PBS no-subscription-repository lässt sich nicht einfügen

omavoss

Active Member
Mar 15, 2024
171
29
28
Hallo,

laut Handbuch kann man ein no-subscrition-repository in PBS einfügen und es anstelle des enteprise-repository verwenden. Ich habe die Scripte, wie sie im Handbuch stehen, kopiert und die Datei proxmox.sources unter /etc/apt/sources.list.d/ erstellt. Danach den Knoten neu gestartet.

Trotzdem kommen Fehlermeldungen, bitte die Screenshots betrachten.

2025-08-22 19_08_56-sources.list.d – Proxmox Backup Server – WinSCP.png2025-08-22 19_07_05-Greenshot.png

Also habe ich Fehler gemacht. Wonach muss ich sehen, um meine Fehler zu korrigieren? Vielen Dank.
 
Hi,
es ist nicht nötig, die Dateien manuell zu editieren. Das Hinzufügen in der GUI funktioniert ohne das. Manuelle Änderungen sind nur beim Aktualisieren der Hauptversionen nötig, siehe hier.

Welche PBS-Version ist es denn, Version 3.x? Das Format, das Du hier verwendest geht erst ab PBS 4.
Ich würde daher:
  1. die proxmox.sources Datei irgendwo andershin verschieben/umbenennen
  2. via GUI das No Subscription Repo hinzufügen
  3. alles aktualisieren
  4. Upgrade auf PBS 4 durchführen [Anleitung]
 
  • Like
Reactions: Johannes S and UdoB
Also..., die untere Hälfte im Screenshot ist "pbs-test", das willst du vermutlich gar nicht einbauen --> einfach weglassen ;-)
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hallo,
ich hoffe, es ist alles so in Ordnung, obwohl noch immer angezeigt wird, dass der Server über keine gültige Subscription verfügt:
2025-08-22 22_19_47-Proxmox-Links – Datei-Explorer.png2025-08-22 22_19_08-ShellView.png2025-08-22 22_17_08-Proxmox-Links – Datei-Explorer.png

Meine allerersten Schritte mit PBS, deshalb bitte ich um Nachsicht. Vielen Dank und schöne Grüße.

Auch ein Reboot hat nichts bewirkt, es wird auf dem Dashboard "keine gültige Subscription" angezeigt. Ebenso hat das Umbenennen der Datei pbs-enterprise.sources nichts geändert.
 
Last edited:
Nein, denn ich dachte, dass no-subscription das "Problem" beseitigen würde. Ich möchte den PBS zum testen und den Umgang damit lernen und hoffte, für diesen Zweck keine für mich als Rentner ohnehin unbezahlbare Enterprise- Subskription kaufen zu müssen.
 
Nein, denn ich dachte, dass no-subscription das "Problem" beseitigen würde.
Das Problem scheint zu sein, dass da kein Problem ist???

Ohne Subscription funktioniert doch alles. Das Popup weist lediglich freundlich darauf hin, dass eben keine solche vorhanden ist, mehr nicht.
 
@UdoB :
Vielen Dank. Ich war unsicher, ob ich mir von Anfang an am PBS Fehler einbaue. Jetzt weiß ich, dass das nicht der Fall ist.

Schöne Grüße.
 
  • Like
Reactions: UdoB