@UdoB: Nun weiß @Chr_Au wenigstens, dass er womöglich eine Formulierung gewählt hat, die dem Oberlehrer sauer aufstößt! Deine "generischen" Tipps liefert jede Dumm-KI. Oma trat auch immer gegen die Waschmaschine.
Manchmal sollte man seine Finger...
nmap -p 8006 [host] zeigt einen offenen Port?
Mir hat letzte Woche apparmor unvermittelt mächtig ins Knie geschossen. Zwar bei Guacamole aber ein beherztes aa-status tut nicht weh. Deaktivieren und wieder Aktivieren auch nicht.
Siehe...
Ich habe hier einen virtualisierten 16TB-PBS auf einer externen USB-Platte. Den hat mir das Upgrade auf v4 zerlegt. Das Ding komplett zu sichern und restoren ist dann doch mühsam. Also möchte ich nur die Systemplatte sichern.
Wie jubele ich der...
Warum ist es bis heute nicht möglich, entsprechende Meldungen zu verschicken und zu reagieren, falls ein USB-Sicherungssziel nicht verfügbar ist?
Da muss man immer noch parallel scripten.
Letztere Scripte sind so banal, dass ich mich wundere...
Der Fehler taucht hier immer noch bei vielen Maschinen reproduzierbar auf.
andere PVE-Hosts mit identischer HW laufen komischerweise völlig unbeeindruckt.
Hat jemand Erfahrung im Bonding-Betrieb (Modus: active-backup) gesammelt?
Zerbröselt es...
Naheliegendes WLAN ist wohl leider ein echter Problembär. Wie sieht es denn mit kabelgebundenen USB-Controllern aus, wenn ich 1GBit auf 2.5GBit pimpen bzw. Failover realisieren möchte? Kann mir jemand über Erfahrungen berichten?
Hat jemand so etwas schon eingerichtet? Ich möchte gerne noch im Rennen (wenn auch lahmarschig) sein, wenn ein Switch versagt, aber das Mesh-Netz noch funktioniert.
Dann hast du auch noch die modernste Konfiguration am Mann. Das ganze auch ohne Schnickschnack per ext4. Lediglich die IP der Remotekiste musst du auf dem Zettel haben. Idealerweise "wohnen" beide im gleichen lokalem Netzwerk. Oder du simulierst...
Ich installiere die komplette PBS-VM auf dem externen Datenträger, statt mir den Zirkus mit removable etc. pp. ans Bein zu binden. Wen interessieren denn die schlaffen 32GB fürs Basissystem?
So fahre ich die remote PBS-VM einfach runter stöpsel...
Um die Sache, für den zwangsläufig folgenden Wünsch nach Aktualisierung der cold-standby-VMs, zu komplettieren noch ein lecker script von @cwt, welches diese aktualisiert.
Geändert habe ich lediglich eine Zeile. Nachzulesen hier...
Das erstere script funktioniert bis auf die Unterscheidung von lxc/qemu sehr gut.
Mit dem Fehler kämpfe ich noch. Danke für die dryrun-option.
Folgende Änderung ist die Lösung:
detect_type_from_volid() {
local volid="$1"
if [[ "$volid" ==...