Search results

  1. N

    Problem: VM mit Suse Enterprise

    Du verwendest in Yast den "wicked.service"?
  2. N

    Problem: VM mit Suse Enterprise

    Wie schaut denn deine Netzwerkkonfiguration im Proxmox aus? Hast du mehrere vmbrX? Wenn ja, kontrolliere, ob die richtige verwendet wurde.
  3. N

    GUI login nicht möglich - SSH geht

    Probier bitte als root "pwconv" und danach nochmals "passwd".
  4. N

    Webinterface nicht erreichbar

    Wie schaut den auf dem Proxmox die Netzwerkkonfiguration aus? Sind die Gateway Einstellungen richtig? Kann man die IP pingen?
  5. N

    Festplatten Mount und Backups

    Könnte ein Verschreiber beim Mounten sein. Die jetzt offensichtlich richtig eingehängte externe Platte wieder aushängen und danach im Mountpoint /mnt/backups nachschauen.
  6. N

    Proxmox zeigt in GUI Disks nicht mehr an

    Hast du auch einen anderen Browser probiert?
  7. N

    HP Smart Update Manger mit Proxmox

    Proxmox 8 setzt auf Debian 12 auf.
  8. N

    [SOLVED] Ungültiges Argument-Fehler beim Aktualisieren von Containern

    War der Proxmox neu installiert und sonst keine oder wenige VMs? Wenn ja, würde ich neu installieren. Ist schneller und sicherer aus meiner Sicht. Danach kannst du z. B. nach dieser Anleitung den NPM in einer reinen LXC installieren (ohne Docker). https://tteck.github.io/Proxmox/
  9. N

    [SOLVED] Netzwerkconfig passt nicht?!

    Buchstabendreher bei bridge-ports...
  10. N

    Nach Proxmox 8 update -> Kernel Fehler

    Lies dir einmal den Abschnitt Troubleshooting auf folgender Seite durch. https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_7_to_8
  11. N

    Probleme mit LXC oder VM bei Speicherung auf ZFS-Storage

    Mach bitte die Seite auf, suche nach NGinxProxymanager und kopiert den Einzeiler. Diesen danach in der Proxmox Konsole ausführen. Habe ihn herauskopiert:
  12. N

    Probleme mit LXC oder VM bei Speicherung auf ZFS-Storage

    Probier mal das Script von dieser Seite. Geht komplett einfach. Ist allerdings rein LXC (kein Docker) und verbraucht sehr wenig Ressourcen. https://tteck.github.io/Proxmox/
  13. N

    RAM Probleme GPU

    Du vergibt alle CPUs (Cores) an die VMs. Für Proxmox sollte auch 1-2 (mindestens) übrig bleiben.
  14. N

    [SOLVED] Upload Iso-Dateien

    Da glaube ich solltest du nochmal ein bisschen recherchieren...
  15. N

    var/lib/vz/dump/ nicht mehr vorhanden

    Schau dir das Verzeichnis doch einmal von der Proxmox Konsole aus an.
  16. N

    VM lässt sich nicht starten (Keine bootbare Disk im BIOS

    Das sind, wie bereits erwähnt, keine bootbaren CD's und schon gar nicht Windows Installations - Medien.
  17. N

    Proxmox DNS

    Nur noch zur Klarstellung. Du verwendest im Client, der den Ping ausführt auch den DNS von der Windows Domäne?
  18. N

    Linux VM - Festplatte vergrößern nachträglich

    Wenn ich es richtig sehe, hat /dev/vdb keine Partition. Welche Daten sind da vorhanden? Eine Möglichkeit wäre Daten wegsichern und Laufwerk danach neu partitionieren. Man kann auch versuchen auf der vorhandenen Platte eine Partition zu erstellen und die Daten dorthin zu verschieben und danach...
  19. N

    Newbie - PBS und zwei PVE in zwei Netzwerken

    Zuerst das VPN bauen und testen. Danach kann man die Zugriffe mit einer Firewall (Fritzbox) einschränken.
  20. N

    Newbie - PBS und zwei PVE in zwei Netzwerken

    Ich schlage dann ein Wireguard - VPN vor. AVM Link mit Anleitung