Hi,
Ich habe einen 8.4 Cluster aus 3 Maschinen. Für HA habe ich jeder Maschine einen gleichnamigen ZFS-Pool. Jetzt würde ich auf diesem Pool auf jeder Maschine gerne noch einen Mount-Point einrichten und den als Directory-Mount in den PVE einbinden.
Muss man da wegen des Clusters irgendwie aufpassen? Macht man das auf einem Host und das entsteht automagically auf den anderen auch oder auf jedem Host ausführen und auf Namesgleichheit achten?
Ich möchte darüber lokale Backups ausführen, weil ich auf dem ZFS-Pool reichlich Platz dafür habe (im Vergleich zu local…). Ja, ich weiss, dass ich damit die Backups auf die gleichen Platten mache wie die VM-Images, aber für den Zweck hab ich auch noch einen Proxmox Backup-Server am start. Ich denk mir halt, für viele Zwecke sind aktuelle, lokale Backups praktisch. Wie handhabt ihr das?
Danke, Gruß
Jochen
Ich habe einen 8.4 Cluster aus 3 Maschinen. Für HA habe ich jeder Maschine einen gleichnamigen ZFS-Pool. Jetzt würde ich auf diesem Pool auf jeder Maschine gerne noch einen Mount-Point einrichten und den als Directory-Mount in den PVE einbinden.
Muss man da wegen des Clusters irgendwie aufpassen? Macht man das auf einem Host und das entsteht automagically auf den anderen auch oder auf jedem Host ausführen und auf Namesgleichheit achten?
Ich möchte darüber lokale Backups ausführen, weil ich auf dem ZFS-Pool reichlich Platz dafür habe (im Vergleich zu local…). Ja, ich weiss, dass ich damit die Backups auf die gleichen Platten mache wie die VM-Images, aber für den Zweck hab ich auch noch einen Proxmox Backup-Server am start. Ich denk mir halt, für viele Zwecke sind aktuelle, lokale Backups praktisch. Wie handhabt ihr das?
Danke, Gruß
Jochen