Directory Mount auf Cluster storage

Micsi

Renowned Member
Oct 22, 2016
10
0
66
Munich, Germany
Hi,

Ich habe einen 8.4 Cluster aus 3 Maschinen. Für HA habe ich jeder Maschine einen gleichnamigen ZFS-Pool. Jetzt würde ich auf diesem Pool auf jeder Maschine gerne noch einen Mount-Point einrichten und den als Directory-Mount in den PVE einbinden.

Muss man da wegen des Clusters irgendwie aufpassen? Macht man das auf einem Host und das entsteht automagically auf den anderen auch oder auf jedem Host ausführen und auf Namesgleichheit achten?

Ich möchte darüber lokale Backups ausführen, weil ich auf dem ZFS-Pool reichlich Platz dafür habe (im Vergleich zu local…). Ja, ich weiss, dass ich damit die Backups auf die gleichen Platten mache wie die VM-Images, aber für den Zweck hab ich auch noch einen Proxmox Backup-Server am start. Ich denk mir halt, für viele Zwecke sind aktuelle, lokale Backups praktisch. Wie handhabt ihr das?

Danke, Gruß
Jochen
 
Ich würde da einen etwas anderen Weg vorschlagen. Zusätzlichen zu meinen zwei Proxmox Backup Servern, mache auch lokale Backups/Snapshots, wenn man es so sagen darf. Ich finde das effizient und es geht superschnell. Hierfür verwende ich ZFS Autosnaptshot. Für mich war das die bessere Lösung.
 
Hi Fireon,
Coole Sache, danke. Das geht auch in die richtige Richtung. Muss man da was beachten, wenn es sich um den für HA replizierten ZFS-Pool handelt?

Danke für den Tipp, Gruß
Jochen
 
Ich nutze ZFS local Storages nicht für automatisches HA. Das ist mir zu tricky, außerdem kann man gleich mal ein paar Minuten an Daten verliern. Aber ich würde jetzt mal behaupten, dass es sich gleich verhält wie auch ohne Autosnapshot. Es sind halt einige Snapshots mehr.

Das, was ich dir aber aus der Praxies noch berichten kann, ist das wenn du Snaphots die du über die Proxmox VE WebUI gemacht hast zurückrollen möchtest und in der Zwischenzeit autosnapshots erstellt worden sind, diese dann vorher löschen musst. Falls du mal vielle Snapshots löschen musst, dann hilft dir dieses Script weiter: https://github.com/bahamas10/zfs-prune-snapshots

Sonst kann ich dir auch noch diesen Kanal empfehlen: https://www.youtube.com/@sysopstv/search?query=autosnapshot