Maximalleistung aus Renderserver herausholen (Fileflows)

Lucifor

New Member
Jun 28, 2025
5
3
3
www.lucifor.de
Hallo zusammen,

Ich nehme bestimmte Sportevents vom Sateliten TV auf und Archiviere diese aus Sammelleidenschaft :)

Da mein Recorder (VU) in .ts (.TransportStream) den ausgesendeten TV Stream direkt aufzeichnet muss ich diesen danach durch einen Konverter Jagen damit ich später im Schnittprogramm die Werbung entfernen kann.
Mir ist klar das ich das direkt auf der VU erledigen könnte, da ich aber sowas gern voll automatisiert machen möchte kommt diese Option nicht in Frage.
Bevor ich PVE genutzt habe, hab ich Handbrake Docker auf einem Unraid Server benutzt.
Jetzt in PVE habe ich Fileflows gefunden und mag es bis jetzt sehr.
Was mich aber stört ist folgendes:
Der Server hat zwei Intel Xeon E5-2680 v4 mit je 14 Kernen / 28 Thereads x2
in Fileflows passiert nun folgendes:
Weise ich 8 vCPUS zu liegen diese bei 90% Auslastung laut Übersicht des LXC Containers. Der Host langweilt sich bei 15% CPU Last.
Weise ich nun 16 vCPUS zu liegt die Auslastung bei 40% laut Übersicht des LXC Containers. Der host langweilt sich bei rund 20% CPU Last
Weise ich nun 56 Kerne zu, liegt die Auslastung unter 5% laut Übersicht des Conatiners, ratet mal, der Host langweilt sich.

Warum ist das so? Derzeit rendert Fileflows mit 25 BpS in jeder Konsterlation, könnte meiner Meinung aber 50-60 BpS schaffen wenn den die CPU´s mal bemüht würden.
Handbrake früher hat beide Xeons ausgelastet und hat in dreifacher Wiedergabegeschwindigeit gerendert.

Jemand einen Tipp oder kann mir das erklären?
 
Du hast wenigstens gelernt, dass Überprovisionierung von CPUs eher nach hinten losgeht.
Willst du einer Asbach-CPU versteckte Leistung per SW entlocken?
Kaufe einigermaßen aktuelle HW (also nach 2015) und der Laden wird laufen oder habe Geduld.
Wir sind hier nicht in Hogward,
 
Last edited:
Da mein Recorder (VU) in .ts (.TransportStream) den ausgesendeten TV Stream direkt aufzeichnet muss ich diesen danach durch einen Konverter Jagen damit ich später im Schnittprogramm die Werbung entfernen kann.
Ich nutze dafür auf einem Windows PC einfach TS-Doktor. Da braucht man nichts zu rendern,