesem Umfang hatte ich zuvor mit vmWare...