Interface Namen fixieren

ByteArchitect

New Member
Mar 11, 2025
8
1
3
localhost
Hallo zusammen,

ich betreibe ein Proxmox Ceph Cluster auf Version 8 und möchte in nächster Zeit auf Version 9 upgraden. Aus Erfahrung weiß ich, dass sich bei Updates gelegentlich die Interface Namen ändern können. Deshalb möchte ich die aktuellen Interface Namen fixieren (OS läuft auf einem ZFS Pool), damit es im Cluster zu keinen Problemen kommt, die Bezeichnungen werden ja bereits in der Konfiguration verwendet.

Hintergrund: Ich möchte die bestehenden Interface Namen unbedingt beibehalten, da diese im Cluster bereits hinterlegt sind.

Außerdem würde mich interessieren, wie ihr beim Herunterfahren bzw. Neustarten vorgeht?
Kann man einen Ceph Knoten einfach neu starten bzw. das Cluster komplett herunterfahren, oder muss man dabei etwas Bestimmtes beachten?

Vielen Dank!
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Die Release Notes kenne ich bereits. Ich möchte aber die Interface Namen vorab festlegen und nicht erst nach einem Upgrade prüfen müssen, ob das Cluster wieder korrekt funktioniert. Soweit ich weiß, ist das Tool dafür erst ab Version 9 verfügbar. Außerdem werden die Interface Namen dann zu nicX umbenannt, richtig? Die Interface Namen sollen in jedem Fall im bisherigen Schema bleiben.
 
Hi,

I don't completely understand but I think this can help :
root@mysuperpve:~# pveversion
pve-manager/8.4.14/b502d23c55afcba1 (running kernel: 6.8.12-15-pve)
root@mysuperpve:~# pve-network-interface-pinning
ERROR: no command specified
USAGE: pve-network-interface-pinning <COMMAND> [ARGS] [OPTIONS]

pve-network-interface-pinning generate [OPTIONS]

pve-network-interface-pinning help [<extra-args>] [OPTIONS]
Running PVE8 full up-to-date with no-sub repository.

Best regards,
 
  • Like
Reactions: UdoB