Hallo Zusammen,
ich habe in meinem Server 2x eine Broadcom BCM 57414 Nextreme 10/25G Karten verbaut + die Onboard NIC.
Eine nutze ich mittels DAC Kabel für den Backupserver die zweite Karte soll die Verbindung ins Netzwerk für die VM`s sein.
Proxmox läuft auf Version 8.4.5
Nun habe ich das Problem wenn ich die Karte mittels HPE 10G SFP+ Modul auf Server und Switchseite verwende mir weder
am Server noch am Switch ein Status angezeigt wird. Die LED`s bleiben dunkel.
Bei der ersten Karte mittel DAC Kabel blinkt es einwandfrei.
Wenn ich jedoch der Karte eine IP gebe kann ich Sie auch wunderbar pingen.
Woran kann es liegen das er keine Status LED`s anzeigt? Die SFP+ Module von HPE setzen wir im Hause eine Menge ein und wenn ich die Module andersweitig verwende,
an z.B.: zwei Switchen wird mir auch der Status angezeigt.
Die Karten werden im PVE auch erkannt und angezeigt.
LSHW zeigt trotzdem NO LINK obwohl die Schnittstelle Pingbar ist.
Habt Ihr ne Idee woran es liegen kann?
Danke schon mal im vorraus
Gruß Martin
ich habe in meinem Server 2x eine Broadcom BCM 57414 Nextreme 10/25G Karten verbaut + die Onboard NIC.
Eine nutze ich mittels DAC Kabel für den Backupserver die zweite Karte soll die Verbindung ins Netzwerk für die VM`s sein.
Proxmox läuft auf Version 8.4.5
Nun habe ich das Problem wenn ich die Karte mittels HPE 10G SFP+ Modul auf Server und Switchseite verwende mir weder
am Server noch am Switch ein Status angezeigt wird. Die LED`s bleiben dunkel.
Bei der ersten Karte mittel DAC Kabel blinkt es einwandfrei.
Wenn ich jedoch der Karte eine IP gebe kann ich Sie auch wunderbar pingen.
Woran kann es liegen das er keine Status LED`s anzeigt? Die SFP+ Module von HPE setzen wir im Hause eine Menge ein und wenn ich die Module andersweitig verwende,
an z.B.: zwei Switchen wird mir auch der Status angezeigt.
Die Karten werden im PVE auch erkannt und angezeigt.
LSHW zeigt trotzdem NO LINK obwohl die Schnittstelle Pingbar ist.
Habt Ihr ne Idee woran es liegen kann?
Danke schon mal im vorraus
Gruß Martin