Search results

  1. K

    What open source solutions are available to use "ZFS over iSCSI with Proxmox"?

    I like the way how the connection from proxmox to freenas is set up. It's done over the api, not over ssh with config file manipulation. I'd appreciate too, when this would be included into proxmox mainstream.
  2. K

    What open source solutions are available to use "ZFS over iSCSI with Proxmox"?

    Maybe this ist also worth to look at: https://github.com/TheGrandWazoo/freenas-proxmox
  3. K

    ZFS RAID Types and Speed

    Just add another 2 drives and create a striped RAIDZ2 pool. But, with 8 drives you may also create a 4-way striped mirror with a lot more performance by identical capacity and almost identical redundance.
  4. K

    ZFS welches Raid?

    Wenn du Performance möchtest, dann nimmt man einen gestripten Mirror, aka RAID 10, also 4 Platten. Gruß Knut
  5. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Bei dir steht ja immer noch /mnt als mountpoint drin. Schau mal was ich geschrieben habe:
  6. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Dann machen wir es einfach so: mkdir /backup mkfs.etx4 /dev/sdb1 mount /dev/sdb1 /backup ...und ändere in deiner fstab die Zeile #UUID=fa8bf750-c415-44d5-b9ce-07cab79dc814 /mnt ext4 defaults 0 0 zu UUID=fa8bf750-c415-44d5-b9ce-07cab79dc814 /backup ext4 defaults 0 0
  7. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Ok, dann poste mal bitte die Ausgabe von cat /etc/fstab und mount sowie fdisk -l
  8. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Wie bereits erwähnt ist /dev nicht als mountpoint geeignet. Wieso 8e als Partitionstyp? Du willst bestimmt kein LVM anlegen, oder? Nimm 83 Linux native. Dann mkfs.ext4 /dev/sdb1 ...und dann mount /dev/sdb1 /mnt Dann kannst du unter /mnt auf die "Platte" zugreifen. Damit es automatisch...
  9. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Dein mountpoint sollte nicht /dev sein. Ein Dateisystem hast du angelegt (mkfs.ext4 /dev/disk/by-uuid/fa8bf750-c415-44d5-b9ce-07cab79dc814)? Versuche es mal mit /mnt als mountpoint: UID=fa8bf750-c415-44d5-b9ce-07cab79dc814 /mnt ext4 defaults 0 0
  10. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Das ist dann nur die halbe Miete. Offensichtlich fehlen dir ein paar Linux-Basics. Google doch mal nach "linux festplatte mounten". Gruß Knut
  11. K

    [SOLVED] 3. Festplatte für Backups ?

    Ist die HDD bzw. Partition mounted? Falls nein, mountpoint anlegen, in die fstab eintragen, mounten und dann in der Proxmox-GUI unter Rechenzentrum -> Storage-> Verzeichnis (mountpoint) mit den passenden Optionen (ISO Image, VZdump backup file) hinzufügen. Lesen ->...