Problem Netzwerkkarte SFP+

Martin_Abr

New Member
Dec 5, 2024
9
2
3
Hallo Zusammen,

ich habe in meinem Server 2x eine Broadcom BCM 57414 Nextreme 10/25G Karten verbaut + die Onboard NIC.
Eine nutze ich mittels DAC Kabel für den Backupserver die zweite Karte soll die Verbindung ins Netzwerk für die VM`s sein.

Proxmox läuft auf Version 8.4.5

Nun habe ich das Problem wenn ich die Karte mittels HPE 10G SFP+ Modul auf Server und Switchseite verwende mir weder
am Server noch am Switch ein Status angezeigt wird. Die LED`s bleiben dunkel.
Bei der ersten Karte mittel DAC Kabel blinkt es einwandfrei.

Wenn ich jedoch der Karte eine IP gebe kann ich Sie auch wunderbar pingen.

Woran kann es liegen das er keine Status LED`s anzeigt? Die SFP+ Module von HPE setzen wir im Hause eine Menge ein und wenn ich die Module andersweitig verwende,
an z.B.: zwei Switchen wird mir auch der Status angezeigt.
Die Karten werden im PVE auch erkannt und angezeigt.
LSHW zeigt trotzdem NO LINK obwohl die Schnittstelle Pingbar ist.

Habt Ihr ne Idee woran es liegen kann?

Danke schon mal im vorraus

Gruß Martin
 
Das habe ich noch nie so erlebt. Bist du sicher, dass du die Nic welche Down ist, wirklich erreichst?
P.S. Bei den Dual Port NICs musst du aufpassen, wenn ein Port mit 25G läuft, kann der andere auch nur 25G und kein 10G.
 
Hallo Falk,

ja anscheinend wird über eine andere Verbindung (Onboard NIC) auf die IP gepingt. Selbst wenn ich alle Kabel der betroffenen Karte abziehe geht der Ping durch.
Ich bin leider immer noch nicht weiter, die Karte scheint zu funktionieren zumindest wenn ich ein DAC Kabel richtung Backupserver anschließe.
Sobald ich jedoch in richtung Switch gehe kommt nix weder mit DAC Kabel noch mit Glasfaser und unterschiedlichen SFP+ Modulen.
Verbaute Switche sind u.a. Aruba 1930.
 
Hallo Falk,

ja anscheinend wird über eine andere Verbindung (Onboard NIC) auf die IP gepingt. Selbst wenn ich alle Kabel der betroffenen Karte abziehe geht der Ping durch.
Ich bin leider immer noch nicht weiter, die Karte scheint zu funktionieren zumindest wenn ich ein DAC Kabel richtung Backupserver anschließe.
Sobald ich jedoch in richtung Switch gehe kommt nix weder mit DAC Kabel noch mit Glasfaser und unterschiedlichen SFP+ Modulen.
Verbaute Switche sind u.a. Aruba 1930.
Hi, die Aruba19xx sind extrem wählerisch welche SFPs funktionieren. In der Regel nur das eine Modell was im Datenblatt steht.
Da die Switches relativ günstig sind, möchte HPE wohl das Geld über die SFPs rein holen. DAC Kabel, auch Original HPE, habe ich bisher noch keine an einem Aruba19xx zum laufen bekommen.
Ich bin dann eher der Freund von den HPE Officeconnect19xx Switches. Kosten das gleiche aber bei dem Comware da drauf hast du auch eine CLI und die akzeptieren deutlich mehr SFPs und DAC.
 
Kurze Rückinfo der Fehler wurde gefunden.

Genauso Banal wie der Fehler ist so blöd war ich.....

Auto Negation stand auf OFF und so wollte die NIC immer 25Gb wir nutzen jedoch lediglich 10Gb SFP+ Module

Nach umstellung mittels ethtool funktioniert es nun einwandfrei.

Trotzdem Danke!
 
  • Like
Reactions: UdoB