PBS 3.2.9 kann nicht mehr mit Nfs Datastores auf Synology NAS

antiager

Well-Known Member
Jan 15, 2020
180
8
58
63
61191 Rosbach vor der Höhe
Hallo Forum!

Ich habe ein Problem mit NFS Shares auf einem Sysnology Nas Laufwerk.

Das ganze hat über eine lange Zeit problemlos (Geschwindigkeit ist natürlich langsam) funktioniert.

Dann kamen Fehlermeldungen von Backupjobs und der Storage wurde als fehlerhaft angezeigt.

Einen neuen Backupstore konnte ich anlegen (habe ihn auf Verdacht auf NFS3 geklemmt). Aber auch auf diesem neuen Store können keine Chunks geschrieben werden.

Den "alten" Store habe ich versucht zu reparieren. Mit chown backup:backup und Chmod 777 (hatte ich in einem verwandten Posting gelesen) aber ohne Erfolg.

Wenn ich ihn auf dem PBS-Rechner als NFS mounte geht das problemlos. Ich kann auch auf den Share schreiben und löschen.

Versuche ich aber den Share zum PBS als Datastore hinzufügen erhalte ich den Fehler:

unable to open existing chunk store path "/mnt/gbvpbs" - permissions or owner not correct

Auf dem Synology wurden als der Fehler auftrat keine Updates installiert auf dem PBS aber schon.

Habt ihr eine Idee?

Danke euch im Voraus.
 
Hey,

da scheint was mit den Permissions falsch zu sein, ... - permissions or owner not correct.

kurz zu den Permissions:
- alles in .chunks/ sollte 750 sein
- das directory selbst 755
- die .lock Datei 644
 
  • Like
Reactions: fireon
nein, der Pfad vom Datastore selbst, also /mnt/gbvpbs.
 
Danke!

Ich habe immer noch Probleme mit dem DS (OS Error 13) im User.log wird über die Berechtigungen gemeckert.

Habe kontrolliert:
alle Dateien gehören jetzt backup:backup.

Im PBS ist jetzt der rote Punkt weg.

Die Inhalte des DS erscheinen leer.

Namespace Angaben erscheinen nachdem ich die NS Berechtigungen geändert habe auch wieder.

Aber die Inhalte des DS sind nicht sichtbar.

Chunks etc. haben jetzt die Berechtigungen wie oben angegeben.

Ich übersehe irgendwas?
 
Last edited:
Kannst du bitte die Ausgabe von ls -lah /mnt/gbvpbs und cat /etc/proxmox-backup/datastore.cfg posten?
 
OK, hier die Inhalte:

datastore: gbvpbs
comment
gc-schedule daily
notification-mode notification-system
path /mnt/gbvpbs
verify-new true

datastore: gbvpbs24
comment Datastore für PBS Backups von VMS
gc-schedule sun 10:00
notification-mode notification-system
path /mnt/gbvpbs24

-rwxr-xr-x 1 backup backup 0 Jun 7 22:47 .lock
drwxr-xr-x 1 backup backup 512K Jun 7 22:48 .chunks
drwxr-xr-x 1 backup backup 16 Jun 7 22:52 ns
drwxr-xr-x 1 backup backup 24 Jun 9 06:00 vm
-r--r-xr-x 1 backup backup 328 Nov 13 06:29 .gc-status
drwxr-xr-x 1 backup backup 64 Nov 20 23:39 .
drwxr-xr-x 5 root root 4.0K Nov 21 09:42 ..
 
.chunks/ und die zwei Dateien .lock und .gc-status haben die falschen Berechtigungen.

drwxr-xr-x ist 755, nicht 750.
Code:
chmod -R 750 .chunks/

.lock und .gc-status sollte -rw-r--r-- haben also 644.
Code:
chmod 644 .lock
chmod 644 .gc-status
 
  • Like
Reactions: kos
Ich sehe jetzt die Backups (war auch schon vor der letzten Änderung so).

Ich sehe jetzt auch die Namespaces wieder, allerdings nicht deren Inhalte?

Dh. Namespace root funktioniert. namespace1 und 2 werden angezeigt, aber nicht deren Inhalte

Wie sind die korrekten Berechtigungen für die Verzeichnisse (und deren Inhalte) NM und VM?
 
.chunks/ und die zwei Dateien .lock und .gc-status haben die falschen Berechtigungen.

drwxr-xr-x ist 755, nicht 750.
Code:
chmod -R 750 .chunks/

.lock und .gc-status sollte -rw-r--r-- haben also 644.
Code:
chmod 644 .lock
chmod 644 .gc-status
Danke, das war nun endlich mal der richtige Tipp bezüglich NFS und permissions. Sonstige Hinweise im Forum und auf anderen Seiten, insbesondere wenn man nach Synology suchte, waren "misleading" :)