Hardware acceleration Proxmox LXC not working

Aisueksorig

New Member
Sep 30, 2025
6
0
1
Hallo, ich habe einen Emby Server und bin beim Einrichten der Hardware Beschleunigung gescheiter, hoffe, mir kann jemand helfen. Habe das aktuelle Proxmox und der lxc hat Ubuntu 24.04

hier der fehler
Code:
vainfo --display drm
libva info: VA-API version 1.20.0
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_20
libva error: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so init failed
libva info: va_openDriver() returns 1
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_8
libva error: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_drv_video.so init failed
libva info: va_openDriver() returns -1
vaInitialize failed with error code -1 (unknown libva error),exit

Inhalt der lxc config:

Code:
arch: amd64
cores: 4
dev0: /dev/dri/card0,gid=993,mode=0660
dev1: /dev/dri/renderD128,gid=993,mode=0660
features: keyctl=1,nesting=1,fuse=1
hostname: emby
memory: 4096
mp0: /mnt/dsm/Media-Server/,mp=/media
nameserver: 192.168.170.1
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.170.1,hwaddr=BC:24:11:9A:7E:A7,ip=192.168.170.23/24,ip6=dhcp,tag=170,type=veth
onboot: 1
ostype: ubuntu
rootfs: local-btrfs:114/vm-114-disk-0.raw,size=32G
swap: 512
tags: community-script;media
unprivileged: 1
lxc.cgroup2.devices.allow: c 10:200 rwm
lxc.mount.entry: /dev/net/tun dev/net/tun none bind,create=file
 
Und augenschenlich wird da am System irgendetwas über ein tags: community-script;media geändert.
Dann sollte man dort mal nachfragen!
 
Weil beide RAID platten eine unterschiedliche Kapazität haben (ssd 1 256 gb ssd 2 512 gb) und zfs benötigt mir zu viel RAM benötigt. Ich habe viele auch selbst aufgesetzte lxc Container versucht, nicht nur diesen, alle ohne Erfolg
 
Weil beide RAID platten eine unterschiedliche Kapazität haben (ssd 1 256 gb ssd 2 512 gb) und zfs benötigt mir zu viel RAM benötigt. Ich habe viele auch selbst aufgesetzte lxc Container versucht, nicht nur diesen, alle ohne Erfolg
Haha zu viel Ram? und btrfs wird nicht richtig unterstützt.
# https://pve.proxmox.com/wiki/BTRFS

Bei mir lief 2023 Proxmox VE, Version 8.0.4 mit ZFS auf einem:
ASRock G41MH-GE, LGA 755
Intel Core2 Duo E8500, LGA 755
2x 2GB DDR3, --> 4 GB
1 GBit/s (RTL8111) und
1x SSD und 2x HDD, 2TB

Das hat funktioniert.
 
Last edited:
also bei meinem emby, allerdings unter docker habe ich folgendes im der lxc config drin
dev0: /dev/dri/card0,gid=0,mode=0666,uid=226
dev1: /dev/dri/renderD128,gid=128,mode=0666,uid=226
dev2: /dev/net/tun,gid=200,uid=10
lxc.hook.pre-start: sh -c "chmod 0666 /dev/dri/renderD128"

das tun device nutzt allerdings nen anderer Kontainer nicht der emby

damit sieht es im Emby bei mir so aus

1759225022653.png
 
Last edited:
Immer noch derselbe fehler... neuer Inhalt der lxc conf:
Code:
arch: amd64
cores: 4
dev0: /dev/dri/card0,gid=993,mode=0660,uid=226
dev1: /dev/dri/renderD128,gid=993,mode=0660,uid=226
features: keyctl=1,nesting=1,fuse=1
hostname: emby
memory: 4096
mp0: /mnt/dsm/Media-Server/,mp=/media
nameserver: 192.168.170.1
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.170.1,hwaddr=BC:24:11:9A:7E:A7,ip=192.168.170.23/24,ip6=dhcp,tag=170,type=veth
onboot: 1
ostype: ubuntu
rootfs: local-btrfs:114/vm-114-disk-0.raw,size=32G
swap: 512
tags: community-script;media
unprivileged: 1
lxc.cgroup2.devices.allow: c 10:200 rwm
lxc.mount.entry: /dev/net/tun dev/net/tun none bind,create=file
lxc.hook.pre-start: sh -c "chmod 0666 /dev/dri/renderD128"

kann später auch das von emby posten
Edit: emby text anhang
 

Attachments

Last edited:
mein lxc ist previligiert vielleicht liegt es daran

Code:
arch: amd64
cores: 4
dev0: /dev/dri/card0,gid=0,mode=0666,uid=226
dev1: /dev/dri/renderD128,gid=128,mode=0666,uid=226
dev2: /dev/net/tun,gid=200,uid=10
features: nesting=1
hostname: docker-build
memory: 8192
mp0: Raid10:subvol-107-disk-1,mp=/var/lib/docker,backup=1,mountoptions=discard,size=20G
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,gw=192.168.x.x,hwaddr=ff:ee:aa:bb:cc:dd,ip=192.168.x.x/24,type=veth
onboot: 0
ostype: debian
parent: autodaily_30-09-25_000004
rootfs: Raid10:subvol-107-disk-0,size=3G,mountoptions=discard
startup: order=1
swap: 1024
tags: debian;docker
lxc.mount.entry: /home/docker var/lib/docker/bind none bind,rw 0 0
lxc.mount.entry: /home/trans home/trans none bind,rw 0 0
lxc.mount.entry: /home/emby home/emby none bind,rw 0 0
lxc.hook.pre-start: sh -c "chmod 0666 /dev/dri/renderD128"

meine docker-compose dazu sieht so aus

Code:
services:
  emby:
    image: emby/embyserver:beta
    container_name: embyserver
    network_mode: bridge # Enable DLNA and Wake-on-Lan
    environment:
      - TZ=Europe/Berlin
      - UID=1000 # The UID to run emby as (default: 2)
      - GID=1000 # The GID to run emby as (default 2)
      - GIDLIST=1000 # A comma-separated list of additional GIDs to run emby as (default: 2)
    volumes:
      - /home/emby:/config
      - /home/trans:/home/trans
    deploy:
      resources:
        limits:
          cpus: '4'
          memory: 6144M
            #  pids: 1
        reservations:
          cpus: '2'
          memory: 4096M
    ports:
      - 8096:8096/tcp # HTTP port
    devices:
      - /dev/dri:/dev/dri # VAAPI/NVDEC/NVENC render nodes
    restart: unless-stopped
 
Last edited:
Habe es mit einem privilegierten versucht, keine änderung... ist jedoch Ubuntu, da Debian als privilegierter Container, so wie Fedora, einfach nicht startet. Beziehungsweise keine Password Eingabe kommt, keine Ahnung warum...
 
was für eine Hardware ist denn verbaut, ich habe nur debian lxc und vms, bei keiner jemals ein Problem gehabt bis her
 
Der Trick war von Ubuntu 24.04 auf 25.04 upzudaten, jetzt geht die GPU im lxc... leider nur nicht in Emby. Eine Installation auf dem Proxmox Host ergab selbes verhalten dort... also wohl ein Bug oder so... es ist ein n150
 
Hallo @Aisueksorig,

super, dass du den Fehler schon so gut eingrenzen konntest. Dass vainfo im Container jetzt läuft, ist die halbe Miete. Das Problem liegt jetzt, wie du vermutest, bei Emby selbst oder den Berechtigungen.

Die Intel N-Series CPUs können da manchmal etwas speziell sein. Prüf mal zwei Dinge:
  1. Firmware auf dem Proxmox Host: Ist das Paket linux-firmware auf dem Host installiert und aktuell? Wenn nicht, installier es mal mit apt update && apt install -y linux-firmware und starte den Host danach neu. Oft fehlen hier die Treiber für die neueren iGPUs.
  2. Berechtigungen im LXC: Der Benutzer, unter dem Emby im Container läuft, braucht Zugriff auf die durchgereichten Geräte. Füge den Benutzer zu den Gruppen render und video hinzu: usermod -aG render,video DEIN_EMBY_BENUTZER.
Schau danach mal direkt in die Emby Logs, vor allem in die ffmpeg-transcode-*.txt Logdateien, während du versuchst, etwas abzuspielen, das transkodiert werden muss. Da steht meistens der genaue Fehler drin.