Search results

  1. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Dataset ist meiner Ansicht nach eigentlich der Oberbegriff für ZFS-Volume und ZFS-filesystem, wird aber manchmal nicht einheitlich verwendet. letzlich liegen Volumes und Filesystems unter einem anderen anderen Filesystem (ggf. dem Root-Filesystem des ZFS-Pools). Der Trick wäre jetzt, dass das...
  2. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Meiner Ansicht nach ist der Aufwand nicht besonders groß. Ich bevorzuge inzwischen auch die Erweiterung auf ZFS-Ebene auf dem Host, die recht einfacher zu implementieren ist, denn Proxmox muss dann nur den Datasetnamen über den Pfad bestimmen: Momentan gibt man beim einen ZFS-Storage den...
  3. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Wie schon mehrfach oben geschrieben, braucht man eine ERWEITERUNG, dass man pro Host nicht nur sagen kann "gibt es nicht" sondern "liegt abweichend unter einem anderen Namen". Alternativ, wie ebenfalls schon dargelegt, wäre, dass Proxmox den Namen nicht als dataset-Namen sondern als...
  4. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    In den Eigenschaften des Storagenames gibt es oben rechts eine Liste, wo man sagen kann, auf welchem Host Storage nicht vorhanden ist (default ist alle). Im Prinzip ist das eine Host-spezifische Einstellung mit einzig möglichem Wert "none". Stattdessen müsste man dort nun auch einen abweichenden...
  5. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Nein, nicht ganz. Zunächst repliziert Proxmox keine ZFS-Pools (geht auch gar nicht) sondern immer nur die darunterliegen ZFS-Volumes oder ZFS-Filesystems. Diese aber können bei ZFS beliebt in einen anderen ZFS-Pool und dort unterhalb eines beliebigen anderes ZFS-Dateisystems repliziert werden...
  6. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Wie schon gesagt, ist da praktisch keine Extra-Komplexität, denn Proxmox hat jetzt schon eine Hostspezfische Einstellung für den Storage, nur ist der einzige Wert "none", also auf diesem Host nicht vorhanden. Die Erweiterung, hier auch einen anderen Wert als "none" einzutragen zu können, führt...
  7. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Zwar forsch vorgetragen, aber alles leider nicht richtig. 1) Symbolische Links werden von Proxmox nicht ausgewertet, ebenso nicht mount points. 2) Mit ZFS hat das nicht wirklich etwas, denn ZFS kann das ja alles geht das ja alles, nur Proxmox unterstützt das von der Oberfläche her nicht...
  8. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Nein gerade nicht, denn in der VM-Config steht nicht der ZFS-Pool-Name sondern der Storage-Name und diese Indirektionstufe ist auch sehr gut, denn ich kann jederzeit den Storage-Namen auf einem andern ZFS-Pool umkonfigurieren, ohne etwas an den VMs zu ändern. Auch ist der Storagename, wie schon...
  9. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    CEPH ist eine andere Lösung und Proxmox untersützt auch ZFS als eine der Haupt-Storage-Systeme. Und es geht um die simple Sache, dass man die vorhandene Indirektionsstufe Storage-Namen->ZFS-Name flexibler als bisher benutzen kann und damit viele Scenarion sehr viel einfacher, fliexbiler und mit...
  10. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Es gibt keine Planung, die ewig hält. Man muss migieren, erweitern, neue Hosts einrichten, alte außer Betrieb nehmen, Speicherplatz erweitertn, Platten tauschen und erweitern usw. Ich kann aber nicht hingehen und einfach einem Multi-Host-System alle Platten aller Hosts gleichzeitig autauschen...
  11. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Habe gerade wieder das Problem. Wegen Wartungsarbeiten an einem Hosts A muss ich die VMs mit storagename "storage-zfs2" (zeigt auf den ZFS-Pool data2/zfs2) auf einen anderen Host B migrieren. Nur geht das nicht, weil auf dem Zielhost B zwar eigentlich genügend Platz ist, aber dieser gesamte...
  12. C

    Multiple Smarthosts based on sender E-Mail address

    Can you publish your solution here, because I also need sender dependent relay hosts (unfortunately the pmg team does not include it in the GUI).
  13. C

    Selective smarthost (based on recipient, say outlook.com or live.com)

    PMG team please add this outgoing email smart host selection.
  14. C

    Mails lost when white listing in spam quarantine

    1) I had mails in the spam quarantine, so I pushed the "white list" button, but the email was NOT delivered. I also cannot find it in the tracking center or logs, so the mail was lost. I expected the button to white list AND deliver the mails. 2) A nice feature would be a button to not only...
  15. C

    PMG relay to external smtp

    Isn't this only for incoming emails? If proxy multiple domains, one need incoming relay rules and outoging relay rules including outgoying relay rules to smart host. E.g. have have two domains, but the OUTGOING Mail has to be sent via two different SMTP relay hosts at to different domain...
  16. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Nein. Es geht doch nicht um das "Merken", sondern darum, dass man Hosts verschieden ausrüsten kann. Je mehr Knoten man hat (also Enterprise), desto häufiger eher hat früher oder später das Problem Es ist dauerhaft kaum durchhaltbar, eine ganze Reihe von Nodes über Jahre physikalisch identisch...
  17. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Die Komplexität sehe ich nicht so wirklich. Wenn ein Node auf einen Datastore-Namen zugreift, muss er einfach nur den eindeutigen Namen nehmen, bei dem er auch eingetragen ist. Dieser Code muss ja ohnehin fast oder komplett schon da sein, da man ja einem Datastore Namen sagen kann, auf welchen...
  18. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Man müsste einfach nur zwei mit demselben Namen anlegen können, die sich aber bzgl. der zugeordneten Nodes disjunkt unterscheiden. Irgendein anderer Anwender hatte das hier schon mal wohl so benutzt aber es ist offiziell wohl nicht unterstützt. Wäre das nicht eine sehr einfache Verbesserung...
  19. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Nein. Die ZVOL liegen gerade nicht im Pool selbst sondern in einem ZFS-Dateisystem. Wenn du einen zpool anlegst, wird gleichzeitig ein gleichnamiges ZFS-Dateisystem angelegt. Darunter kannst du denn weiter beliebig tief weiter ZFS-Dateisysteme und darunter wiederum ZVOLs anlegen. Das...
  20. C

    PVE Datastores mit verschiedenen knotenabhängigen ZFS-Zielen

    Man kann Dateisysteme beliebig nennen und replizieren. Name ist egal. Der eigentliche Name (also letetzte Teil des Namens) soll sich ja auch nicht ändern, sondern nur das Vaterdateisystem soll verschieden sein. Schau dir nochmal das Beispiel mit dataslow und datafast an. Wenn man von die VM...