Hallo, ich habe unter Proxmox, mir Paperless als VM installiert. Nun möchte ich gern wissen, als Neueinsteiger, wo speichert Paperless die Dokumente ab und wie kann ich Backups erstellen. Vielen Dank im Voraus.
Also Paperless hat ja nichts mit Proxmox zu tun, da musst du dich an das Paperless Team wenden.
Zum Backup: dazu gibt es den Reiter Backup und wenn man ein storage angelegt hat, kann man dort auch die Daten speichern. Das ganze geht auch automatisiert dazu schaut man unter Data Center unter Backup und legt sich dort einen wiederkehrenden Backup - Prozess an.
Standardmäßig werden deine Dokumente in der Docker-Volume paperless_media innerhalb des Containers gespeichert. Der tatsächliche Speicherort auf dem Host-System ist höchstwahrscheinlich /var/lib/docker/volumes/paperless_media/_data. Du kannst dies anpassen, indem du ein bind-mounted Volume definierst, z. B.:
Falls du eine manuelle Installation verwendest, kannst du das Verzeichnis in der Paperless-Konfiguration (PAPERLESS_DATA_DIR) setzen. Weitere Informationen zur Einrichtung, Speicherung und Wartung findest du in der offiziellen Paperless-Dokumentation oder in den Community-Foren.
Proxmox ermöglicht vollständige VM-Backups über Datacenter → Node → VM → Backup. Zusätzlich kannst du Backups im Menü Datacenter → Backup planen. Für inkrementelle und deduplizierte Backups empfehle ich den Proxmox Backup Server (PBS). Mehr Informationen findest du in der Dokumentation.
ich nutze seit längerem Paperless NGX, ich habe ein paar hundert dokumente und möchte diese in Speicherpfad = Korrespondenten speichern
zum test habe ich nun ein paar Speicherpfade angelegt und neue Dokumente werden auch super so abgelegt.
Wie kann ich aber die bestehenden auch nachträglich noch sortieren lassen?
Ich hatte irgendwo gelesen das ich das mit
Code:
python3 manage.py document_reindex
klappen soll aber reindex gibt es auch in der python3 manage.py help nicht
Also so ganz blicke ich hier im Thread nicht durch.
1. Paperless hat nichts mit Proxmox zu tun
2. Der Thread Ersteller hat erzählt er hat Paperless als VM aufgesetzt, wieso wird hier was von Docker erzählt
3. Kapert man keinen Thread mit anderen Fragen. Paperless zu bedienen ist ja nun wirklich nicht schwer.
Einfach alle Dokumente filtern die man bearbeiten will und dann den Speicherpfad anpassen. So kann man auch durch rumspielen rausfinden. Kaputt geht da nichts