Android auf ARM-VM unter Proxmox installieren – wie geht das?

speefak

New Member
Mar 5, 2025
10
3
3
Hallo zusammen,

Es fehlten noch Pakete => apt update && apt install pve-edk2-firmware pve-edk2-firmware-aarch64

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: https://www.xda-developers.com/run-arm64-vms-on-proxmox/

Ich versuche, eine Proxmox-VM mit ARM-Architektur zu erstellen, um darauf eine Android-Installation für ARM-CPUs zu realisieren. Die VM mit aarch64 läuft bereits, und testweise habe ich dort Debian ARM installiert. Das funktioniert, wenn auch extrem langsam.


Nun frage ich mich, wie ich Android installieren kann. Ich suche vergeblich nach ISO-Installations-Images. Soweit ich mich erinnere, werden Handys nicht wie gewöhnliche Systeme installiert, sondern geflasht. Das geschieht über ein Boot-Image, das das Handy in den richtigen Zustand versetzt, um über ADB ein Android-Image zu übertragen und zu installieren – vermutlich durch direktes Entpacken auf den internen Speicher.

Ich habe versucht, eine LineageOS-IMG-Datei in RAW umzubenennen und per qm disk import in die VM zu importieren. Die VM habe ich eingerichtet und mit verschiedenen Controllern versucht zu booten, aber sie startet nicht bzw. erkennt die Disk nicht als bootfähig.

Was mache ich falsch? Gibt es eine Möglichkeit, Android korrekt in einer ARM-VM unter Proxmox zu installieren? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
 
Last edited:
Wenn du ARM Software laufen lassen willst, solltest du am besten ein ARM Device wie RasPi nutzen. Eine Emulation einer anderen Architektur ist immer extrem langsam.
 
  • Like
Reactions: UdoB
Dort habe ich schon nachgeschaut. ich finde keine Android ARM Installations images und wenn ich mir die ARM Performance bei der Debian Installation anschaue ... da werd ich das Proxmox Android ARM Projekt erstmal einstellen.