Search results

  1. F

    Cannot create new thin volume, free space in thin pool pve/data reached threshold?

    Nein Kann eigentlich auch nicht sein, die W10 hat eine 96GB Platte, der freie Speicher liegt bei ca. 1TB. OK... Was kann ich jetzt machen damit ich die Backups wieder restoren kann? Den Storage neu anlegen würde sehr lange dauern und Ausfallzeit bedeuten. P.S. Wie setzt man den Threashold...
  2. F

    Cannot create new thin volume, free space in thin pool pve/data reached threshold?

    Eigentlich sollte ich noch Platz auf dem Storage haben: Die 103 lässt sich nicht restoren... Kann mir bitte jemand diese Fehlermeldung erläutern?
  3. F

    PVE / PBS installation auf Btrfs Raid 10?

    Ja eh, kommt noch...
  4. F

    PVE / PBS installation auf Btrfs Raid 10?

    Hab noch das hier gefunden: GRUB auf allen RAID-Festplatten installieren (Debian & Derivate) Funktioniert es mit btrfs?
  5. F

    PBS on QNAP or Synolog NAS ?

    I used the integrated QNAP virtualization station, uploaded the Proxmox-PBS ISO and installed it in the usual (Proxmox)-way... This was just a temporary solution, I suggest to install PBS directly on Enterprise Hardware.
  6. F

    PVE / PBS installation auf Btrfs Raid 10?

    Die HW meines, vor einigen Tagen gekauften, refurbed Servers hat leider den Geist aufgegeben. Sobald ich den Ersatz bekommen habe werde ich btrfs nochmal testen und melde mich dann nochmal...
  7. F

    PVE / PBS installation auf Btrfs Raid 10?

    Danke für Eure Antworten! Werde dann doch lieber mit ZFS arbeiten. Hab den Server jetzt mit ZFS-RaidZ2 aufgesetzt und den Ausfall von jeder Platte (gleichzeitig eine ausgefallen) simuliert...
  8. F

    PVE / PBS installation auf Btrfs Raid 10?

    Hab mal einen PVE auf Btrfs Raid 10 installiert... So wie es aussieht hat er den pve lediglich auf der 1. Platte installiert oder täusche ich mich? Möchte erreichen, dass der Proxmox auch bei Ausfall einer Platte noch von den verbleibenden booten kann...
  9. F

    VM configuration file - Extreme Networks Virtual Appliance?

    Oder kann man den serial port for network access auch per GUI setzen?
  10. F

    VM configuration file - Extreme Networks Virtual Appliance?

    Hallo, möchte einen Extreme Networks WIFI-Controller virtualisieren wie hier in der Anleitung beschrieben: Install and Deploy the Virtual Appliance Image - Proxmox VE Procedure Am Ende wird beschrieben die VM config anzupassen: Anscheinend passen die "args"-Parameter so nicht mehr zum...
  11. F

    Proxmox Backup Server via Internet

    Ich mach es auf der selben Maschine mit einer virtuellen Firewall... (Site2Site)
  12. F

    Proxmox freeze nach kernel update to 6.8.4-2-pve

    Hallo, bei mir ist ein alter Server betroffen der als Backupserver dient (pve und pbs installiert): Musste auch den 6.5er Kernel verwenden damit er richtig bootet...
  13. F

    MS-SQL Datenbank extra sichern?

    Und wie sieht es mit den Bordmitteln von Windows aus: Backup-SqlDatabase - Sollte auch funktionieren?
  14. F

    MS-SQL Datenbank extra sichern?

    OK, danke für Eure Antworten... Die MS-SQL-Express DB läuft jetzt unter Windows Server 2022, werde mal mit einer Freeware regelmäßige SQL-Dumps machen. Ich denke das sollte reichen...
  15. F

    MS-SQL Datenbank extra sichern?

    Muss in Zukunft eine MS-SQL Datenbank verwenden und wollte fragen ob die DB extra gesichert werden muss/soll oder ob es reicht eine Sicherung auf einen PBS oder via NFS (vzdump) auf ein NAS zu machen?
  16. F

    Thunderbolt 4 als Netzwerk Interface?

    Hab jetzt etwas dazu gefunden: Thunderbolt Networking
  17. F

    Thunderbolt 4 als Netzwerk Interface?

    Mit Adapter sollte es einfach sein, funktioniert es auch ohne Adapter? Ein USB-C zu USB-C Kabel vom 1. zum 2. Server?
  18. F

    Thunderbolt 4 als Netzwerk Interface?

    Ja, das meinte ich. Ich hab den Proxmox auf einem NB mit Thunderbolt installiert, erkannt werden Ethernet und WIFI NICs: Die Frage ist wie bekomme ich jetzt die USB-C Thunderbolt hier rein?