Netzwerk Probleme: Ist es die Fritzbox oder Proxmox

Um ehrlich zu sein, Nö. Aber alles läuft soweit. Mehr soll es nicht. Möchte meine Freizeit auch mit anderen Dingen als meinem Nuc, meinem Proxmox oder meinem HA, verbringen.

Vorher habe ich ja auch nicht verstanden, warum es plötzlich nach 2 Jahren, wo es einfach gelaufen ist zu Problemen gekommen ist.

Viele Stunden mit ChatpGPT und Gopilot haben auch nichts gebracht....

Läuft, also alles gut.
 
Last edited:
Viele Stunden mit ChatpGPT und Gopilot haben auch nichts gebracht....
Na sowas und da wird einem doch immer Gebetsmühlenartig im Marketingslang verkauft, das das die Probleme löst, die man ohne nicht hätte....... ;)

Aber alles läuft soweit. Mehr soll es nicht. Möchte meine Freizeit auch mit anderen Dingen als meinem Nuc, meinem Proxmox oder meinem HA, verbringen.
Es schadet aber auch nicht, wenn man sich ein bisschen damit auskennt und weiss was man macht.
 
Last edited:
Aber alles läuft soweit. Mehr soll es nicht. Möchte meine Freizeit auch mit anderen Dingen als meinem Nuc, meinem Proxmox oder meinem HA, verbringen.

Ich würde mich nicht wohl damit fühlen etwas nur mit KI zum Fliegen zu kriegen und bei Problemen bei Null anzufangen, aber jede/r wie er mag.


Wenn man keine System-Administration lernen möchte ( voll verständlich) hat ein beliebiges NAS-System mit Docker- und/oder VM-Support eine geringere Lernkurve und weniger Wartungsaufwand.

Will man dagegen möglichst viel lernen und verstehen und für die eigenen Bedürfnisse optimieren, dann ist ProxmoxVE ( oder Incus/virt-manager auf bare metal Linux) besser.


Pick your poison ;)